Tschechien ist ein Autoland. Doch das nahende Ende des Verbrennermotors stellt die Industrie vor neue Herausforderungen. Und auch die Kunden müssen vom Auto der Zukunft noch... mehr ›
Die Tschechische Republik ist noch nicht bereit, die Kriterien für den Beitritt zur Eurozone zu erfüllen. Die Regierung sollte vorerst keinen Termin für die Einführung des Euro... mehr ›
An der Nordostgrenze Tschechiens entsteht ein neuer Cargoumschlagplatz. Am Flughafen Ostrava soll Fracht aus Asien kommend über Straßen, Schienen und Fluganbindungen auf ganz... mehr ›
Die Bahnlinie München-Regensburg-Prag ist bei Fahrgästen berüchtigt wegen der häufigen Verspätungen. Mit der Vergabe der Strecke an das Bahnunternehmen Allegra aus Österreich... mehr ›
Prag - Die nach Angaben des Veranstalters größte Angelmesse in Tschechien stellt neue Trends im Bereich Fischen, Angeln und Angelbedarf vor. Die Aussteller präsentieren... mehr ›
11. Internationale Messe für Hanf und Heilkräuter in Prag
Prag - Mehr als 260 Aussteller aus 26 Ländern stellen an drei Tagen auf dem Prager Incheba-Messegelände ihre Produkte und Dienstleistungen rund um den Hanf in sechs... mehr ›
Wie viele europäische Länder kämpft Tschechien mit einer hohen Inflationsrate, und das trotz mehrerer Leitzinserhöhungen. Nun kommt ein Kurswechsel - und ein neuer Zentralbankchef.
Prag - Spezielle Fahrten und Dienste für Firmen auf einem Ausflugsdampfer: Originelle Events, Schulungen und Konferenzen für bis zu 300 Personen auf der Moldau, dafür steht seit... mehr ›
Private Ausflugsfahrten, Partys und Feste auf dem Moldaudampfer Európé
Prag einmal ganz anders und aus anderer Perspektive erleben: nämlich von einem Flussdampfer von der Moldau aus.Das am Moldaukai in Prag vor Anker liegende Schiff Európé bietet die... mehr ›
Auch in Tschechien steigen die Energiepreise. Noch-Ministerpräsident Babis will deswegen die Mehrwertsteuer auf Null senken. Sein voraussichtlicher Amtsnachfolger Fiala fürchtet... mehr ›
Prag - Bernard Bauer von der Deutsch-Tschechischen Industrie- und Handelskammer fasst die aktuelle Corona-Situation in Tschechien sowie die mittelfristigen Prognosen aus... mehr ›
Prag - Eine Reportage von ARD-Korrespondent Danko Handrick, veröffentlicht auf dem offiziellen YouTube-Kanal der tagesschau am 12. März 2021: "Tschechien ist nach wie vor stark... mehr ›
Tschechien will wegen der polnischen Ausbaupläne für den Braunkohletagebau Turow im Dreiländereck zu Sachsen vor den Europäischen Gerichtshof ziehen. Die Regierung habe am Montag... mehr ›
Seit Sonntag gelten für Pendler aus Tschechien verschärfte Einreiseregeln in den Freistaat. Bisher gab es Ausnahmen für einige wenige Berufsgruppen. Nun hat das Kabinett die... mehr ›
Seit Sonntag müssen tschechische Berufspendler, die nach Sachsen einreisen, zweimal wöchentlich einen negativen Corona-Test vorlegen. Vor allem auf tschechischer Seite sorgt... mehr ›
Die tschechische Regierung will eine Quote für Lebensmittel aus heimischer Produktion einführen – dabei ist das Land auf Importe zum Beispiel von Obst und Gemüse angewiesen. Das... mehr ›
In Tschechien hatten am Samstag landesweit Kneipen und Restaurants aus Protest gegen die Shutdown-Bestimmungen geöffnet. Mitgemacht haben aber weniger als erwartet - die Polizei... mehr ›
Prag beschließt eine Mindestquote für heimische Produkte in Lebensmittelläden. Profitieren könnte davon Ministerpräsident Andrej Babiš, Eigentümer des größten Agrarkonzerns im... mehr ›
Ab Montagfrüh gilt eine verschärfte Testpflicht für tschechische Berufspendler. Der Landkreis Cham will Staus mit einer schnellen Testabfolge verhindern. Mit zwei zusätzlichen... mehr ›
Prag - Für die meisten, die bereits im Ausland gearbeitet haben, hat dies viele Türen geöffnet. Es verschafft nicht nur Raum für die berufliche Weiterbildung, sondern auch eine... mehr ›
TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den strategischen Geschäftsfeldern Industrie, Mobilität und Mensch. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum Singen und zum rhythmischen Bewegen. Genau hier setzt der Musikgarten in Prag an und fördert ohne Leistungsdruck in deutscher Sprache die ganze Persönlichkeit der Kinder.
Was das Bier in der Kneipe, der Knödel auf dem Teller und die Prager Burg bei einem Stadtrundgang ist, das ist zweifellos die Laterna magika im Bereich Abendunterhaltung und Kultur: nämlich ein Programmpunkt, ohne den einem Prag-Besucher defintiv etwas ganz Besonderes entgehen würde. Dabei erfindet sich die Laterna seit über 50 Jahren immer wieder neu.
Vandalismus statt Forschung: das Höhlensystem im Mährischen Karst wurde wirtschaftlich und militärisch genutzt - und dabei teilweise unwiederbringlich zerstört