Blogs

Seitenblick

Der älteste zoologische Garten auf dem Gebiet der ehemaligen Tschechoslowakei beherbergt etwa 170 Tierarten. Und nur im Zoo von Liberec gibt es die weiße Form des Bengaltigers oder die monumentalen Goldtakins, die der Zoo als Einziger in Europa züchtet.

Tipp der Redaktion

Kleiner Asia-Markt im "LaaBomba Shopping Center" hinter dem Grenzübergang Hevlín - Laa an der Thaya in Südmähren
Hevlín/Prag - Der Asia-Markt ist Bestandteil des Einkaufskomplexes "LaaBomba Shopping Center" hinter dem Grenzübergang Hevlín - Laa an der Thaya.

Neben den Restaurants und Geschäften des... mehr ›

Neue Einträge

Christina Kettering

| Christina Kettering | | 26.2.2020
5.11. Tourist seinDie touristischen Zentren beliebter Städte schrecken mich ab und faszinieren mich zugleich. Mein erster Ausflug in Prag führt mich also direkt ins Herz der Finsternis –...

Konstantin John Kowalewski

| Konstantin John Kowalewski | Feuilleton | 23.2.2020
Gut zwei Jahre nach dem Einsturz der Fußgängerbrücke „Trojská lávka“, die über die Moldau führte, sind die ersten Fundamente für eine neue Brücke gesetzt
Plötzlich und unerwartet“ könnte man auch im Fall der Trojská lávka sagen. Vor gut zwei Jahren hatten Statiker zwar die Trojaer Fußgängerbrücke mit ihren Messinstrumenten im Blick -...
| Konstantin John Kowalewski | Politik | 7.2.2020
Viele treten die „Flucht“ nach Tschechien und in andere Länder an. Die Gewerkschaft GEW spricht von einem Schlag ins Gesicht der Lehrkräfte.
Es klingt verlockend. Jedes Jahr im Sommer werden Sprachlehrer in ganz Deutschland gesucht. Der bekannteste Bildungsträger ist das Goethe-Institut. Die Stundenlöhne sind aus tschechischer...
| Konstantin John Kowalewski | Politik | 18.11.2019
Regierungskritiker demonstrieren am Denkmal des 17. Novembers ´89
Gestern vor genau 30 Jahren wurde ein Protestmarsch der Studenten in der Prager Nationalstraße, der Národní třída, brutal von der Polizei niedergeknüppelt. Damit hatte die...
| Konstantin John Kowalewski | Politik | 16.11.2019
Demonstranten aus ganz Tschechien versammelten sich heute auf dem Letná-Platz, um gegen die Politik des Ministerpräsidenten Miloš Zemans sowie des Premierministers Andrej Babiš´ zu protestieren
Mit einer Schweigeminute für die Opfer der durch Polizeigewalt zu Tode gekommenen Demonstranten in Hongkong begann das Netzwerk "Milion chvilek pro demokracii" (Eine Million...
| Konstantin John Kowalewski | Musik | 17.10.2019
Nächstes Live-Konzert morgen Abend im „The Down Under“ in Vinohrady
Hayley und Eric kommen beide aus dem südirischen Ashbourne, unweit von Dublin. Für beide spielt Musik eine zentrale Rolle in ihrem Leben. Genauso wie Hayley, die aus einer...
| Konstantin John Kowalewski | Kultur | 11.10.2019
Tausende Menschen strömen zur Zeit zum Sophien-Palais, um am Sarg von Karel Gott Abschied zu nehmen
Die Schlange der trauernden Menge vor dem Prager Sophien-Palais scheint zur Stunde nicht abreißen zu wollen. In nur 4 Stunden sind bereits über 90.000 Menschen zum Palais geströmt, um Karel Gott...
| Konstantin John Kowalewski | Musik | 2.10.2019
Tschechischer Schlagerstar im Alter von 80 Jahren gestorben
Vor wenigen Tagen berichteten tschechische Medien über Karel Gott, dass er "zum Sterben nach Hause" gefahren sei. Karel Gott, auch in Deutschland unter dem Begriff "die goldene Stimme aus Prag"...
| Konstantin John Kowalewski | Panorama | 29.9.2019
Die tschechische Natur ist noch in einem ursprünglicheren Zustand als man es aus Westdeutschland kennt. Beim Wandern kann man daher auch auf gefährliche Zeitgenossen treffen, die in Deutschland schon fast ausgestorben sind.
Die Naherholungsgebiete in und um Prag herum sind herrlich. In wenigen Minuten bringen Bus oder Bahn einen in eine wilde, noch ursprüngliche, Landschaft. Anders als man es aus Hamburg oder Hannover...
| Konstantin John Kowalewski | | 10.9.2019
Konzert in Karlín mit kreativem Sound und Einflüssen aus irischem Folk und psychedelischen Rock
Unter der Leitung des Duos Hayley Kavanagh und Eric O'Doyle hat sich aus den Vororten irischer Städte stammend in Prag ein omnidirektionales Musikprojekt einen Namen gemacht...

Konstantin Kountouroyanis

| Konstantin Kountouroyanis | Feuilleton | 8.12.2019
Jürgen Serke und Milan Uhde zu Gast im Prager Literaturhaus deutschsprachiger Autoren
Erst im Juni dieses Jahres stellte Jürgen Serke (geb. 1938) zusammen mit Prof. Asano aus Tokio die Übersetzung seines Mega-Werks „Die böhmischen Dörfer“ im Prager Literaturhaus deutschsprachiger...
| Konstantin Kountouroyanis | Feuilleton | 25.11.2019
Jürgen Serke und Milan Uhde im Dialog über ihre Erinnerungen nach 1968 in der ČSSR
Das Prager Literaturhaus deutschsprachiger Autoren lädt am Donnerstagabend zu einem Diskussionsabend mit zwei Persönlichkeiten und Zeitzeugen ein, deren Leben vom Totalitarismus der ČSSR ...
| Konstantin Kountouroyanis | Feuilleton | 8.10.2019
Eine unterhaltsame Biografie über den scharfsinnigen Autor des literarischen Realismus wurde im Prager Literaturhaus vorgestellt
Vielleicht war es das Leben, die Erfahrung im Umgang mit der harten Realität, welchem Theodor Fontane es die späte Veröffentlichung seines Romandebüts  „Vor dem Sturm“ (1878) verdankte. In einem...

Verena Mermer

| Verena Mermer | | 5.10.2019
geh ins met-museum und sichere dir eine kostprobe honigwein, sieh die ausstellung handgefertigter stahlfiguren an, tritt ein in den kafka-erlebnispark und sei schnell genug wieder draußen, um...
| Verena Mermer | | 4.10.2019
lauf deine runden, vorbei an verbotsschildern und jungen dohlen – hopsenden schwarzen federbüscheln mit eisblauen augen. trink keinen alkohol und konsumier keine drogen, mach keine laute musik und...
| Verena Mermer | | 4.10.2019
schau den booten nach, die arbeiter zum tanker befördern, beobachte die vorbereitungen für den tauchgang, und die braungelockte frau im herbstfarbenen sommerkleid: sie lässt sich, die...
| Verena Mermer | | 4.10.2019
geh über die brücke auf die kleinseite, kauf schokoladeneis und lass es auf deine hemdbluse tropfen. mach den mann, dem an der kreuzung ein kondom aus der hosentasche fällt, darauf aufmerksam...

Jonathan Böhm

| Jonathan Böhm | | 3.9.2019
Treffen in Karolinenthal mit Th. und M., mit denen ich vor zehn Jahren zusammen studiert habe und die jetzt in der Nähe von Budweis als freie Übersetzer leben. Ursprünglich wollen wir ins Kino in...
| Jonathan Böhm | | 3.9.2019
Wollen uns am frühen Nachmittag mit Ondřej Cikán im Riegerpark treffen. Wir fahren mit der Metro bis Jiřího z Poděbrad und warten in der prallen Sonne vor der monströsen Kirche, die aber einen...
| Jonathan Böhm | | 3.9.2019
Schreibe am Vormittag nicht am Roman, sondern an einem Essay über den Stadtteil Lieben, der mich schon seit längerem beschäftigt und baue einiges um: Zuerst habe ich ihn aus der Ich-Perspektive...