Am Donnerstag wurde Petr Pavel als neuer Präsident Tschechiens vereidigt. Der Ex-General geht auf Distanz zu China – und sucht die Nähe zu Taiwan.
Neue Beiträge
Tschechische Gerichte haben bisher neun Personen wegen Billigung der russischen Aggression in der Ukraine verurteilt, die meisten von ihnen zu Geldstrafen.
In der EU formiert sich eine Allianz gegen das völlige Verbot von Verbrennungsmotoren. Am Montag trafen sich EU-Verkehrsminister aus Deutschland, Italien und einigen osteuropäischen Staaten auf... mehr ›
Aktuelle Videos
Pressekonferenz von Frank-Walter Steinmeier mit dem tschechischen Präsidenten Petr Pavel am 21.03.23
Prag - Am 21. März reiste der neu gewählte tschechische Staatspräsident Petr Pavel zu seinem Antrittsbesuch nach Berlin, wo er mit militärischen Ehren empfangen wurde. Der öffentlich-rechtliche... mehr ›
Börsendaten im Überlick
Heute in Prag
31
Prag - Das Jazzboat versteht sich als ein schwimmender Jazzclub, die Philosophie dahinter ist,...
Prag - Zugegeben, der höchsten tschechischen Fußballklasse fehlt es nicht nur an einem...
Prag - Der Klassiker im Bereich Abendunterhaltung und Kultur: die Laterna magika des Prager...
- 1 von 3
- weiter ›
Tipps der Redaktion
Wolschaner Friedhöfe, Neuer Jüdischer Friedhof, Vyšehrader Friedhof
Prag - Ein Friedhofsbesuch gehört allgemein zwar nicht unbedingt zum klassischen Programm bei Städtereisen. Aber es gibt sie doch, diese Anziehungspunkte und Pilgerstätten für Touristen aus aller... mehr ›
Weitere Meldungen
Schlagzeilen
Kultur aktuell
Gottesdienste der Deutschsprachigen Katholischen Pfarrei Prag in der Kirche St. Johannes von Nepomuk am Felsen

Prag - In Prag gibt es zwei deutschsprachige christliche Kirchengemeinden, eine katholische und eine evangelische.
Die Katholiken feiern normalerweise jeden Sonntag um 11.00 Uhr in der Kirche St. Johannes von Nepomuk auf dem Felsen (Foto) eine Heilige Messe in deutscher Sprache.
Die Deutschsprachige Katholische Gemeinde Prag wurde... mehr ›
Top-Jobs
Aktuelle Jobangebote
Gewerbliche Kleinanzeigen
Demnächst in Prag
Hexentanz in den Mai: Traditionelle Feiern an der Ladronka und auf der Kampa

Prag - Wer am Vorabend zum 1. Mai überall in Prag Hexen, Zauberern und schwarzen Katzen begegnet, muss nicht ins Casting zu einem Märchenfilm geraten sein. Der kuriose Aufzug hängt eher mit der Walpurgisnacht zusammen, die überall in Tschechien gefeiert wird.
Das feuchtfröhliche Volksvergnügen findet im Freien statt, an offenen Feuern, die oft haushoch lodern.
In den Flammen werden Hexenfiguren verbrannt, wie auf einem Scheiterhaufen. Dies hindert deren... mehr ›