Blogs

Seitenblick

In schöner Umgebung, inmitten der herrlichen Riesengebirgsnatur niveauvoll entspannen und sich mit Freunden treffen: Das Grund Resort Golf & Ski führt dabei die Tradition des Golfklubs Mladé Buky weiter, der sich wegen seiner Platzqualität und des einzigartigen Ausblicks bei vielen Golfspielern höchster Beliebtheit erfreut.

Tipp der Redaktion

DJ-Lounge und Musikhalle mit Discokugel im Emblem

Prag - Im Prager Stadtteil Vinohrady wurde im Jahr 2006 ein neuer Club seiner Bestimmung übergeben: die Retro Music Hall. Die maximale Kapazität des geräumigen Ladens beträgt etwa 700 Leute. Der... mehr ›

Neue Einträge

Patrick Hansen

| Patrick Hansen | Reise | 1.5.2016
Mein Vorschlag für einen perfekten 3-tägigen Stadtbesuch
Welcher Erasmus-Student steht nicht vor der Aufgabe, seine Eltern oder andere Freunde und Verwandte für ein Wochenende in seiner vorübergehenden Wahlheimat herumzuführen? In kurzer Zeit möchte man...
| Patrick Hansen | Reise | 19.4.2016
Herrliche Naturlandschaft im Nationalpark östlich der Elbe
Zugegeben, ich hatte den Begriff „Böhmische Schweiz“ noch nie zuvor gehört, als ich den Tagesausflug buchte. Der Gedanke an eine von Bergen, Tälern und weiten, grünen Wiesen geprägte Landschaft nach...
| Patrick Hansen | Fußball | 15.4.2016
Zwischen berauschender, ohrenbetäubender Stimmung und rassistischen Sprechchören
Eines vorweg – das Spiel, das ich gestern Abend hautnah miterleben durfte, war aus Sicht der Spartaner historisch. Seit 1983 stand Sparta nicht mehr im Viertelfinale eines europäischen Wettbewerbs....

Konstantin Kountouroyanis

| Konstantin Kountouroyanis | Feuilleton | 28.4.2016
Buchvorstellung im Prager Literaturhaus deutschsprachiger Autoren
Der böhmische Feldherr und Oberbefehlshaber der kaiserlichen Armee (HRR) Albrecht Wenzel Eusebius von Waldstein, bekannter als Wallenstein, gilt wohl als einer der fragwürdigsten Akteure des...
| Konstantin Kountouroyanis | Feuilleton | 15.4.2016
Vortrag von Dr. Lucie Merhautová im Prager Literaturhaus deutschsprachiger Autoren
Berlin, Prag, Wien und München waren um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert Zentren der literarischen Moderne. Es herrschte ein reger Austausch an Ideen und Informationen. In diesem Kontext sind...
| Konstantin Kountouroyanis | Kultur | 6.12.2015
Ein Werkstattbericht aus den Archiven Europas zum 140. Geburtstag des Dichters aus Prag
In diesem Monat wäre Rainer Maria Rilke 140 Jahre alt geworden. Grund genug für das Prager Literaturhaus deutschsprachiger Autoren am Vorabend seines Geburtstages einen Rilke-Abend gemeinsam mit Prof...

Marvin Neumann

| Marvin Neumann | Reise | 11.4.2016
Letenské sady: Technisches Nationalmuseum, herrlicher Blick auf Prag, Prager Metronom
Marvins Vlog Nr. 2: In seinem zweiten Vlog aus Prag stellt Marvin "seinen" Letná-Park vor. Der Hügel mit seinen langgezogenen Parkanlagen war einst als Sommerberg oder Belvedere bekannt und liegt...
| Marvin Neumann | Reise | 7.4.2016
Handy weg: Praktische Tipps zur Vermeidung von Panik in Prag
Marvins Vlog Nr. 1: Wie sehr man seinen ständigen Begleiter liebgewonnen hat und womöglich sogar von ihm abhängig ist, merkt man besonders dann, wenn er weg ist.Genau, die Rede ist natürlich von...

Konstantin John Kowalewski

| Konstantin John Kowalewski | Feuilleton | 9.4.2016
Gedenkveranstaltung für Lili Elbe am 22.04.2016
Auch zu Beginn des 21. Jahrhunderts sind Klischees und Vorurteile nicht verflogen. Im Gegenteil! Momentan sieht die Lage eher so aus, als wenn die europäischen Gesellschaften geradezu einen Rückfall...
| Konstantin John Kowalewski | Feuilleton | 27.3.2016
Zwischen Anspruch und Mainstream
Während Dánská dívka (engl. Orig. „The Danish Girl“) noch in den Prager Kinos läuft, wird im deutschen Buchhandel schon die DVD-Version beworben. Insofern kann diese Filmkritik noch für den Kinogang...
| Konstantin John Kowalewski | Einkaufen | 17.1.2016
Zaubern Sie in nur 30 Minuten ein mediterranes Ambiente in Ihr Esszimmer - Wir zeigen Ihnen wie
Ein Dinner zu Zweit bei mediterranem Ambiente ist nicht schwer. Ich zeige Ihnen, wo Sie die Zutaten in Prag bekommen und wie Sie in nur 30 Minuten ein Candlelight-Dinner for Two zaubern. ...
| Konstantin John Kowalewski | Feuilleton | 7.1.2016
Eine Kritik zum Star Wars-Film: "Das Erwachen der Macht"
Es war einmal vor langer, langer Zeit in einer weit entfernten Galaxies..."So könnte auch ein "kosmisches Märchen" (George Lukas, 1978) beginnen, in dem zwei wagemutige Männer eine Prinzessin aus den...
| Konstantin John Kowalewski | Einkaufen | 17.12.2015
Schnell, lecker und auch noch gesund kochen? - Ich zeige Ihnen wie es geht!
Frischer Fisch in Prag? Auch ich hatte danach fast drei Jahre gesucht, bis ich durch einen Umzug zufällig in die richtige Gegend zog. Tschechien ist halt kein Nordseeanrainerstaat. Bei Kaufland im...
| Konstantin John Kowalewski | Feuilleton | 9.12.2015
Zum Filmstart von „Bridge of Spies“ („Most špiónů“): Unterhaltsam und lehrreich zugleich
Wenn der Schauspieler Tom Hanks und Regisseur Steven Spielberg, der u. a. in mittlerweile zu Klassikern avancierten Filmen Regie führte wie: „Der weiße Hai“ (1975) „E. T. – Der Außerirdische“ (1982...
| Konstantin John Kowalewski | Feuilleton | 29.11.2015
Eine Mischung aus "Robinson Crusoe" und "Apollo 13"
Noch in diesem Jahrhundert will die NASA Menschen zum Mars bringen und sicher wieder zur Erde zurückholen. Wann das genau sein wird, ist noch nicht bekannt. Während einige Medienvertreter von 2020...
| Konstantin John Kowalewski | Feuilleton | 7.11.2015
Zum Kinostart des neuen Bond-Films "Spectre" in Prag
Ein Vorteil des Expatlebens im Ausland ist, dass man Kinofilme im Originalton sehen kann, ohne Lichtspielhäuser in versteckten Insidervierteln lange suchen zu müssen. Die Kinos an der Umsteigestation...

Dirk Hülstrunk

| Dirk Hülstrunk | Reise | 4.1.2016
Kaum angekommen, bin ich schon wieder weg. So fühlt es sich an. Ein Monat ist nicht viel, um sich in einer Großstadt mit einer anderen Kultur, einer anderen Sprache einzuleben. Es ist das übliche...
| Dirk Hülstrunk | | 2.12.2015
Bei geschlossenem Fenster höre ich den Herbstwind ums Haus pfeifen und heulen, dass die betagten Doppelglasfenster scheppern. Durch die Fensterritzen dringt ein kühler Hauch. Zwei mächtige goldenen...
| Dirk Hülstrunk | | 18.11.2015
Das Sprechen fällt mir in den Tagen von Terror, Fanatismus und Verschwörungstheorien schon im Deutschen nicht leicht. Ich möchte sagen, jetzt bleibt mal cool, aber es klingt verkehrt. Ich möchte...
| Dirk Hülstrunk | Reise | 13.11.2015
45 Minuten. Die Dauer einer LP, eines Frühstücks, einer Stadtdurchquerung oder eines Fluges von Frankfurt nach Prag. Die Fahrt vom Vaclav-Havel-Flughafen ins Zentrum dauert mit Bus, Metro und...