Blogs

Seitenblick

Das neu eröffnete Rückenzentrum im Kurhotel Pyramida in Franzensbad bietet eine spezielle Medizinische Trainingstherapie (MTT) an, die es zum Ziel hat, durch Rekonditionierung und Stärkung der Muskulatur mittels Muskelaufbautraining, Schmerzen entgegenzuwirken, beziehungsweise diese zu beseitigen.

Tipp der Redaktion

Frühstück wie bei Freunden: das perfekte Café zum Frühstücken oder Brunchen in Vinohrady

Prag - Etwas abgelegen vom unmittelbaren touristischen Zentrum liegt in Vinohrady das Café Mezi srnky. Mit seinem außergewöhnlichen Konzept passt es perfekt in das hippe Prager Szeneviertel. ... mehr ›

Neue Einträge

Jutta Schubert

| Jutta Schubert | Reise | 12.12.2014
Flaneurin auf der Kleinseite
 Mittwoch, 12. November 2014Liebster,wann ist man eigentlich in einer Stadt wirklich angekommen? Wenn man nicht mehr von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit stürmt? Wenn man das Gefühl hat,...
| Jutta Schubert | Reise | 11.12.2014
Ein Nichts, ein Traum, ein Schweben
 Dienstag, 11. November 2014Sehr geehrter Herr Dr. Kafka,Sie haben in Ihrem Leben viele Briefe bekommen und sicherlich mindestens ebenso viele oder noch mehr geschrieben, sowohl beruflich, als...
| Jutta Schubert | Reise | 10.12.2014
Im Ballsaal
 Montag, 10. November 2014Liebster,der Pianist im Café Slavia spielt, während sich die Kaffeehausbesucher unterhalten, die Mobiltelefone klingeln, die Kellner mit klappernden Tellern...
| Jutta Schubert | Reise | 9.12.2014
"Am Grunde der Moldau wandern die Steine, es liegen drei Kaiser begraben in Prag..."
 Sonntag, 9. November 2014Liebster,heute ist Sonntag. Deshalb hat Herr Dr. Kafka frei und somit hat er auch frei von mir und mein Begleiter Klaus Wagenbach kann sich ebenfalls zwischen seinen...
| Jutta Schubert | Reise | 8.12.2014
"...der schöne Weg hinauf, die Stille dort..."
 Samstag, 8. November 2014Liebster,gestern habe ich vom Verschwinden der Kaffeehauskultur geschrieben. Und vor einigen Tagen sagte ich: Kafka lebt nicht mehr hier. So wie immer bei einer...
| Jutta Schubert | Reise | 7.12.2014
Auf der Suche nach dem geschlossenen Café
 Freitag, 7. November 2014Liebster,der Tag begann mit der Suche nach einer neuen Glühbirne für meine Schreibtischlampe. Auf einem Sonderpostentisch beim Norma-Markt um die Ecke wurde ich nach...
| Jutta Schubert | Reise | 6.12.2014
"...horchend ins Geschrei der Dohlen..."
 Donnerstag, 6. November 2014Liebster,jetzt ist die Birne meiner Schreibtischlampe kaputt gegangen und ich sitze im Halbfinsteren, um meinen Brief zu schreiben.Gestern Nacht hat es geregnet, der...
| Jutta Schubert | Reise | 5.12.2014
Im Schatten der jüdischen Stadt
 Mittwoch, 5. November 2014Liebster ,um den Mitlesenden zu erklären, warum es sich um Briefe handelt, die öffentlich werden, sei Folgendes gesagt: Kafka war ein großer Briefschreiber. Neben...
| Jutta Schubert | Reise | 4.12.2014
Kafka lebt nicht mehr hier
 Dienstag, 4. November 2014Liebster,heute war ein strahlender Sonnentag, blauer Himmel und ganz milde Luft – gegen jedes Klischee von einer nebelumwaberten Karlsbrücke, nassem Kopfsteinpflaster...
| Jutta Schubert | Reise | 3.12.2014
"Unsere Kunst ist ein von der Wahrheit Geblendetsein" (Franz Kafka)
 Montag, 3. November 2014Liebster,die Buchhandlung ACADEMIA am Wenzelsplatz gibt den Käufern keine Plastiktüte mit, sondern schlägt die gekauften Bücher in sanft glänzendes Papier ein, auf dem...

Leo Schwarz

| Leo Schwarz | Kultur | 10.12.2014
René Polleschs "Gasoline Bill" zum Abschluss des Prager Theaterfestivals deutscher Sprache
René Pollesch ist eine Marke. Als Regisseur und Autor in Personalunion hat er einen Stil entwickelt, den man sofort erkennt. Ein heiterer, rasanter Fluss an Wörtern, voll der Anspielungen, der Zitate...

Philipp Strobel

| Philipp Strobel | Kultur | 2.12.2014
Eine Reise durch die Geschichte
Die Aufführung des Dokumentartheaters "Dechovka - Blasmusik" von Vosto5 (im Rahmen des Theaterfestival deutscher Sprache am 25.11.2014), geriet zur Zeitreise in die Geschichte von Dobrodín, das in...
| Philipp Strobel | Einkaufen | 29.11.2014
Gemütliche Einstimmung auf den Advent auf der Kleinseite
Einen sehr schönen und stimmungsvollen Adventsmarkt konnte ich heute beim Palais des Malteserordens auf der Kleinseite besuchen.Im Innenhof und im Garten hinter der Kirche "St. Maria unter der Kette...

Róža Domašcyna

| Róža Domašcyna | Panorama | 30.11.2014
November 2014
Etwas sagen heißt etwas schreiben. Es ist der 1. Oktober. Anreise. Ein lange gehegter Wunsch. Und immer im Sinn “zlata Praha - das goldene Prag”. Vom Fenster meiner Wohnung aus begreife ich den...

Marian Bleek

| Marian Bleek | Sport | 28.11.2014
Nachbesprechung und Aussicht
Die Schach-WM ist also vorbei und Magnus Carlsen hat seinen Titel erfolgreich verteidigt. In der elften Runde besiegte er Viswanathan Anand aus Indien. Endstand: 6,5 : 4,5.Rückblickend war es ein...
| Marian Bleek | Sport | 24.11.2014
Spieltag 11: Knockout für Anand
Die Ausgangssituation vor der elften Partie der Weltmeisterschaft war klar: Gewinnt Carlsen, bleibt er Weltmeister; bei Unentschieden geht das Duell in die zwölfte und letzte Runde.Carlsen eröffnet...
| Marian Bleek | Sport | 22.11.2014
Spieltag 10: Die Luft wird dünner für den Herausforderer
Die zehnte Partie der Schachweltmeisterschaft ist vorüber und Anand musste in seiner vorletzten Weiß-Partie Wege finden, die WM wieder auszugleichen.Er eröffnete wieder mit dem Damenbauern und...
| Marian Bleek | Sport | 20.11.2014
Spieltag 9: In Sotschi nichts Neues - ein Turbo-Remis
Der neunte Spieltag bot die kürzeste Partie der Auseinandersetzung zwischen Magnus Carlsen und Viswanathan Anand. Nach nur zwanzig Zügen vereinbarte man die Punkteteilung.Carlsen hat wieder die...
| Marian Bleek | Sport | 20.11.2014
Spieltag 8: Sand im Getriebe
Diese achte Partie der Schach-WM vermochte es nicht, das Publikum zu begeistern.Anand eröffnete wie in all seinen Weiß-Partien dieser WM wieder mit dem Damenbauern. Die Partie folgt...

Markus Höppner

| Markus Höppner | Reise | 19.11.2014
Ein bisschen um die Schränke denken
Als mir ein paar Freunde das erste Mal von Mindmaze berichteten, konnte ich nichts damit anfangen. Es klang für mich zunächst einmal sehr kryptisch, weckte aber mein Interesse. Es galt also...