Das in unmittelbarer Nähe zur Karlsbrücke gelegene Palais Colloredo-Mansfeld gilt als eines der bekanntesten Beispiele Prager Palais-Baukunst. Es wurde im 18. Jahrhundert auf Geheiß des Prinzen Heinrich Paul von Mansfeld-Fondi errichtet und zeichnet sich vor allem durch seine charakteristische barocke Außenarchitektur, sowie das aus der Epoche des Rococo stammende Interieur aus.
Nachdem die Räumlichkeiten in der Zeit nach dem zweiten Weltkrieg von der tschechoslowakischen Akademie der Wissenschaften genutzt wurden, gehört das Palais Colloredo-Mansfeld heute zur Galerie der Hauptstadt Prag.













 Bildung
 Bildung 

 Dienstleistungen
 Dienstleistungen 

 Einkaufen
 Einkaufen 

 Freizeit, Sport
 Freizeit, Sport 

 Gastronomie
 Gastronomie 

 Gesellschaft
 Gesellschaft 

 Gesundheit
 Gesundheit 

 Immobilien
 Immobilien  Institutionen
 Institutionen 

 Kultur
 Kultur 
 Kurorte
 Kurorte 
 Nachtleben
 Nachtleben 

 Sprachenservice
 Sprachenservice 

 Tourismus
 Tourismus 
 Unterkünfte
 Unterkünfte 

 Wintersportgebiete
 Wintersportgebiete 
 Wirtschaft
 Wirtschaft 





 Südböhmen
 Südböhmen
 Region Pilsen
 Region Pilsen
 Südmähren
 Südmähren
 Region Karlsbad
 Region Karlsbad
 Region Pardubice
 Region Pardubice
 Region Hochland
 Region Hochland
 Region Hradec Králové
 Region Hradec Králové
 Region Liberec
 Region Liberec
 Mährisch-Schlesien
 Mährisch-Schlesien
 Region Ústí nad Labem
 Region Ústí nad Labem
 Region Zlín
 Region Zlín
 Hauptstadt Prag
 Hauptstadt Prag
 Region Olomouc
 Region Olomouc
 Mittelböhmen
 Mittelböhmen


