Prag - Die Gegend um die Letná-Ebene ist bekannt für ihre hippen Cafés und Bars. In unmittelbarer Nähe zum Sparta-Stadion befindet sich auch das Café The Farm. Seit 2014 betreibt Inhaberin Lucie... mehr ›
Kultur Im Fokus
-
www.taborcz.eu
Die Stadt Tábor gehört dank ihrer langen Geschichte, ihrer... mehr › -
www.visitpilsen.eu
Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten... mehr ›

Im Jahr 2018 finden wieder etliche Festivals und vielfältige Kulturveranstaltungen in Tábor statt

Staatliche Kunsthalle im historischen Gebäude Rudolfinum im Zentrum von Prag

Dokumentations- und Studienzentrum, Ort für gesellschaftliche und kulturelle Veranstaltungen

"Becherovka" gilt als die dreizehnte der zwölf Heilquellen des westböhmischen Kurortes

Ausflugsziel für Familien mit Kindern: Tschechien im Miniaturformat in Mariánské Lázně

Kunstkurse, geleitet von akademischen Malern, Architekten und Designern in Vinohrady

Ausstellung ist der Geschichte und den Techniken beim Bau von Prags wichtigstem Bauwerk und Wahrzeichen gewidmet
Moldauinsel zwischen Nationaltheater und Újezd unter der Brücke der Legionen

Nationales Kulturdenkmal: Einzigartiges Ensemble industrieller Objekte und Anlagen der Eisenhüttenwerke Vítkovice

Musiktheater Karlín: Musicals und Stücke der Staatsoper Prag in einem der ältesten Theatergebäude Prags

Kleines Amphitheater im Wald, südwestlich von Prag gelegen

Austragungsort für internationale Wettkämpfe in Skilanglauf, Biathlon, Mountainbikerennen

Staroměstské náměstí - der zentrale Marktplatz mit Altem Rathaus und astronomischer Uhr

Mehrzweckhalle für Kultur- und Sportveranstaltungen (bis 2014 Tipsport Arena)

Funktionalistischer Ausstellungsraum unweit des Nationaltheaters im Zentrum von Prag

Tschechiens Kulturinstitut in Berlin: aktiver Vermittler der tschechischen Kultur in der Welt

Prager Markthallen (Holešovická tržnice)

Einst nur überdachtes Eisstadion, ist die frühere ČEZ Aréna heute eine moderne Mehrzweckhalle
