Prag - Der tschechische Staatspräsident Miloš Zeman hat in einem Interview mit der Belgrader Tageszeitung Večernje novosti scharf die Anerkennung der Souveränität des Kosovos kritisiert, schreibt die tschechische Nachrichtenagentur ČTK am heutigen Donnerstag.
Nach der in dem Interview geäußerten Einschätzung Zemans hat mit der Anerkennung des Kosovos ein gefährliches Umschreiben der Grenzen auf der ganzen Welt begonnen.
Den Außenminister des Landes, Hashim Thaçi (Foto), der einst Sprecher der kosovo-albanischen Milizen "Befreiungsarmee des Kosovos" (UÇK) war, bezeichnete Zeman als "Kriegsverbrecher".
"Schon oft habe ich öffentlich gesagt, dass Hashim Thaçi ein Kriegsverbrecher, ein Krimineller ist", so Miloš Zeman wörtlich gegenüber Večernje novosti. Zugleich betonte er, dass er selbst, entgegen der offiziellen diplomatischen Linie der tschechischen Regierung, den Kosovo nie anerkannt habe.
"Ich persönlich habe die Unabhängigkeit des Kosovos nie anerkannt. Das ist schon ersichtlich daraus, dass ich nie einen tschechischen Botschafter in Priština ernannt habe", sagte der tschechische Staatspräsident. (nk)


 Bildung
 Bildung Dienstleistungen
 Dienstleistungen Einkaufen
 Einkaufen Freizeit, Sport
 Freizeit, Sport Gastronomie
 Gastronomie Gesellschaft
 Gesellschaft Gesundheit
 Gesundheit Immobilien
 Immobilien Institutionen
 Institutionen Kultur
 Kultur Kurorte
 Kurorte Nachtleben
 Nachtleben Sprachenservice
 Sprachenservice Tourismus
 Tourismus Unterkünfte
 Unterkünfte Wintersportgebiete
 Wintersportgebiete Wirtschaft
 Wirtschaft



 Südböhmen
 Südböhmen
 Region Pilsen
 Region Pilsen
 Südmähren
 Südmähren
 Region Karlsbad
 Region Karlsbad
 Region Pardubice
 Region Pardubice
 Region Hochland
 Region Hochland
 Region Hradec Králové
 Region Hradec Králové
 Region Liberec
 Region Liberec
 Mährisch-Schlesien
 Mährisch-Schlesien
 Region Ústí nad Labem
 Region Ústí nad Labem
 Region Zlín
 Region Zlín
 Hauptstadt Prag
 Hauptstadt Prag
 Region Olomouc
 Region Olomouc
 Mittelböhmen
 Mittelböhmen


