Die Isergebirgsgemeinde Haindorf möchte die Simon-Villa aus dem frühen 20. Jahrhundert in ein Mehrzweckgebäude mit einer Bibliothek oder einer Sommerunterkunft umbauen. In den... mehr ›
Das Rathaus von Gablonz an der Neiße könnte das Kulturdenkmal des Jahres 2019 werden. Die Stadt meldete ihr Rathaus zum Wettbewerb „Denkmal des Jahres 2019“ der Region Reichenberg... mehr ›
Selbst Polizeieinsätze hat die Prager Mariensäule schon ausgelöst, so umstritten ist sie: Gut 100 Jahre nach ihrem Sturz will eine Initiative sie wieder aufbauen. Katholiken... mehr ›
Ausflugsziel für Familien mit Kindern: Tschechien im Miniaturformat in Mariánské Lázně
Bei den im Park Boheminium in Marienbad ausgestellten Modellen handelt es sich um originalgetreue Nachbildungen von existierenden Sehenswürdigkeiten und Denkmälern der... mehr ›
Moldau, Karlsbrücke, Burg - die Altstadt von Prag ist Touristenmagnet und Welterbe. Doch im Rathaus stapeln sich die Bauanträge für Hochhäuser rings ums Zentrum. Sie bringen den... mehr ›
Dem barocken Hospital Kuks in Ostböhmen drohte lange der Verfall – bis der Kastellan der Anlage, Libor Svec, es mit viel Engagement renovieren ließ. Heute nutzt die... mehr ›
Berlin/Prag - Als Visionär, Architekt, Stadtplaner und Theoretiker machte Bohuslav Fuchs die Stadt Brünn zu einem Ort der modernen Architektur. Wieso sein Werk so einmalig und... mehr ›
Prag und Olmütz: Stadtbesichtigungen führen ins Barock
Den Baustil des Barock verbindet man vor allem mit Italien. Aber auch in Tschechien lässt sich erspüren, wie Städte vor 300 Jahren ausgesehen haben. Als Bonus gibt’s neuere... mehr ›
Ein Wolkenkratzer könnte Prag den UNESCO-Welterbetitel kosten. So, wie vor acht Jahren Dresden. Die Stadt hatte am Bau der umstrittenen Waldschlösschenbrücke festgehalten und... mehr ›
Karlsbrückenmuseum zeigt naturgetreue Modelle des Brückenbaus und gibt Einblicke in die mittelalterlichen Bautechniken
Prag - Die Karlsbrücke ist das bekannteste Bauwerk der Stadt Prag und gilt als ihr Wahrzeichen. Die Jahrhunderte alte Brücke - mit ihrem Bau wurde im Jahr 1357 begonnen - ist... mehr ›
Ärger um ein Prestige-Bauprojekt - das gibt es nicht nur in Hamburg. Auch in Prag, der Partnerstadt von Hamburg, sorgte vor über 20 Jahren der Star-Architekt Frank O. Gehry mit... mehr ›
Prag - Ein Video, das auf dem YouTube-Kanal des Archäologischen Instituts der Prager Karls-Universität veröffentlicht wurde: Die Computeranimation veranschaulicht, mit welchen... mehr ›
Prag - Eine tschechischsprachige Dokumentation des öffentlich-rechtlichen Tschechischen Fernsehens (ČT) über die Prager Karlsbrücke aus dem Jahr 2016, anlässlich des 700.... mehr ›
Architektur im Ringturm: Die Prager Burg und der Otto Wagner Schüler Josef Plečnik.
Nachdem Thronfolger Franz Ferdinand 1913 die Nachfolge Otto Wagners an der Wiener Akademie durch seinen Laibacher Schüler Josef Plečnik (1872-1957) nicht unterzeichnete, ging... mehr ›
Prag - Eine Architektur-Reportage der Deutschen Welle, (erneut) gesendet im Rahmen der Sendreihe "Euromaxx - Leben und Kultur in Europa" am 4. Mai 2016: "Nicht weit von der... mehr ›
Vor fast 100 Jahren wurde die Mariensäule auf dem Altstädter Ring in Prag zerstört. Heute fordern manche, sie erneut aufzustellen. Das Problem ist nur, dass dort schon ein anderes... mehr ›
Als ich an einem Wochenende aus der U-Bahn-Station die Rolltreppe zur Halle des Hauptbahnhofs hinauf fuhr, hörte ich Jazz-Musik. Oben angekommen, sah ich die Band. Um die jungen... mehr ›
Bereits Ende vergangenen Jahres entschied eine Jury über zehn Architekturbüros, die das Luxus-Dörfchen „The Oaks“ südöstlich von Prag gestalten werden. Nun wurden drei weitere... mehr ›
Neues Ausstellungsprojekt in der Wallenstein-Reitschule in Prag
Prag - Vom 7. November 2014 bis zum 15. März 2015 werden in der Wallenstein-Reitschule in Prag ausgewählte Exponate aus Architektur, Bildhauerei, Buchmalerei und ... mehr ›
Paradoxerweise fehlen ausgerechnet luxuriösen Wohnsiedlungen in vielen Fällen besondere architektonische Qualitäten. Man sehe sich nur die gated communities der „Parvenüs“... mehr ›
Ideal für Ausflüge mit Kindern: Im Park Boheminium im westböhmischen Marienbad spaziert man zwischen originalgetreuen Nachbildungen von existierenden Sehenswürdigkeiten und Denkmälern der Tschechischen Republik umher.
Medical Partners ist eine Informations- und Vermittlungsplattform über Schönheitstourismus und vermittelt und berät Menschen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz mit dem Vorhaben einen plastisch chirurgischen Eingriff in Tschechien durchzuführen. Hohe Qualität wird gewährleistet durch selektive Arztwahl und strenge Qualitätskriterien in Ausbildung und Ausstattung der Kliniken.
Was das Bier in der Kneipe, der Knödel auf dem Teller und die Prager Burg bei einem Stadtrundgang ist, das ist zweifellos die Laterna magika im Bereich Abendunterhaltung und Kultur: nämlich ein Programmpunkt, ohne den einem Prag-Besucher defintiv etwas ganz Besonderes entgehen würde. Dabei erfindet sich die Laterna seit über 50 Jahren immer wieder neu.
Vandalismus statt Forschung: das Höhlensystem im Mährischen Karst wurde wirtschaftlich und militärisch genutzt - und dabei teilweise unwiederbringlich zerstört