Ukraine-Konflikt

Presseschau | Veröffentlicht am: 10.6.2015
Prag – Die tschechische Regierungspartei KDU-CSL boykottiert jegliche Reisen nach Russland. Der Boykott soll so lange dauern, "bis die russische Regierung aufhört, die Situation... mehr ›
Themen: KDU-ČSL, Russland, Ukraine-Konflikt
Presseschau | Veröffentlicht am: 28.4.2015
Schnelles Töten ist für Václav Bartuška ein wirksames Mittel gegen die Regimegegner in der Ukraine. Der Beauftragte der tschechischen Regierung hat in einem Medieninterview die... mehr ›
Themen: Ukraine-Konflikt, Lubomír Zaorálek, Václav Bartuška
Ukraine-Konflikt abonnierenUkraine-Konflikt abonnieren
prag aktuellprag aktuell | Veröffentlicht am: 22.4.2015
Tschechiens Präsident erwartet militärische Antwort der Nato im Falle eines Angriffs auf eines ihrer Mitglieder
Prag - Russland wird nach Einschätzung des tschechischen Staatspräsidenten die baltischen Staaten nicht militärisch angreifen, denn, so Miloš Zeman, "Putin ist kein Selbstmörder".... mehr ›
Themen: Ukraine-Konflikt, Russland, Miloš Zeman, Nato
prag aktuellprag aktuell | Veröffentlicht am: 21.4.2015
"Putin ist weder verrückt noch dumm"
Prag - Der ehemalige tschechische Außenminister ist überzeugt, dass es dem russischen Präsidenten Vladimir Putin im Ukraine-Konflikt darum geht, die ganze Ukraine unter seine... mehr ›
Themen: Ukraine-Konflikt, Karel Schwarzenberg
Hintergrund | Veröffentlicht am: 20.4.2015
Wegen des russisch-ukrainischen Konflikts weicht Tschechien von seiner rigorosen Einwanderungspolitik ab. In den vergangenen Wochen hat das mittelosteuropäische Land zahlreiche... mehr ›
Themen: Wolhynientschechen, Ukraine-Konflikt, Milan Chovanec
Presseschau | Veröffentlicht am: 13.4.2015
Tschechien reagiert auf Ukraine-Krise
In Tschechien sollen wieder alle volljährigen Bürger gemustert werden. Das Land hat eine kleine Berufsarmee - aber es gibt auch eine Debatte, ob die Wehrpflicht wieder eingeführt... mehr ›
Themen: tschechische Armee, Ukraine-Konflikt
Presseschau | Veröffentlicht am: 9.4.2015
Prag vertagt Beschluss zu Moskauer Gedenkfeier - Bundespräsident Fischer sagt ab
Prag/Wien - Die tschechische Regierung hat in der Nacht auf Donnerstag ihre Entscheidung über die umstrittene Teilnahme von Präsident Milos Zeman am geplanten Weltkriegsgedenken... mehr ›
Themen: Miloš Zeman, Russland, Ukraine-Konflikt, tschechische Regierung
prag aktuellprag aktuell | Veröffentlicht am: 24.3.2015
Tschechischer Staatspräsident bekräftigt zugleich seine Teilnahme an Militärparade in Moskau
Prag - Der tschechische Staatspräsident Miloš Zeman hat sich am Dienstag bei einem Besuch der Region Liberec dagegen verwahrt, dass die amerikanischen Soldaten, die in den... mehr ›
Themen: Nato, Miloš Zeman, Ukraine-Konflikt, Russland
Presseschau | Veröffentlicht am: 24.3.2015
Zum Schutz der amerikanischen Soldaten wird das tschechische Militär die Orte, wo gegen den geplanten VS-Militärkonvoi Provokationen erwartet werden, scharf kontrollieren, sagte... mehr ›
Themen: Nato, Ukraine-Konflikt
Presseschau | Veröffentlicht am: 21.3.2015
Während Russland mehrere Militärmanöver durchführt, rüstet sich die tschechische Armee. Wie Prag bekannt gab, werde man mit einigen Nato-Partnern im Sommer eine militärische Übung... mehr ›
Themen: Nato, Ukraine-Konflikt, tschechische Armee
Presseschau | Veröffentlicht am: 17.3.2015
Viele europäische Politiker wollen der Siegesfeier in Moskau wegen des Ukraine-Konflikts fernbleiben - nicht aber der tschechische Präsident Zeman. Das sorgt bei der Opposition... mehr ›
Themen: Russland, Ukraine-Konflikt, EU, Miloš Zeman
Presseschau | Veröffentlicht am: 17.3.2015
Prag (dpa) - Gegen die geplante Teilnahme des tschechischen Präsidenten Milos Zeman an der traditionellen Siegesfeier in Moskau zum 70. Jahrestag des Sieges über Nazi-Deutschland... mehr ›
Themen: Russland, Ukraine-Konflikt, Miroslava Němcová
Presseschau | Veröffentlicht am: 17.3.2015
Nach Spanien, Zypern und Griechenland hat sich nun auch Tschechien für ein Ende der fortlaufenden Konfrontation mit Russland ausgesprochen. Hinsichtlich der Sanktionen müsse man... mehr ›
Themen: EU-Sanktionen, Russland, Ukraine-Konflikt, Hynek Kmoníček
Presseschau | Veröffentlicht am: 16.3.2015
Prag (dpa) - Tschechiens Präsident Milos Zeman hat rund 40 Ukrainer tschechischer Abstammung am Prager Flughafen begrüßt.
Themen: Wolhynientschechen, Miloš Zeman, Ukraine-Konflikt
Presseschau | Veröffentlicht am: 13.3.2015
Prag (APA) - Scharfe Kritik übt Ex-Außenminister Karel Schwarzenberg an der Außenpolitik der tschechischen Regierung. Vor allem bei der Reaktion auf die „russische Aggression“... mehr ›
Themen: Karel Schwarzenberg, Außenpolitik, tschechische Regierung, Ukraine-Konflikt
Presseschau | Veröffentlicht am: 12.3.2015
(dpa) Das Russland-Geschäft bereitet den Exportbrauereien im Bierland Tschechien Kopfzerbrechen. «Jedes ausländische Unternehmen hat dort jetzt zu kämpfen», sagte die Europachefin... mehr ›
Themen: Brauereien, Russland, Ukraine-Konflikt
Interview | Veröffentlicht am: 9.3.2015
Vaclav Klaus, Ex-Staatschef von Tschechien, sieht die Verantwortung für den Ukraine-Konflikt beim Westen und erwartet den Zerfall der Ukraine.
Themen: Ukraine-Konflikt, Václav Klaus, Russland, EU
Presseschau | Veröffentlicht am: 8.3.2015
Rund eintausend Menschen haben am Samstag in der tschechischen Hauptstadt Prag gegen die westliche Sanktionspolitik gegenüber Russland protestiert.
Themen: Russland, EU-Sanktionen, Ukraine-Konflikt, Lokales, Prag
Presseschau | Veröffentlicht am: 2.3.2015
Eine erste Gruppe von 40 ethnischen Tschechen ist mit einem Bus aus der Siedlung Tschechograd im ukrainischen Gebiet Saporoschje in ihre historische Heimat ausgereist. Das teilte... mehr ›
Themen: Wolhynientschechen, Ukraine-Konflikt
Presseschau | Veröffentlicht am: 5.2.2015
Prag (dpa) - Der tschechische Außenminister Lubomir Zaoralek hat vor Waffenlieferungen des Westens an die Ukraine gewarnt.
Themen: Ukraine-Konflikt, Lubomír Zaorálek
prag aktuellprag aktuell | Veröffentlicht am: 28.1.2015
V4 ist von einer gemeinsamen Position gegenüber Russland weit entfernt / Von Roman Oeschger
Prag - Das Einverleiben der Krim und das widersprüchliche russische Verhalten in der Ukraine-Krise haben den Westen dazu veranlasst, seine Russlandpolitik anzupassen. Die EU war... mehr ›
Themen: Visegrád-Gruppe, Russland, Ukraine-Konflikt

Firmen | Links | Adressen

www.musikgarten-prag.comwww.musikgarten-prag.com | Bildung
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum... mehr ›
www.klasterni-pivovar.czwww.klasterni-pivovar.cz | Brauhäuser, Gastronomie
Die Klosterbrauerei befindet sich unweit der Prager Burg und bietet die... mehr ›
www.bilingualis.czwww.bilingualis.cz | Sprachenservice, Bildung
Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit ... mehr ›
www.ipfm.czwww.ipfm.cz | Wirtschaft, Bildung
Das Institut für Industrie- und Finanzmanagement (IPFM) ist eine... mehr ›
www.sbirej-toner.czwww.sbirej-toner.cz | Gesellschaft
Sbírej-toner.cz ist ein ökologisch-wohltätiges Projekt der... mehr ›
www.evprag.cz www.evprag.cz | Gesellschaft
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher... mehr ›
www.boheminium.czwww.boheminium.cz | Sehenswürdigkeiten, Urlaub mit Kindern, Freizeit- und Erlebnisparks, Tourismus, Kurorte, Kultur
Ideal für Ausflüge mit Kindern: Im Park Boheminium im westböhmischen... mehr ›
www.visitpilsen.euwww.visitpilsen.eu | Sehenswürdigkeiten, Tourismus, Institutionen, Kultur
Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten... mehr ›
www.malovanikresleni.czwww.malovanikresleni.cz | Bildung, Kultur
Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und... mehr ›
www.vaclavhavel-library.orgwww.vaclavhavel-library.org | Kultur
Die Václav-Havel-Bibliothek sammelt und digitalisiert Schriftstücke, Fotos... mehr ›
www.zooliberec.czwww.zooliberec.cz | Sehenswürdigkeiten, Zoos und Tiergärten, Tourismus, Institutionen
Der älteste zoologische Garten auf dem Gebiet der ehemaligen... mehr ›