Literatur

Feuilleton | Veröffentlicht am: 9.3.2019
Martin Becker: "Warten auf Kafka"
Der falsche Kafka in der richtigen Bar. Das Traumcafé der verstorbenen Literaten in einem unscheinbaren Gässchen Prags. In der Kneipe beim Bier mit Bohumil Hrabal und Jaroslav... mehr ›
Themen: Literatur, Schriftsteller
Feuilleton | Veröffentlicht am: 4.3.2019
Prag ist eine Stadt, die sich besser erzählen als beschreiben lässt. Beispiele dafür lassen sich in den Reportagen von Egon Erwin Kisch finden oder in Erzählungen von Lenka... mehr ›
Themen: Prager Frühling, Literatur, Zeitgeschichte, Tschechoslowakei
Literatur abonnierenLiteratur abonnieren
Feuilleton | Veröffentlicht am: 7.8.2017
Stadtrundgang mit Autor Jaroslav Kalfar
Der tschechisch-amerikanische Autor Jaroslav Kalfar erzählt in seinem gefeierten Debüt „Eine kurze Geschichte der böhmischen Raumfahrt“. Ein Bummel quer durch seinen Roman und... mehr ›
Themen: Literatur, Schriftsteller, Jaroslav Kalfar
Veröffentlicht am: 10.6.2017
Lesung im Österreichischen Kulturforum Prag
Am 08.03.2017 las im Österreichischen Kulturforum Prag die Wiener Autorin Anna Kim aus ihrem neuesten Roman „Die große Heimkehr“ vor. Eingeleitet und moderiert wurde die Lesung... mehr ›
Themen: Österreichisches Kulturforum Prag, Literatur
Veröffentlicht am: 22.5.2017
Vier Tage internationale Literatur, Kunst, Performance und Film
Dieses Wochenende fand wieder das Prager Microfestival statt. Vier Abende voller Literatur, Film und Performance. 24 Schriftsteller aus zwölf verschiedenen Ländern stellten dort... mehr ›
Themen: Literatur
Veröffentlicht am: 7.4.2017
Lesung im Prager Literaturhaus deutschsprachiger Autoren
Als dem damals jungen José F. A. Oliver der Lehrer den lokalen Dialekt verbot (es sollte nur Hochdeutsch gesprochen werden), da kam bei ihm vermutlich der erste Anflug eines... mehr ›
Themen: Prager Literaturhaus, Literatur
Veröffentlicht am: 17.3.2017
Vor 100 Jahren starb der Autor, der Kafkas Käfer-Gestalt wieder auferstehen ließ.
Fragt man Kulturjournalisten welche Dichter in Prag lebten, so werden durchgängig drei Namen zitiert, nämlich Franz Kafka, Rainer Maria Rilke und Franz Werfel. Doch Prag hat mehr... mehr ›
Themen: Franz Kafka, Prager deutsche Literatur, Karl Brand, Literatur
Feuilleton | Veröffentlicht am: 9.8.2016
Robert Walser und Prag
Die Prager Literaturszene bis 1939 war äusserst lebhaft. Dazu gehörten auch Zeitungen, die literarische Texte druckten. Robert Walser hat vieles in Prager Zeitungen veröffentlicht... mehr ›
Themen: Prager deutsche Literatur, Medien, Literatur, Robert Walser
Presseschau | Veröffentlicht am: 19.7.2016
Leipzig/Prag - Autoren und Verlage aus Tschechien sollen bei der Leipziger Buchmesse im Jahr 2019 besonders im Fokus stehen.
Themen: Buchmesse, Literatur, Messen
Feuilleton | Veröffentlicht am: 26.6.2016
Max Brods Erinnerungen an das Literatencafé Arco und seine Besucher wurden nun im Wallstein Verlag neu aufgelegt.
Es gab Zeiten, in denen Böhmen trotz aller politischen Konflikte das literarisch fruchtbarste Kronland der Habsburger war. In Prag saßen die Tschechisch und Deutsch Schreibenden... mehr ›
Themen: Max Brod, Prager deutsche Literatur, Prager Kaffeehäuser, Literatur
Feuilleton | Veröffentlicht am: 4.5.2016
Es gibt so Zeiten, da scheinen auf einmal alle Bücher, die erscheinen, zeichenhaft. Scheint es so, als gäbe es tatsächlich, was es nicht gibt, eine höhere Macht, die sich sehr ums... mehr ›
Themen: Literatur, Lidice
Feuilleton | Veröffentlicht am: 3.5.2016
Jaroslav Rudiš lässt in seinem neuen Roman "Nationalstraße" einen typischen Wendeverlierer aus der Prager Vorstadt zur Sprache kommen.
Themen: Jaroslav Rudiš, Literatur
Veröffentlicht am: 28.4.2016
Buchvorstellung im Prager Literaturhaus deutschsprachiger Autoren
Der böhmische Feldherr und Oberbefehlshaber der kaiserlichen Armee (HRR) Albrecht Wenzel Eusebius von Waldstein, bekannter als Wallenstein, gilt wohl als einer der fragwürdigsten... mehr ›
Themen: Alfred Döblin, Jaroslav Durych, Tilman Kasten, Prager Literaturhaus, Literatur
Veröffentlicht am: 26.4.2016
Gemütlicher Buchladen mit deutschsprachiger Literatur unterhalb der Prager Burg
Prag - Egal, ob im Urlaub oder auch als Zugezogener: Kommt man erst einmal an den Punkt, ein neues Buch lesen zu wollen, reichen in den allermeisten Fällen die... mehr ›
Themen: Bücher, Buchläden, Literatur, Einkaufstipps
Veröffentlicht am: 9.7.2015
09.07.2015 18:00, Prag 2, Prager Literaturhaus deutschsprachiger Autoren, Ječná 11
Prag - Verena Mermer wird aus ihren kurzen Prosatexten lesen. Da die Leser schon neugierig auf ihr Romandebüt „die stimme über den Dächern“ sind (erscheint Ende August 2015), wird... mehr ›
Themen: Schriftsteller, Literatur, Prager Literaturhaus
Presseschau | Veröffentlicht am: 22.2.2015
Zwischen Kontingenz und Inkontinenz: Milan Kundera feiert in einem unendlich heiteren Altersdivertimento „Das Fest der Bedeutungslosigkeit“.
Themen: Milan Kundera, Schriftsteller, Literatur
Veröffentlicht am: 29.11.2014
Vortrag über Hans Natonek im Prager Literaturhaus, 4. Dezember um 18.00 Uhr
Prag - Steffi Böttger, Publizistin und Schauspielerin, hält einen Vortrag über Hans Natonek. Anschließend liest sie aus ihrem Buch "Für immer fremd – Das Leben des jüdischen... mehr ›
Themen: Literatur, Schriftsteller, Prager Literaturhaus, Prager deutsche Literatur
Veröffentlicht am: 7.9.2014
Regional im Fokus: Marokko
Prag - Das Prager Schriftstellerfestival steht in diesem Jahr unter dem Motto "Liebe und Hass"."Welches ist der Quell menschlichen Hasses? Warum sind Liebe und Humanismus... mehr ›
Themen: Festivals, Literatur, Schriftsteller, Prague Writers' Festival
prag aktuellprag aktuell | Rozhlas.czRozhlas.cz | Veröffentlicht am: 24.8.2014
Prag - Im Alter von 93 Jahren starb am Freitag die tschechische Dichterin und Übersetzerin Bohumila Grögerová.Seit Mitte der 50er Jahre arbeitete sie eng mit dem Dichter Josef... mehr ›
Themen: Schriftsteller, Literatur, Bohumila Grögerová
Presseschau | Veröffentlicht am: 26.7.2014
Der Leser ist geneigt, die Fiktion bei einiger Zuspitzung als treues Abbild der realen Zustände im postsozialistischen Tschechien zu akzeptieren: Michael Vieweghs Politthriller... mehr ›
Themen: Literatur, Michal Viewegh
Presseschau | Veröffentlicht am: 14.7.2014
Eine gelungene Neuübersetzung
Die Neuübersetzung dieses bei uns immer noch viel zu wenig beachteten tschechischen Klassikers der Moderne ist eine Freude. Nachwort und Anmerkungen kann man entnehmen, wie... mehr ›
Themen: Literatur, Jaroslav Hašek

Seitenblick

www.mlp.czwww.mlp.cz | Kultur
Die Stadtbibliothek in Prag ist eine öffentliche Universalbibliothek die auch über einen umfangreichen Fundus an deutschsprachiger Literatur verfügt.
Literatur abonnierenLiteratur abonnieren

Firmen | Links | Adressen

www.musikgarten-prag.comwww.musikgarten-prag.com | Bildung
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum... mehr ›
www.klasterni-pivovar.czwww.klasterni-pivovar.cz | Brauhäuser, Gastronomie
Die Klosterbrauerei befindet sich unweit der Prager Burg und bietet die... mehr ›
www.bilingualis.czwww.bilingualis.cz | Sprachenservice, Bildung
Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit ... mehr ›
www.ipfm.czwww.ipfm.cz | Wirtschaft, Bildung
Das Institut für Industrie- und Finanzmanagement (IPFM) ist eine... mehr ›
www.sbirej-toner.czwww.sbirej-toner.cz | Gesellschaft
Sbírej-toner.cz ist ein ökologisch-wohltätiges Projekt der... mehr ›
www.evprag.cz www.evprag.cz | Gesellschaft
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher... mehr ›
www.boheminium.czwww.boheminium.cz | Sehenswürdigkeiten, Urlaub mit Kindern, Freizeit- und Erlebnisparks, Tourismus, Kurorte, Kultur
Ideal für Ausflüge mit Kindern: Im Park Boheminium im westböhmischen... mehr ›
www.visitpilsen.euwww.visitpilsen.eu | Sehenswürdigkeiten, Tourismus, Institutionen, Kultur
Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten... mehr ›
www.malovanikresleni.czwww.malovanikresleni.cz | Bildung, Kultur
Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und... mehr ›
www.vaclavhavel-library.orgwww.vaclavhavel-library.org | Kultur
Die Václav-Havel-Bibliothek sammelt und digitalisiert Schriftstücke, Fotos... mehr ›
www.zooliberec.czwww.zooliberec.cz | Sehenswürdigkeiten, Zoos und Tiergärten, Tourismus, Institutionen
Der älteste zoologische Garten auf dem Gebiet der ehemaligen... mehr ›