Prag – Der Chef der tschechischen rechtspopulistischen Partei Freiheit und direkte Demokratie (SPD), Tomio Okamura, ist für weitere drei Jahre an der Parteispitze bestätigt worden.
Prag - Ein Bericht des Senders euronews vom 16. Dezember zum Treffen von Rechtspopulisten und EU-Gegnern in Prag.Prominenteste ausländische Teilnehmer des Kongresses der EU-... mehr ›
Bei einem Treffen in der tschechischen Hauptstadt haben Rechtspopulisten ein Ende der EU gefordert. Frankreichs FN-Chefin Le Pen nannte die Regierungsbeteiligung der FPÖ in Wien... mehr ›
Ein "neues Modell europäischer Zusammenarbeit" wollen die Spitzenvertreter der rechtspopulistischen Parteien Europas im Rahmen einer Konferenz suchen, die am kommenden Freitag und... mehr ›
Tomio Okamura ist Chef der sehr erfolgreichen Rechtspopulisten-Partei "Freiheit - direkte Demokratie" (SPD). Seit der Wahl vom Wochenende ist die SPD mit 10,6 Prozent der Stimmen... mehr ›
Prag (dpa) Der Gründer der rechtsradikalen tschechischen Partei SPD, Tomio Okamura, hat eine Verstaatlichung des dortigen öffentlich-rechtlichen Radios und Fernsehens... mehr ›
Tomio Okamura lehnt Zusammengehen mit der Partei der Bürgerrechte (SPO) ab
Prag - Die Partei der Bürgerrechte (SPO), besser bekannt als "Zemanovci" (Anhänger von Miloš Zeman), sollte bei den Wahlen zum Abgeordnetenhaus in diesem Jahr gemeinsam mit der... mehr ›
Prag (APA/dpa) - Gegen eine Aufnahme von Flüchtlingen sind in Prag etwa tausend Demonstranten auf die Straße gegangen. Zu der Kundgebung am Samstag „für unsere Kultur und ein... mehr ›
Tomio Okamura ist aus Japan nach Tschechien eingewandert und inzwischen einer der umstrittensten Politiker des Landes. Der Mann, der Schweine vor Moscheen treiben will, beteuert,... mehr ›
In Tschechien machen zwei neue Parteien gegen Flüchtlinge mobil. Sie sind aus der Spaltung der kleinsten Parlamentspartei Morgenröte (Usvit) hervorgegangen. Diese hatte sich zuvor... mehr ›
Politikerin twitterte Fotos vom gemeinsamen Bier in Prager Kellerrestaurant - Rechtspopulist Tomio Okamura auch dabei
Prag - Der ehemalige tschechische Staatspräsident Václav Klaus traf am Dienstagabend in einem Prager Restaurant die französische Europa-Abgeordnete Marine Le Pen.Fotos, die die... mehr ›
Prag (APA) - Der frühere Chef der tschechischen Rechtspartei „Morgenröte der direkten Demokratie“ Tomio Okamura will eine neue politische Bewegung gründen. Diese soll „Freiheit... mehr ›
Parteivorsitzender soll einen Beratervertrag über mehr als 1,6 Millionen Euro mit sich selbst abgeschlossen haben
Prag/Wien - Der Streit in der tschechischen Rechtspartei "Morgenröte der direkten Demokratie" um die missbräuchliche Verwendung von Parteigeldern nimmt immer größere Ausmaße an.
500 Demonstranten versammelten sich auf dem Altstädter Ring und zogen zum Innenministerium
Prag - Mehrere Hundert Menschen haben am Samstag "gegen die Islamisierung" Tschechiens demonstriert, berichtet das öffentlich-rechtliche Tschechische Fernsehen ČT.Auf dem... mehr ›
Prag (APA) - Eine Gruppe von Diplomaten aus muslimischen Ländern in Prag hat sich über „wachsende Islamophobie“ in Tschechien beschwert. Sie taten dies in einer Erklärung, in der... mehr ›
Zuletzt leugnete er die Existenz eines Konzentrationslagers, nun legt der tschechische Parlamentarier Tomio Okamura nach: Im Netz wettert er gegen Muslime - und verbreitet ganz... mehr ›
"Die Menschen starben an den Folgen von Alter und Krankheit": Der ehemalige tschechische Präsidentschaftskandidat Okamura hat abgestritten, dass im Konzentrationslager Lety... mehr ›
Prag - Weißes Schaf tritt schwarzes Schaf: Bei der Gestaltung seiner Plakate für die Europawahlen hält sich der Populist Tomio Okamura ganz ans Vorbild der jüngsten Anti-... mehr ›
Deutsche Sprachkurse für Kinder im Alter ab 4½ Jahren mit Muttersprachlern in Prag. Deutscher Sprach- und Kulturunterricht in kleinen Gruppen mit maximal sechs bis acht Kindern.
Was das Bier in der Kneipe, der Knödel auf dem Teller und die Prager Burg bei einem Stadtrundgang ist, das ist zweifellos die Laterna magika im Bereich Abendunterhaltung und Kultur: nämlich ein Programmpunkt, ohne den einem Prag-Besucher defintiv etwas ganz Besonderes entgehen würde. Dabei erfindet sich die Laterna seit über 50 Jahren immer wieder neu.
Vandalismus statt Forschung: das Höhlensystem im Mährischen Karst wurde wirtschaftlich und militärisch genutzt - und dabei teilweise unwiederbringlich zerstört