Veröffentlicht am: 25.6.2022
Das erste Multimedia-Theater der Welt, das Original aus Prag
Prag - Der Klassiker im Bereich Abendunterhaltung und Kultur: die Laterna magika des Prager Nationaltheaters. Die damals vollkommen neue Theaterform der Laterna magika wurde der...
mehr ›
Themen: Theater, Kinder, Laterna magika, Ostern, Pfingsten
www.laterna.cz |
Veröffentlicht am: 22.9.2021
Film, Schauspiel, Tanz und Pantomime lassen die Laterna leuchten
Prag - Was das Bier in der Kneipe, der Knödel auf dem Teller und die Prager Burg bei einem Stadtrundgang ist, das ist zweifellos die Laterna magika im Bereich Abendunterhaltung...
mehr ›
Themen: Laterna magika, Nationaltheater Prag, Theater, Tanz, Schwarzes Theater, Pantomime, Kulturtipps
prag aktuell |
Veröffentlicht am: 10.12.2018
Festivalhöhepunkt mit Lars Eidinger in der Hauptrolle / Von Regina Stölben
Prag - Am Ende des Theaterfestivals gab es ein weiteres Highlight: William Shakespeares Richard III., von der Berliner Schaubühne in der Regie von Thomas Ostermeier. ...
mehr ›
Themen: Theaterfestival, Theater
Veröffentlicht am: 6.12.2018
Eine abenteuerliche Reise, nur ohne Odysseus
Im Rahmen des 23. Prager Theaterfestivals deutscher Sprache präsentierte das Thalia Theater Hamburg am 23. und 24. November 2018 die Aufführung von "Die Odyssee –...
mehr ›
Themen: Theaterfestival, Theater
Veröffentlicht am: 28.11.2018
Ein dreistündiges Theaterstück, das ganz ohne Moral moralisch ist.
Die Filmreihe Dekalog von Krzysztof Kieślowski wurde diesmal vom Wiener Volkstheater beim 23. Prager Theaterfestival deutscher Sprache auf die Bühne gebracht. Ganz nach dem Thema...
mehr ›
Themen: Theaterfestival, Theater
Veröffentlicht am: 25.10.2018
Theaterfestival deutscher Sprache in Prag: Thalia Theater Hamburg zu Gast im DOX+
Prag - Als Odysseus in den Trojanischen Krieg zog, ließ er seine Frau Penelope mit einem Säugling zurück. Nun, 20 Jahre später, ist der Sohn zum Jüngling herangereift. Telemachos...
mehr ›
Themen: Theaterfestival, Theater
Veröffentlicht am: 3.4.2018
Nationalmuseum präsentiert mit Kunst- und Theaterinstitut einen Überblick über die Geschichte der tschechischen Theaterfotografie
Prag - Das Nationalmuseum eröffnet in Kooperation mit dem Kunst- und Theaterinstitut (Institut umění – Divadelní ústav - IDU) im Mai eine Ausstellung über tschechische...
mehr ›
Themen: Fotografie, Theater
Veröffentlicht am: 14.2.2018
"Das einzige Schwarze Theater in Prag, das sein Geheimnis preisgibt"
Prag - Das Divadlo Metro ist ein traditionsreiches Schwarzes Theater im Prager Stadtzentrum in der Passage Metro an der Nationalstraße.Sein Schaffen ist eng verknüpft mit dem...
mehr ›
Themen: Schwarzes Theater, Theater, Kinder, Silvester, Prag Silvester, Ostern, Pfingsten
Veröffentlicht am: 8.10.2017
Burgtheater Wien, Schaubühne Berlin, Düsseldorfer Schauspielhaus, Theater Neumarkt - die 22. Ausgabe von theater.cz bringt wieder erstklassige Ensembles nach Prag
Prag - Das von Pavel Kohout und Reneta Vatková 1996 ins Leben gerufene Prager Theaterfestival deutscher Sprache bietet jedes Jahr einen anspruchsvollen Überblick zeitgenössischer...
mehr ›
Themen: Theater, Theaterfestival
Veröffentlicht am: 7.5.2017
Vorhang auf und Eintritt frei von 14.30 bis 16.00 Uhr in der La Loca Music Bar & Lounge
Prag - Im Rahmen des Prager Comedy-Festivals bietet der "Fringe Sunday" die ideale Gelegenheit für Unentschlossene, Neugierige und Appetithäppchenjäger, sich vom schnellen Defilee...
mehr ›
Themen: Theater, Fringe, Comedy, Prague Fringe Festival
Veröffentlicht am: 5.5.2017
Schräg und schrill in den Prager Frühling: Internationales Theater- und Comedy-Festival auf der Kleinseite
Prag - Das Theater- und Comedyfestival hat im Prager Kulturkalender inzwischen seinen festen Platz gefunden: Seit seinem ersten Jahrgang 2002 stehen die Bühnen der Prager...
mehr ›
Themen: Theater, Theaterfestival, Fringe, Prague Fringe Festival
Presseschau |
Veröffentlicht am: 14.3.2017
Üppiger Barock hat das Gesicht von Prag geprägt. Was liegt also näher, als dieses Zeitalter touristisch mehr aufleben zu lassen – kulinarisch, mit klassischer Musik, mit dem...
mehr ›
Themen: Prager Sehenswürdigkeiten, Theater
Veröffentlicht am: 12.12.2016
Internationale und moderne Theaterinszenierungen in der tschechischen Hauptstadt
Prag - Im Rahmen des Festivals für neues Theater werden eine Woche lang an verschiedenen Veranstaltungsorten etliche Theaterstücke auf die Bühne gebracht.Bei den meisten der...
mehr ›
Themen: Theater, Festivals
prag aktuell |
Veröffentlicht am: 7.12.2016
"Und dann kam Mirna" im Rahmen des Theaterfestivals deutscher Sprache / Von Gerd Lemke
Prag - Vier Frauen Mitte Dreißig stampfen und hampeln auf der Bühne herum, gekleidet in unsägliche Schlabberpullover, unter denen noch unsäglichere Kleider herausrutschen. Die...
mehr ›
Themen: Theaterfestival, Theater
prag aktuell |
Veröffentlicht am: 6.12.2016
"Buňka čislo" (Zelle Nummer) im Rahmen des 21. Prager Theaterfestivals deutscher Sprache / Von Gerd Lemke
Prag - Unfertig sieht das Theater aus, das den vielsagenden Namen Studio der Helden (Studio Hrdinů) trägt. Ein großer Raum im zweiten Keller des Messepalastes (Veletržní palác),...
mehr ›
Themen: Theaterfestival, Theater
prag aktuell |
Veröffentlicht am: 5.12.2016
Sinnlicher Abend mit Jäger Gracchus / Von Gerd Lemke
Prag - Einmal brach ich mir das Bein, es war das schönste Erlebnis meines Lebens.Selten hat ein Zitat eines großen Schriftstellers stärker jegliche Bemühungen erübrigt, einen...
mehr ›
Themen: Franz Kafka, Theater
www.tafantastika.cz |
Veröffentlicht am: 1.12.2016
Phantastisch: Schwarzes Theater am Königsweg unweit der Karlsbrücke
Das Theater Ta Fantastika ist auf die Theaterform des Schwarzen Theaters spezialisiert und liegt diesseits der Moldau kurz vor der Karlsbrücke am Königsweg, an der Hauptschlagader...
mehr ›
Themen: Schwarzes Theater, Theater, Kinder, Kulturtipps
prag aktuell |
Veröffentlicht am: 29.11.2016
Prager Theaterfestival deutscher Sprache: Heiner Müller, Der Auftrag. Schauspielhaus Hannover / Von Gerd Lemke
Prag - Am Tag, nachdem Fidel Castro starb, führte das Schauspiel Hannover einen effektreichen Totentanz der Revolutionäre im Rahmen des Theaterfestivals der deutschen Sprache auf...
mehr ›
Themen: Theaterfestival, Theater