Bis auf eine Ausnahme gehören alle Zeitungen in Tschechien einheimischen Unternehmern. Problematisch ist besonders, dass Premierminister Andrej Babis, der zweitreichste Tscheche,... mehr ›
Zeitungsverlag Economia setzt Umstrukturierung und Modernisierung fort
Prag - Der tschechische Zeitungsverlag Economia hat sein Wochenmagazin Ekonom einer grafischen und inhaltlichen Verjüngungskur unterzogen. Wie der Verlag informiert, erscheint das... mehr ›
Prag - Neuer Chefredakteur des vom Zeitungsverlag Economia herausgegebenen Wochenmagazins Marketing & Media ist Milan Hladký. Das teilte der Verlag heute mit. Der bisherige... mehr ›
In Tschechien kaufen sich Unternehmer Zeitungen, um ihren Einfluss zu vergrößern. Die Journalisten haben Angst um die Pressefreiheit, denn die neuen Herrscher reden hemmungslos in... mehr ›
Tschechische Pressestimmen zum Ausgang der Bundestagswahl
Prag - Die Auswirkungen des Ausgangs der deutschen Bundestagswahl auf die europäische Fiskalpolitik beleuchtet Ivan Pilip in seinem Kommentar für die Online-Ausgabe der in Prag... mehr ›
Tschechische Pressestimmen zum Ausgang der Bundestagswahl
Prag - Luboš Palata betont in seinem Kommentar zur Bundestagswahl für die in Prag erscheinende Mladá fronta Dnes die Tatsache, dass Angela Merkel mit der FDP der bisherige... mehr ›
Tschechische Pressestimmen zum Ausgang der Bundestagswahl
Prag - Daniel Kaiser von der in Prag erscheinenden Lidové noviny kommentiert den Ausgang der Bundestagswahl und stellt das Ergebnis von Angela Merkels CDU in einen europäischen... mehr ›
Burda erweitert sein Portfolio an internationalen Frauenzeitschriften: Der Verlag übernimmt ab sofort die tschechische Marie Claire und wird bereits mit der November-Ausgabe für... mehr ›
Der Schwerpunkt des Kindergartens liegt in der zweisprachigen Entwicklungsbegleitung der Kinder. Der Kindergarten befindet sich in einer Villa in Prag-Vinohrady und ist jeden Tag von 7.30 bis 18.00 Uhr geöffnet, auch in den Schulferien.
Was das Bier in der Kneipe, der Knödel auf dem Teller und die Prager Burg bei einem Stadtrundgang ist, das ist zweifellos die Laterna magika im Bereich Abendunterhaltung und Kultur: nämlich ein Programmpunkt, ohne den einem Prag-Besucher defintiv etwas ganz Besonderes entgehen würde. Dabei erfindet sich die Laterna seit über 50 Jahren immer wieder neu.
Vandalismus statt Forschung: das Höhlensystem im Mährischen Karst wurde wirtschaftlich und militärisch genutzt - und dabei teilweise unwiederbringlich zerstört