Flüchtlinge

Presseschau | Veröffentlicht am: 24.2.2023
Laut Eurostat-Daten beherbergt die Tschechische Republik die meisten ukrainischen Flüchtlinge mit vorübergehendem Schutzstatus pro Einwohner in der Europäischen Union.
Themen: Ukraine-Krieg, Flüchtlinge
Presseschau | Veröffentlicht am: 2.3.2022
Prag. Die Tschechen fühlen sich bei den Ukrainern an 1968 erinnert und helfen, wo sie können. Etwa mit Auto-Fahrgemeinschaften. Der Staat lernt erst noch, mit Flüchtlingen... mehr ›
Themen: Ukraine-Krieg, Flüchtlinge
Flüchtlinge abonnierenFlüchtlinge abonnieren
Presseschau | Veröffentlicht am: 2.8.2019
Tschechien gehört zu den Staaten der europäischen Union, die sich gegen eine Verteilung von Flüchtlingen stellen. Jetzt wurde bekannt, dass das Land 2018 tatsächlich nur 47... mehr ›
Themen: Asylpolitik, Flüchtlinge, Flüchtlingsquoten
Presseschau | Veröffentlicht am: 21.6.2019
Leitmeritz (Tschechien) – Der verhaftete 29-Jährige, der eine 16-Jährige in Tschechien vergewaltigt haben soll, ist ein abgelehnten Asylbewerber aus Deutschland.
Themen: Vergewaltigungen, Litoměřice, Flüchtlinge, Asylpolitik, Justiz
Veröffentlicht am: 16.11.2018
Prag - Die tschechische Regierung sagt Nein zum UN-Migrationspakt und zieht sich offiziell aus dem Abkommen zurück. Ein am 14. November auf dem offiziellen YouTube-Kanal... mehr ›
Themen: Flüchtlingspolitik, Asylpolitik, Asyl, Flüchtlinge, illegale Migration
Presseschau | Veröffentlicht am: 16.7.2018
Prag – Tschechien hat eine Unterstützung bei der Aufnahme der 450 vor Italien geretteten Migranten abgelehnt. "Unser Land wird keine Migranten akzeptieren", sagte... mehr ›
Themen: Asylpolitik, illegale Migration, Flüchtlinge, Flüchtlingsquoten
Presseschau | Veröffentlicht am: 23.6.2018
Nun droht der deutschen Regierung auch noch Ärger mit Tschechien. Ministerpräsident Andrej Babis kündigt an: Sollte Berlin tatsächlich Migranten an der Grenze zurückweisen, werde... mehr ›
Themen: Grenzkontrollen, Asylpolitik, EU, Flüchtlinge
Presseschau | Veröffentlicht am: 13.6.2018
Angesichts der Krise um das Rettungsschiff "Aquarius" im Mittelmeer hat sich der tschechische Ministerpräsident Andrej Babis für ein hartes Vorgehen gegen Schleuserbanden... mehr ›
Themen: Asylpolitik, illegale Migration, Flüchtlinge, Andrej Babiš, Flüchtlingsquoten
Presseschau | Veröffentlicht am: 12.3.2018
Die Polizei in Tschechien und in Bayern melden Erfolge im Kampf gegen die Schlepperkriminalität. In beiden Fällen wurden auch Flüchtlinge aus Fahrzeugen befreit. Derweil scheinen... mehr ›
Themen: Flüchtlinge, Schleuser, illegale Migration
Presseschau | Veröffentlicht am: 27.7.2017
Prag (dpa) Tschechien will im Streit um die Aufnahme von Flüchtlingen nicht einlenken. "Tschechien hat wiederholt darauf hingewiesen, dass das gesamte System der Quoten nicht... mehr ›
Themen: Flüchtlingsquoten, Flüchtlinge, Asylpolitik, EU
Presseschau | Veröffentlicht am: 12.7.2017
Prag/Rom (APA/dpa) - Im Streit um die Nichterfüllung der EU-Flüchtlingsquoten schiebt Tschechien dem Erstaufnahmeland Italien einem Medienbericht zufolge die Schuld zu.
Themen: Flüchtlingsquoten, Flüchtlinge
Presseschau | Veröffentlicht am: 8.7.2017
Tschechien will der EU 800.000 Euro für die Lösung des Flüchtlingsproblems zwischen Libyen und Italien zur Verfügung stellen. Außerdem ist Tschechien bereit, ein "großes... mehr ›
Themen: Flüchtlinge
Presseschau | Veröffentlicht am: 18.5.2017
In der europäischen Flüchtlingspolitik zeigen sich immer wieder Streitpunkte. So will Tschechien weiterhin keine Flüchtlinge aufnehmen und zeigt sich auch von möglichen Sanktionen... mehr ›
Themen: Flüchtlingsquoten, Flüchtlinge, EU
Hintergrund | Veröffentlicht am: 18.4.2017
Zwölf und keiner mehr: Die Regierung in Prag will keine Menschen mehr aus den Unterkünften in Italien und Griechenland aufnehmen. Der Grund seien Sicherheitsbedenken.
Themen: Flüchtlingsquoten, Flüchtlingspolitik, Flüchtlinge, Milan Chovanec
prag aktuellprag aktuell | Veröffentlicht am: 16.4.2017
Innenminister Chovanec: besser zahlen wir Sanktionen an Brüssel, als 1600 Menschen unkontrolliert ins Land zu lassen
Prag - Der tschechische Innenminister Milan Chovanec (Foto) hat sich dagegen ausgesprochen, über die zwölf Flüchtlinge hinaus, die die Tschechische Republik bereits... mehr ›
Themen: Flüchtlingsquoten, Flüchtlingspolitik, Flüchtlinge, Milan Chovanec
Veröffentlicht am: 15.4.2017
Akos Domas „Der Weg der Wünsche“ im Prager Literaturhaus deutschsprachiger Autoren
Als Akos Doma im Wendejahr 1989 das erste Mal in seinem Leben in Prag ist, kommt ihm die Stadt sogleich seltsam vertraut vor. Der Grund dafür sind, wie er am vergangenen Mittwoch... mehr ›
Themen: Flüchtlinge
prag aktuellprag aktuell | Veröffentlicht am: 9.2.2017
Migration, Flüchtlinge, Terrorismus, Krankheit: CVVM ermittelt tschechische Zukunftsängste und Bedrohungsgefühle
Prag - Einblicke in die aktuellen Angst- und Seelenzustände der Tschechen bieten die Ergebnisse einer heute veröffentlichten Meinungsumfrage des Zentrums für Meinungsforschung (... mehr ›
Themen: Meinungsumfragen, Terrorismus, Flüchtlinge, CVVM
Hintergrund | Veröffentlicht am: 28.1.2017
Von Syrien in ein europäisches Integrationszentrum und dann in die neue Heimat Prag, so könnte der Weg eines Flüchtlings aussehen. Doch für viele Asylsuchende ist Tschechien ein... mehr ›
Themen: Flüchtlinge, Fremdenfeindlichkeit, Asylpolitik
prag aktuellprag aktuell | Veröffentlicht am: 20.12.2016
Stellvertretender Premier sieht Verantwortung für Terroranschlag in Berlin bei der deutschen Bundeskanzlerin
Prag - Die Reaktionen des offiziellen politischen Prag nach dem gestrigen terroristischen Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Berlin fallen unterschiedlich aus.Einerseits gibt es... mehr ›
Themen: Terrorismus, Andrej Babiš, Islamischer Staat (IS), Flüchtlinge
Presseschau | Veröffentlicht am: 29.11.2016
Sorge vor Flüchtlingen
PRAG Tschechien hat im Rahmen einer unangekündigten Übung mehr als 300 zusätzliche Polizisten an die Grenze zu Deutschland beordert. Sie sollen Reisende kontrollieren und... mehr ›
Themen: Grenzkontrollen, Flüchtlinge
Veröffentlicht am: 12.10.2016
Viele Tschechen sind gegen Flüchtlinge und Ausländer im Allgemeinen. Doch nicht alle Tschechen teilen diese Meinung. Es regt sich Widerstand
Spätestens seit dem Merkel-Besuch in diesem Jahr ist klar, was die Mehrheit der Tschechen von ihrer Willkommens- und Flüchtlingspolitik hält. Auch im Alltag macht sich in... mehr ›
Themen: Iniciativa Ne Nasismu, Flüchtlinge, Ausländer, Flüchtlingspolitik

Firmen | Links | Adressen

www.musikgarten-prag.comwww.musikgarten-prag.com | Bildung
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum... mehr ›
www.klasterni-pivovar.czwww.klasterni-pivovar.cz | Brauhäuser, Gastronomie
Die Klosterbrauerei befindet sich unweit der Prager Burg und bietet die... mehr ›
www.bilingualis.czwww.bilingualis.cz | Sprachenservice, Bildung
Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit ... mehr ›
www.ipfm.czwww.ipfm.cz | Wirtschaft, Bildung
Das Institut für Industrie- und Finanzmanagement (IPFM) ist eine... mehr ›
www.sbirej-toner.czwww.sbirej-toner.cz | Gesellschaft
Sbírej-toner.cz ist ein ökologisch-wohltätiges Projekt der... mehr ›
www.evprag.cz www.evprag.cz | Gesellschaft
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher... mehr ›
www.boheminium.czwww.boheminium.cz | Sehenswürdigkeiten, Urlaub mit Kindern, Freizeit- und Erlebnisparks, Tourismus, Kurorte, Kultur
Ideal für Ausflüge mit Kindern: Im Park Boheminium im westböhmischen... mehr ›
www.visitpilsen.euwww.visitpilsen.eu | Sehenswürdigkeiten, Tourismus, Institutionen, Kultur
Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten... mehr ›
www.malovanikresleni.czwww.malovanikresleni.cz | Bildung, Kultur
Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und... mehr ›
www.vaclavhavel-library.orgwww.vaclavhavel-library.org | Kultur
Die Václav-Havel-Bibliothek sammelt und digitalisiert Schriftstücke, Fotos... mehr ›
www.zooliberec.czwww.zooliberec.cz | Sehenswürdigkeiten, Zoos und Tiergärten, Tourismus, Institutionen
Der älteste zoologische Garten auf dem Gebiet der ehemaligen... mehr ›