Institutionen

Prager Friedhofsverwaltung, Prag 3

www.hrbitovy.czwww.hrbitovy.cz

Správa pražských hřbitovů (PSH)

In die Kompetenz der Prager Friedhofsverwaltung (Správa pražských hřbitovů - SPH), fällt die Verwaltung und Pflege etlicher Prager Friedhöfe, darunter die Wolschaner Friedhöfe oder der Ehrenfriedhof auf dem Vyšehrad.

Auf letzterem, dem Friedhof auf Prags ältester Burganlage, wurden seit dem 19. Jahrhundert viele bedeutende tschechische Künstler und Wissenschaftler beigesetzt, unter ihnen die Komponisten Bedřich Smetana und Antonín Dvorák.

Auf den tschechischsprachigen Internetseiten der Friedhofsverwaltung finden sich auf Englisch Basisinfos über die wichtigsten Gräber des Vyšehrads. Neben den aktuellen Öffnungszeiten findet sich in tschechischer Sprache zudem eine interaktive Karte der Prager Friedhöfe sowie eine Suchfunktion, mittels derer man die Grabstätten von Verstorbenen lokalisieren kann.

Zum nicht auf auf Touristen, sondern auf die lokale "Kundschaft" abzielenden Service gehört das Online-Angebot an Grabstätten und ergänzenden Dienstleistungen in Sachen Trauerfeierlichkeiten.

Wer die Nase voll hat von Riester-Rente, Eurokrise und Altersvorsorge, kann hier Zukunftsplanung der anderen Art betreiben und sein Geld krisensicher in seine letzte Ruhestätte anlegen.

Bildnachweis:
Hrbitovy.cz - Screenshot
Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 15. Dezember 2016 - 10:09

Správa pražských hřbitovů, p. o.

Vinohradská 2807/153c
130 00
Praha 3
Tschechische Republik
office@hrbitovy.cz
Tel: +420 272 011 111
www.hrbitovy.cz

Auch interessant

Demnächst in Prag

Donnerstag, 12. 10. 2023 bis Sonntag, 15. 10. 2023
Internationales Festival für Licht und Lichtkunst im öffentlichen Raum

Prag - Das historische Zentrum der tschechischen Hauptstadt verwandelt sich an den Tagen vom 12. bis zum 15. Oktober wieder in ein herbstliches Gesamtkunstwerk aus Licht und Schatten.

Wo normalerweise die historischen Gaslaternen ihr funzelhaftes Lichtlein in die Gassen fallen lassen oder die Leuchtreklame von Rotlicht-Eablissements und Spielotheken den Passanten anspringt, präsentieren vier Tage lang renommierte tschechische und ausländische Künstler audiovisuelle Installationen im... mehr ›

Klick durch die Rubriken

Video

Prag - Das Ballett des Nationaltheaters führt in seinem Repertoire erstmals ein Werk des heute bereits legendären Israelis Ohad Naharin auf, der bereits seit mehreren Jahrzehnten zur "Crème de la... mehr ›

Volltextsuche