Die im Stadtteil Vršovice gelegene Eden Aréna (füher: Synot Tip Aréna) ist die Heimspielstätte des Fußballclubs SK Slavia Prag. 2008 fertiggestellt, ersetzte das moderne Stadion das vormals an der selben Stelle befindliche alte Stadion Eden.
Insgesamt finden in der modernen Arena rund 21.00 Zuschauer Platz. Das Stadion ist ein reines Sitzplatzstadion und die Sitzplätze sind komplett überdacht.
Das Stadion (Haltestelle Slavia) ist problemlos mit der Straßenbahn (Linie 4, 22, 37) oder dem Bus (Linie 135, 136, 150, 213) zu erreichen.
Neben den Spielen von Slavia Prag finden hier Begegnungen des europäischen Fußballs, beispielsweise der Europa-League, statt. Das Stadion war Austragungsort des Finales der U21-Europameisterschaft 2015 in Tschechien.
Nach Ablauf des Sponsorenvertrags mit der namensgebenden Sportwettenanbieter erhielt das Stadion im Jahr 2012 den bis heute gebräuchlichen Namen Eden Aréna.














 Bildung
 Bildung 

 Dienstleistungen
 Dienstleistungen 

 Einkaufen
 Einkaufen 

 Freizeit, Sport
 Freizeit, Sport 

 Gastronomie
 Gastronomie 

 Gesellschaft
 Gesellschaft 

 Gesundheit
 Gesundheit 

 Immobilien
 Immobilien 
 Institutionen
 Institutionen 

 Kultur
 Kultur 

 Kurorte
 Kurorte 

 Nachtleben
 Nachtleben 

 Sprachenservice
 Sprachenservice 

 Tourismus
 Tourismus 

 Unterkünfte
 Unterkünfte 

 Wintersportgebiete
 Wintersportgebiete  Wirtschaft
 Wirtschaft 




 Südböhmen
 Südböhmen
 Region Pilsen
 Region Pilsen
 Südmähren
 Südmähren
 Region Karlsbad
 Region Karlsbad
 Region Pardubice
 Region Pardubice
 Region Hochland
 Region Hochland
 Region Hradec Králové
 Region Hradec Králové
 Region Liberec
 Region Liberec
 Mährisch-Schlesien
 Mährisch-Schlesien
 Region Ústí nad Labem
 Region Ústí nad Labem
 Region Zlín
 Region Zlín
 Hauptstadt Prag
 Hauptstadt Prag
 Region Olomouc
 Region Olomouc
 Mittelböhmen
 Mittelböhmen


