Veranstaltungsort

Tschechisches Zentrum Berlin

Tschechiens Kulturinstitut in Berlin: aktiver Vermittler der tschechischen Kultur in der Welt

Seit September 2012 befindet sich das Tschechische Zentrum Berlin in der Wilhelmstraße 44, Eingang Mohrenstraße. 

In unmittelbarer Nähe befinden sich die U-Bahn-Station und Bushaltestelle Mohrenstraße (U-Bahn-Linie 2, Buslinie 200), etwa fünf Gehminuten entfernt die U-Bahn-Station Stadtmitte (U-Bahn-Linie 6). 

Zu den Programmschwerpunkten der seit 1993 bestehenden tschechischen Kulturinstitution gehören zeitgenössische Kunst, Musik, Dokumentarfilm, Literatur, Design und Architektur sowie die Kurse der tschechischen Sprache.

Das Tschechische Zentrum Berlin gehört dabei zum Netzwerk von 22 Tschechischen Zentren weltweit mit einer Zentrale in Prag, die sich als "aktive Vermittler der tschechischen Kultur in der Welt" verstehen.

Bildnachweis:
Berlin.czechcentres.cz

Tschechisches Zentrum Berlin

Wilhelmstraße 44
10117
Berlin
Berlin
Deutschland
ccberlin@czech.cz
Tel: +49 030 206 098 900

Auch interessant

Demnächst in Prag

Donnerstag, 16. 10. 2025 bis Sonntag, 19. 10. 2025
Internationales Festival für Licht und Lichtkunst im öffentlichen Raum

Prag - Das historische Zentrum der tschechischen Hauptstadt verwandelt sich an den Tagen vom 16. bis zum 19. Oktober 2025 wieder in ein herbstliches Gesamtkunstwerk aus Licht und Schatten.

Wo normalerweise die historischen Gaslaternen ihr funzelhaftes Lichtlein in die Gassen fallen lassen oder die Leuchtreklame von Rotlicht-Eablissements und Spielotheken den Passanten anspringt, präsentieren vier Tage lang renommierte tschechische und ausländische Künstler audiovisuelle Installationen... mehr ›

Veranstaltungsorte

150

Klick durch die Rubriken