Prag - Die Belebung der tschechischen Wirtschaft wird sich auch im kommenden Jahr fortsetzen, das jedenfalls ist die Meinung der Analysten der Tschechischen Nationalbank (ČNB), berichtet der Online-Dienst Noviny.cz.
Das Wirtschaftswachstum dürfte demnach etwa 2,5 Prozent erreichen. Die Arbeitslosigkeit soll dabei weiter leicht zurückgehen und bei einem Jahresmittel von 7,4 Prozent liegen. Für die Inflation wird ein Niveau von etwa einem Prozent prognostiziert.
Das Vertrauen der ČNB in die tschechische Wirtschaft ist so groß wie zuletzt im Jahr 2008. [<--break->] Allerdings wird für den tschechischen Außenhandel im Jahr 2015 wegen der Ukrainekrise und der Rubelschwäche ein Dämpfer erwartet.
Mit ihren Deviseninterventionen zur Schwächung der tschechischen Währung will die Nationalbank mindestens bis zum ersten Quartal 2016 fortfahren, um den Kurs bei über 27 Kronen gegenüber dem Euro zu halten. (nk)



 Bildung
 Bildung Dienstleistungen
 Dienstleistungen Einkaufen
 Einkaufen Freizeit, Sport
 Freizeit, Sport Gastronomie
 Gastronomie Gesellschaft
 Gesellschaft Gesundheit
 Gesundheit Immobilien
 Immobilien Institutionen
 Institutionen Kultur
 Kultur Kurorte
 Kurorte Nachtleben
 Nachtleben Sprachenservice
 Sprachenservice Tourismus
 Tourismus Unterkünfte
 Unterkünfte Wintersportgebiete
 Wintersportgebiete Wirtschaft
 Wirtschaft



 Südböhmen
 Südböhmen
 Region Pilsen
 Region Pilsen
 Südmähren
 Südmähren
 Region Karlsbad
 Region Karlsbad
 Region Pardubice
 Region Pardubice
 Region Hochland
 Region Hochland
 Region Hradec Králové
 Region Hradec Králové
 Region Liberec
 Region Liberec
 Mährisch-Schlesien
 Mährisch-Schlesien
 Region Ústí nad Labem
 Region Ústí nad Labem
 Region Zlín
 Region Zlín
 Hauptstadt Prag
 Hauptstadt Prag
 Region Olomouc
 Region Olomouc
 Mittelböhmen
 Mittelböhmen


