Milan Kundera wurde mit „Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins“ weltberühmt. Der in der Tschechoslowakei geborene Schriftsteller lebte seit den 70er-Jahren in Frankreich. Von... mehr ›
Prag - Verena Mermer wird aus ihren kurzen Prosatexten lesen. Da die Leser schon neugierig auf ihr Romandebüt „die stimme über den Dächern“ sind (erscheint Ende August 2015), wird... mehr ›
Prag - Tschechiens meistverkaufter Autor der Gegenwart, Michal Viewegh (53), gab in einem Interview mit iDnes.cz bekannt, dass er und seine Frau Veronika (39) nach 13 Jahren Ehe... mehr ›
Zu Václav Petrboks Vortrag über seine Forschungen zu einem Prager Dichter
Die Prager deutsche Literatur wird immer noch in der Wahrnehmung von wenigen großen Figuren der Literaturgeschichte, wie u. a. Rainer Maria Rilke, Egon Erwin Kisch und natürlich... mehr ›
Vortrag über Hans Natonek im Prager Literaturhaus, 4. Dezember um 18.00 Uhr
Prag - Steffi Böttger, Publizistin und Schauspielerin, hält einen Vortrag über Hans Natonek. Anschließend liest sie aus ihrem Buch "Für immer fremd – Das Leben des jüdischen... mehr ›
Prag - Das Prager Schriftstellerfestival steht in diesem Jahr unter dem Motto "Liebe und Hass"."Welches ist der Quell menschlichen Hasses? Warum sind Liebe und Humanismus... mehr ›
Prag - Im Alter von 93 Jahren starb am Freitag die tschechische Dichterin und Übersetzerin Bohumila Grögerová.Seit Mitte der 50er Jahre arbeitete sie eng mit dem Dichter Josef... mehr ›
Prag - Mitte Januar weilte der amerikanische Bestseller-Autor Dan Brown ("Illuminati", "Sakrileg", "Inferno") unter zum Teil beinahe konspirativen Bedingungen für vier Tage in der... mehr ›
Das Divadlo Ta Fantastika ist auf die Theaterform des Schwarzen Theaters spezialisiert und liegt nur einen Steinwurf entfernt von der Karlsbrücke am Königsweg. Das von ihm Abend für Abend auf die Bühne gebrachte "Aspects of Alice" ist ein klassisches Schwarzes Theaterstück nach Motiven von Lewis Carolls Erfolgsroman.
Was das Bier in der Kneipe, der Knödel auf dem Teller und die Prager Burg bei einem Stadtrundgang ist, das ist zweifellos die Laterna magika im Bereich Abendunterhaltung und Kultur: nämlich ein Programmpunkt, ohne den einem Prag-Besucher defintiv etwas ganz Besonderes entgehen würde. Dabei erfindet sich die Laterna seit über 50 Jahren immer wieder neu.
Vandalismus statt Forschung: das Höhlensystem im Mährischen Karst wurde wirtschaftlich und militärisch genutzt - und dabei teilweise unwiederbringlich zerstört