Das oft vergessene Brünn liegt nur einen Katzensprung von Wien entfernt und hat viel zu bieten.
Parallel zur Kinnlade der Besucher bewegt sich eine gesamte Fensterfront der Villa Tugendhat in Brünn nach unten. Bis sie vollkommen im Boden versunken ist. Beeindruckend ist das... mehr ›
Brünner Stadtrat beschließt, dass die Villa Tugendhat im Eigentum der Stadt bleibt
Brno - Die UNESCO-geschützte funktionalistische Villa Tugendhat bleibt im Eigentum der Stadt Brünn. Das beschloss gestern der Stadtrat.Vor wenigen Wochen hatte das Gremium dagegen... mehr ›
Tschechien bietet mit - kann aber gegen unbekannten Sammler nicht mithalten
London/Prag - Tschechien hat den Kampf um die expressionistische Statue des deutschen Künstlers Wilhelm Lehmbruck (1881 - 1919) verloren.Der Frauen-Torso, der einst zum... mehr ›
Bauarbeiten sollen im November beginnen und werden wohl bis zu vier Jahre dauern
Brünn/Prag - Bewunderer moderner Architektur haben für lange Zeit die letzte Chance, sich das Brünner UNESCO-Denkmal anzuschauen.Die weltberühmte Villa wurde in den 30er Jahren... mehr ›
Die Hauptidee des Kulturverbandes liegt in der Erhaltung der Volkskultur und der deutschen Sprache der Minderheit. Das Prager Büro des Verbandes befindet sich im Haus der Nationalen Minderheiten (Dům národnostních menšin) in Vinohrady, unweit der Metrostation und Tramhaltestelle I.P. Pavlova.
Prag hat in der Modebranche mittlerweile einiges zu bieten. Modeketten wie Mango, Bershka, Zara und H&M sind bereits seit Längerem vertreten. Und auch wer Schuhgeschäfte im extravaganten Stil bevorzugt oder einfach nur ein bequemes Schuhwerk sucht, wird fündig.
Vandalismus statt Forschung: das Höhlensystem im Mährischen Karst wurde wirtschaftlich und militärisch genutzt - und dabei teilweise unwiederbringlich zerstört