Von Kohlekraftwerken in Deutschland über die französische Tageszeitung «Le Monde» bis zum deutschen Handelsriesen Metro: Daniel Kretinsky sorgt für Furore. Wer ist der... mehr ›
Prag - Eine Reportage des öffentlich-rechtlichen Senders NDR, veröffentlicht am auf dem offiziellen YouTube-Kanal der ARD am 1. Mai 2019.Die Autoren skizzieren die... mehr ›
Prag – Der tschechische private TV-Sender Prima hat die Gründung eines neuen Nachrichtenkanals in Kooperation mit dem US-Fernsehsender CNN angekündigt.
Der diesjährige Preis für Pressefotografie „Czech Press Photo“ hat in Tschechien eine Kontroverse entfacht. Das Siegerbild des freien Fotografen Lukas Zeman zeigt ein Orang-Utan-... mehr ›
Der Chefredakteur des tschechischen Kulturkanals Radio Vltava wurde abgesetzt. 1300 Kulturschaffende protestieren in einem Brief. Der tschechische Senat will die Kausa... mehr ›
Zum Jahreswechsel übernimmt Danko Handrick die Leitung des ARD-Fernsehstudios Prag. Schon zwischen 2008 und 2014 berichtete er von dort. Nun löst er Jürgen Osterhage ab, einen der... mehr ›
Bis auf eine Ausnahme gehören alle Zeitungen in Tschechien einheimischen Unternehmern. Problematisch ist besonders, dass Premierminister Andrej Babis, der zweitreichste Tscheche,... mehr ›
Der Tod eines Deutschen und die tatverdächtigen Ausländer sind in tschechischen Medien ein großes Thema. Die Vorfälle würden genutzt, um die flüchtlingskritische Haltung des... mehr ›
In Ungarn und in Polen geraten die Medien immer stärker unter Druck der herrschenden Fidesz-, bzw. PiS-Partei. Weniger bekannt sind die Veränderungen zum Schlechteren in... mehr ›
Bevor Andrej Babis Ministerpräsident in Tschechien wurde, war er Unternehmer. Journalisten, die bis heute kritisch über seine Geschäftspraktiken berichten, sehen sich zunehmendem... mehr ›
Ein außergewöhnlicher Vorgang: In seiner Vereidigungrede greift der tschechische Präsident Zeman die Medien an und wirft ihnen "Manipulation der Öffentlichkeit" vor. Mehrere... mehr ›
Andrej Babiš ist tschechischer Ministerpräsident, milliardenschwerer Unternehmer – und mittlerweile auch Medienmogul. Die Medien in Tschechien befinden sich seitdem auf dem... mehr ›
In Tschechien recherchiert ein bekannter öffentlich-rechtlicher Enthüllungsjournalist Kritisches zu Ministerpräsident Andrej Babis – und wird dafür vom Rundfunkdirektor gerügt.... mehr ›
Prag - Die Weihnachtsmärkte der tschechischen Hauptstadt werden nicht nur von in- und ausländischen Touristen besucht.Die Anziehungskraft von Glühwein und dem gedrehten Zimtgebäck... mehr ›
Die Debatte um den Service public beschäftigt die Schweizer Öffentlichkeit. Wie sieht die Situation in anderen Ländern aus – zum Beispiel in Tschechien? Das Land ist für... mehr ›
Prag - Wenn es einer Charakterisierung des ersten tschechoslowakischen Staatspräsidenten Tomáš Garrigue Masaryk bedarf, gehören die Eigenschaften der Vielseitigkeit und der... mehr ›
Manipulation im Gewand der Aufklärung, Verunsicherung, Desinformation: In der Dokumentation "Putins Propagandakrieg in Prag" analysiert Arte, wie Russland auf die öffentliche... mehr ›
Prag. Der aus Halle stammende Tschechien-Korrespondent der "Sächsischen Zeitung", Hans-Jörg Schmidt, ist für seinen Beitrag um die grenzüberschreitende Verständigung... mehr ›
Prag (dpa) Der Gründer der rechtsradikalen tschechischen Partei SPD, Tomio Okamura, hat eine Verstaatlichung des dortigen öffentlich-rechtlichen Radios und Fernsehens... mehr ›
Medialink ist Herausgeber der deutschsprachigen Nachrichten- und Informationsportale Tschechien Online und prag aktuell. Medialink bietet komplette Mediendienstleistungen, um effektiv für Produkte und Dienstleistungen zu werben oder mittels Anzeigenschaltung in tschechischen Drittmedien die gewünschte Zielgruppe zu erreichen.
Mal wieder ein Wochenendtrip in eine coole Stadt? Dann nix wie hin in Tschechiens Hauptstadt! Denn die hat alles, was es für ein unvergessliches Wochenende braucht - egal ob romantisch zu zweit, hip mit den Freunden oder ausgelassen beim Junggesellenabschied in Prag.
Was das Bier in der Kneipe, der Knödel auf dem Teller und die Prager Burg bei einem Stadtrundgang ist, das ist zweifellos die Laterna magika im Bereich Abendunterhaltung und Kultur: nämlich ein Programmpunkt, ohne den einem Prag-Besucher defintiv etwas ganz Besonderes entgehen würde. Dabei erfindet sich die Laterna seit über 50 Jahren immer wieder neu.
Vandalismus statt Forschung: das Höhlensystem im Mährischen Karst wurde wirtschaftlich und militärisch genutzt - und dabei teilweise unwiederbringlich zerstört