Veranstaltungsort

Dolní oblast Vítkovice, Ostrava

Nationales Kulturdenkmal: Einzigartiges Ensemble industrieller Objekte und Anlagen der Eisenhüttenwerke Vítkovice

Bei dem Areal handelt es sich um ein einzigartiges Industriegelände aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts im Ostrauer Stadtteil Vítkovice (Witkowitz).

Die technischen Objekte und Anlagen der Eisenhüttenwerke Vítkovice im sogenannten unteren Bereich, nämlich die Grube Hlubina, die Hochöfen und die Kokerei, wurden Anfang der 90er Jahre zu Kulturdenkmälern ernannt.

Seit dem Jahr 2002 hat das Gelände als Ganzes den Rang eines Nationalen Kulturdenkmals. Die Einzigartigkeit des industriellen Geländes liegt darin, dass hier der ganze technologische Prozess der Stahlgewinnung an einem Ort verwirklicht wurde. Angefangen mit der Kohleförderung und der Verkokung angefangen bis zum Endprodukt, dem Roheisen. Die Produktion lief ununterbrochen vom Jahre 1830 bis zur Stilllegung des Betriebs im Jahre 1998.

Heute sind die Räume für die Öffentlichkeit in Form eines Freilichtmuseums zugänglich. Das einstige Industriegelände dient zudem als Veranstaltungsort, beispielsweise für Open-Air-Konzerte, Gastrofeste, aber auch Laufveranstaltungen. Zu den größten Events gehört das Rockfestival Colours of Ostrava, das hier seit dem Jahr 2012 stattfindet.

Dolní oblast Vítkovice

Ruská 2993
729 30
Ostrava
Mährisch-Schlesien (Moravskoslezský kraj)
Tschechische Republik
nkp@vitkovice.cz
Tel: +420 724 955 121

Kartenvorverkauf:

Auch interessant

Demnächst in Prag

Samstag, 29. 11. 2025 bis Dienstag, 6. 1. 2026
Christkindlmarkt am Fuße des Wenzelsplatzes

Prag - Der Wenzelsplatz ist seit Jahren Gegenstand verschiedenster Entwürfe und Visionen in Sachen Stadtentwicklung.

Während die einen für eine Rückkehr der Straßenbahnen auf den langgezogenen Boulevard plädieren, wünschen sich andere einfach etwas mehr Grün, wieder andere stören sich an den stinkenden Würstchenbuden. Und manchen sind die zahlreichen Rotlichtbetriebe ein Dorn im Auge.

Einfluss auf das reale Leben und das Erscheinungsbild des Wenzelsplatzes haben die... mehr ›

Veranstaltungsorte

150

Klick durch die Rubriken