Zum zweiten Mal haben die tschechischen Bürger ihr Staatsoberhaupt in zwei Wahlgängen im Januar direkt gewählt. Amtsinhaber Miloš Zeman, der sich vor fünf Jahren mit einem... mehr ›
Die Wiederwahl von Staatschef Milos Zeman sehen viele Beobachter in Tschechien als Richtungswahl an: Tschechien werde sich politisch weiter an Russland und China annähern. Was... mehr ›
Ein Macron alleine kann Europa nicht heilen. Die Wiederwahl des tschechischen Präsidenten Milos Zeman erinnert daran, wie gespalten die EU noch immer ist. Seinen Sieg darf... mehr ›
Milos Zeman ist ein Instinktpolitiker, der Stimmungen aufspüren und für sich nutzen kann
Kein Zweifel: Milos Zeman ist, gemessen an den Ergebnissen demokratischer Wahlen, der erfolgreichste tschechische Politiker seit der Wende des Jahres 1989. Er ist es, der einst... mehr ›
Jiří Drahos: "Werde aus Politik nicht einfach verschwinden"
Prag - Miloš Zeman (Foto) hat die Stichwahl um das Amt des Staatspräsidenten gewonnen und steht somit vor einer zweiten fünfjährigen Amtszeit, die mit Zemans Vereidigung am 8... mehr ›
Amtsinhaber in Direktwahl für zweite fünfjährige Amtszeit bestätigt
Prag - Amtsinhaber Miloš Zeman (Foto) hat sich bei der Stichwahl um das Amt des Staatspräsidenten knapp gegen seinen Herausforderer, den Chemiker und ehemaligen Vorsitzenden... mehr ›
Viele Tschechen haben die Nase voll von ihrem populistischen Präsidenten Milos Zeman. Nun will Jiri Drahos den Polterer beerben - doch den Chemieprofessor plagen kuriose... mehr ›
In Tschechien sind knapp 8,4 Millionen Bürger aufgerufen, zwischen dem prorussischen Amtsinhaber Milos Zeman und dem proeuropäischen Herausforderer Jiri Drahos zu entscheiden.
Tschechien muss sich für einen neuen Präsidenten entscheiden. Mit Amtsinhaber Zeman und dem EU-Befürworter Drahos stehen sich Populismus und moderater Politikwechsel gegenüber.... mehr ›
An diesem Freitag und Samstag entscheiden die Tschechen in einer Stichwahl, wer Präsident wird: Der lautstarke Amtsinhaber Miloš Zeman - oder der europafreundlichere Jiří Drahoš?
Prag/Wien. Er hätte zwar einen Schaukelstuhl zu Hause und auch jede Menge Bücher, die er lesen wolle. Trotzdem möchte Tschechiens Präsident Milos Zeman nicht in Pension gehen.... mehr ›
Prag – Ein harter Schlagabtausch hat sich am Dienstagabend zwischen dem tschechischen Staatschef Milos Zeman und seinem Herausforderer Jiri Drahos in ihrem ersten Fernseh-Duell... mehr ›
Vielleicht hätten sich die Reporter mehr Statements und weniger Understatement erwartet: Er sei jemand, der zuerst nachdenke und erst dann rede, sagte Jiří Drahoš einmal, als er... mehr ›
Tschechiens amtierender Präsident kommt im ersten Wahlgang der Präsidentschaftswahl auf eine klare Mehrheit der Stimmen. Die Ausgangslage für die Stichwahl gegen den unabhängigen... mehr ›
Die Tschechen hatten bei der Präsidentenwahl zwei Tage Zeit und neun Kandidaten zur Auswahl: Doch nun folgt der erwartete Zweikampf zwischen Polterer und Professor - zwischen... mehr ›
Prag - Zwischenfall um kurz nach 15 Uhr am Freitag bei der ersten Runde der Präsidentschaftswahl in Tschechien: Eine halbnackte Frau stürmt in einem Wahllokal in Prag auf den... mehr ›
Die Schifffahrtsgesellschaft Pražské Benátky bietet Bootstouren auf der Moldau und auf dem Teufelsbach im historischen Zentrum Prags an. Die Bootsfahrt durch das historische Stadtzentrum wird von den Kapitänen mit einem professionellen Kommentar zu den entlang der Strecke liegenden Sehenswürdigkeiten begleitet.
Was das Bier in der Kneipe, der Knödel auf dem Teller und die Prager Burg bei einem Stadtrundgang ist, das ist zweifellos die Laterna magika im Bereich Abendunterhaltung und Kultur: nämlich ein Programmpunkt, ohne den einem Prag-Besucher defintiv etwas ganz Besonderes entgehen würde. Dabei erfindet sich die Laterna seit über 50 Jahren immer wieder neu.
Vandalismus statt Forschung: das Höhlensystem im Mährischen Karst wurde wirtschaftlich und militärisch genutzt - und dabei teilweise unwiederbringlich zerstört