Ein außergewöhnlicher Vorgang: In seiner Vereidigungrede greift der tschechische Präsident Zeman die Medien an und wirft ihnen "Manipulation der Öffentlichkeit" vor. Mehrere... mehr ›
Prag (APA) - Der frühere tschechische Außenminister Karel Schwarzenberg, der im kommenden Jahr den 80. Geburtstag feiern wird, will im Herbst 2017 bei den Parlamentswahlen als... mehr ›
Mit einer harten Abrechnung in bekannt deftiger Wortwahl hat der austrotschechische Oppositionspolitiker Karel Schwarzenberg am Sonntag einen Schlussstrich unter Jahrzehnte in der... mehr ›
Prag (APA/dpa) - Manche nennen ihn einfach nur „den Fürsten“. Karel Schwarzenberg steht nicht nur an der Spitze eines böhmisch-fränkischen Adelsgeschlechts, sondern prägt seit... mehr ›
Der frühere tschechische Außenminister Karel Schwarzenberg will nicht erneut für den Vorsitz seiner konservativen Partei TOP09 kandidieren. Der 77-Jährige begründete seinen... mehr ›
Prag/Wien – Tschechiens Außenminister Lubomír Zaorálek zeigte sich am Montagabend nach seiner Begegnung mit dem russischen Botschafter Sergey Kiselev weiterhin besorgt über das... mehr ›
Prag (dpa) - Wegen der Einreiseverbote gegen EU-Politiker hat die tschechische Regierung den russischen Botschafter ins Außenministerium einbestellt. Das teilte das Ministerium am... mehr ›
Der Chef der tschechischen oppositionellen rechtsliberalen Partei TOP 09, Karel Schwarzenberg, ist der größte „Schwänzer“ unter den 200 Abgeordneten im Parlament. Laut der... mehr ›
Prag - Der ehemalige tschechische Außenminister ist überzeugt, dass es dem russischen Präsidenten Vladimir Putin im Ukraine-Konflikt darum geht, die ganze Ukraine unter seine... mehr ›
Prag (APA) - Scharfe Kritik übt Ex-Außenminister Karel Schwarzenberg an der Außenpolitik der tschechischen Regierung. Vor allem bei der Reaktion auf die „russische Aggression“... mehr ›
KURIER-Interview mit dem tschechischen Politiker, der ein spezielles Verhältnis zu Österreich ortet.
"Karel Schwarzenberg hat geweint", titelten tschechische Medien – beim Gedenken an den Beginn der "Samtenen Revolution" am 17. November vor 25 Jahren. Der ehemalige tschechische... mehr ›
Prag - 2. November, Sonntagnachmittag. In Tschechien die Zeit der familiären Kaffeekränzchen und der möglicherweise letzten diesjährigen Autofahrten von der "chalupa" in Richtung... mehr ›
Prag - Ende Oktober weilte der tschechische Präsident auf einem mehrtägigen Staatsbesuch in der Volksrepublik China. Mit im Gepäck hatte er "als Zeichen der tschechisch-... mehr ›
Nach Wahldebakel gärt es in der konservativ-liberalen Partei
Prag - Der Vorsitzende der TOP 09 hat nach eigenem Bekunden trotz des schlechten Abschneidens seiner Partei bei den Kommunal- und Senatswahlen nicht vor, seinen Posten zu räumen.... mehr ›
Heute beginnt die zweite Runde der Kommunal- und Senatswahlen in Tschechien. In ihrer bisherigen Hochburg Prag ist TOP 9, die Partei von Ex-Außenminister Karel Schwarzenberg... mehr ›
Die tschechische liberalkonservative Partei TOP 09 von Karel Schwarzenberg ist vor den Kommunalwahlen im Oktober erneut mit Kritik konfrontiert. Grund dafür sind die neuen... mehr ›
Prag - Der ehemalige tschechische Außenminister Karel Schwarzenberg war einer der Protagonisten beim "Surprise Factors Symposium 2014", das am 15. März im oberösterreichischen... mehr ›
Das Theater Ponec ist hauptsächlich auf zeitgenössischen Tanz und Bewegungstheater ausgerichtet. Zum festen Repertoire gehören auch regelmäßig Vorstellungen für Kinder.
Was das Bier in der Kneipe, der Knödel auf dem Teller und die Prager Burg bei einem Stadtrundgang ist, das ist zweifellos die Laterna magika im Bereich Abendunterhaltung und Kultur: nämlich ein Programmpunkt, ohne den einem Prag-Besucher defintiv etwas ganz Besonderes entgehen würde. Dabei erfindet sich die Laterna seit über 50 Jahren immer wieder neu.
Vandalismus statt Forschung: das Höhlensystem im Mährischen Karst wurde wirtschaftlich und militärisch genutzt - und dabei teilweise unwiederbringlich zerstört