Brünner Stadtrat beschließt, dass die Villa Tugendhat im Eigentum der Stadt bleibt
Brno - Die UNESCO-geschützte funktionalistische Villa Tugendhat bleibt im Eigentum der Stadt Brünn. Das beschloss gestern der Stadtrat.Vor wenigen Wochen hatte das Gremium dagegen... mehr ›
Tschechien bietet mit - kann aber gegen unbekannten Sammler nicht mithalten
London/Prag - Tschechien hat den Kampf um die expressionistische Statue des deutschen Künstlers Wilhelm Lehmbruck (1881 - 1919) verloren.Der Frauen-Torso, der einst zum... mehr ›
Bauarbeiten sollen im November beginnen und werden wohl bis zu vier Jahre dauern
Brünn/Prag - Bewunderer moderner Architektur haben für lange Zeit die letzte Chance, sich das Brünner UNESCO-Denkmal anzuschauen.Die weltberühmte Villa wurde in den 30er Jahren... mehr ›
Was das Bier in der Kneipe, der Knödel auf dem Teller und die Prager Burg bei einem Stadtrundgang ist, das ist zweifellos die Laterna magika im Bereich Abendunterhaltung und Kultur: nämlich ein Programmpunkt, ohne den einem Prag-Besucher defintiv etwas ganz Besonderes entgehen würde. Dabei erfindet sich die Laterna seit über 50 Jahren immer wieder neu.
Vandalismus statt Forschung: das Höhlensystem im Mährischen Karst wurde wirtschaftlich und militärisch genutzt - und dabei teilweise unwiederbringlich zerstört