|
Daniela Petavrakis |
Reise |
8.9.2016
Teil 6: Ein Tag in Karlsbad - eigentlich wäre inzwischen ein längerer Kuraufenthalt nötig...
An unserem letzten Tag ging es noch einmal weiter Richtung Westen, von Pilsen per Bus nach Karlsbad (Karlovy Vary). Nachdem wir mit etwas Mühe den Weg vom ZOB in die Stadt gefunden hatten, hatten wir...
|
Daniela Petavrakis |
Reise |
5.9.2016
Teil 5: Paddeltour in Südböhmen und ein Nachmittag in Pilsen
Der zweite Tag in Český Krumlov begann für uns recht früh: Morgens machten wir uns direkt zu einer Bootsvermietung in direkter Nähe zu unserem Hostel auf. Die Region ist nämlich nicht nur bei Kultur-...
|
Daniela Petavrakis |
Reise |
11.8.2016
Teil 4: Český Krumlov und der Lipno-Stausee
Am nächsten Morgen ging es früh los. Nach einer circa halbstündigen, sehr günstigen Busfahrt durch schöne böhmische Landschaft, erreichten wir unser nächstes Ziel: Krumau an der Moldau. Die Stadt, in...
|
Daniela Petavrakis |
Reise |
1.8.2016
Teil 3 - Budweis und Schloss Hluboká nad Vltavou
Eigentlich sollte man sich mit ein bisschen Vorlauf bei möglichen Gastgebern bei Couchsurfing melden. Dennoch hatten wir Glück und binnen zwanzig Minuten meldete sich Jakub auf unsere Anfrage, die...
|
Daniela Petavrakis |
Reise |
24.7.2016
Teil 2: Tábor – Erster Stopp und schon die erste Planänderung
Die Stadt in Südböhmen wählten wir zum einen als ersten Anlaufpunkt aus, weil wir uns von hier aus weiter nach Süden vorarbeiten wollten, zum anderen aber, weil uns die unterirdischen Gänge empfohlen...
|
Daniela Petavrakis |
Reise |
24.7.2016
Teil 1 - Die Hintergründe
Folgenden Satz gab uns in der ersten Woche einer unserer Professoren mit auf den Weg: "Tschechien - das ist mehr als 'nur' Prag." Er gab uns den Tipp, dass "Erasmus" mehr als nur studieren sein solle...
|
Konstantin John Kowalewski |
Politik |
26.8.2016
Anti-Merkel-Demonstranten drohen mit Czexit
Kein anderer Bundeskanzler vor ihr wurde mit so vielen Hassparolen, Buhrufen und Pfiffen in Prag empfangen. Bereits im Vorfeld war die Stimmung in der Prager Bevölkerung gereizt. Tschechische...
|
Konstantin John Kowalewski |
Politik |
19.8.2016
Carl von Ossietzky (1889 - 1939) am 8. Dezember 1931 in der Weltbühne - Ein Kommentar
Meinen Kommentar zur tschechischen Flüchtlingspolitik habe ich bereits im letzten Jahr kurz vor Weihnachten veröffentlicht. Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen, außer das Gespräche mit...
|
Konstantin John Kowalewski |
Gesellschaft |
14.8.2016
Ausgelassene Party-Stimmung wie auf der Love Parade in Berlin
Gestern wurde die LGBT-Veranstaltung Prague Pride unter dem Motto der "Freiheit und Liebe" im Lenta-Park beendet. Zuvor waren Tausende durch das Zentrum Prags geströmt oder betrachteten die...
|
Constantin Göttfert |
Panorama |
25.7.2016
Prag-Blog, Eintrag 2
Glückliche Zeiten, so liest man es von abgerissenen Kalenderblättern, vergehen zu schnell. Kinder vollführen ihren ersten Schrei außerhalb der mütterlichen Wärme, und ehe man zweimal zwinkert legen...
|
Constantin Göttfert |
Panorama |
19.7.2016
Prag-Blog, Eintrag 1
Am 11. Juli 2016 steige ich am hlavní nádraží aus dem Zug und ziehe den Koffer durch die Bahnhofshalle. Ich bin Gast, Artist in Residence, ein Schriftsteller aus Wien. Durch die offenstehende Tür...
|
Gerd Lemke |
Fußball |
11.7.2016
Frankreich – Portugal 0:1 n.V.
Eine Liga gewinnt das beständigste Team. Selten kommt es am Ende zu Finalsituationen, selbst wenn, gehen mehr als 30 Spiele voraus. Alleine durch Glück kommt man nicht dahin. Ein Turnier gewinnt...
|
Gerd Lemke |
Fußball |
8.7.2016
Frankreich – Deutschland 2:0
Gleich vorweg. Ich habe noch niemals in meinem Leben Deutschland in einem Spiel verlieren sehen und war anschließend dermaßen euphorisiert. Das liegt nicht nur an dem unglaublichen Essen, das ich...
|
Gerd Lemke |
Fußball |
7.7.2016
Portugal – Wales 2:0
Halbfinale und ich schaue mit sehr speziellen Freunden. Ein Journalist, ein Aktivist und ein Theatermacher. Alle Tschechen, alle Fußballkenner. Alle gegen Cristiano Ronaldo. Das ist ein echtes...
|
Gerd Lemke |
Fußball |
4.7.2016
Frankreich – Island 5:2
Mechanisch gehe ich ins Rieger-Park-Stadion, doch ich bin nicht ganz bei der Sache. Das Spiel vom Vortag steckt mir noch gehörig in den Knochen und mein Magen hat tagsüber bedenkliche...
|
Gerd Lemke |
Fußball |
3.7.2016
Deutschland – Italien 1:1 n.V., x:x-1 i.E.
Gleich vorweg, ich weiß nicht mehr genau, wie dieses absurdeste aller Elfmeterschießen auf allerhöchstem Niveau ausgegangen ist, ich weiß nur, dass sich am Ende Gary Lineckers Altvorderenweisheit...
|
Gerd Lemke |
Fußball |
2.7.2016
Wales – Belgien 3:1
Freitagabend, Viertelfinale nach einem heißen Sommertag, das Rieger-Park-Stadion ruft. Ich habe einen klaren Favoriten für dieses Spiel und verlasse mich da ganz auf meinen Fußballverstand. Ebenso...
|
Gerd Lemke |
Fußball |
1.7.2016
Polen – Portugal 1:1 n.V., 3:5 i. E.
Die alte Regel, ja die alte Regel, aufgestellt zu Beginn des Turniers, sie bewahrheitet sich wieder. Bei einer Eh Emm hat man nur ein Team – sein Team. Mit anderen Teams mitfiebern? Unsinn. Ich habe...
|
Gerd Lemke |
Fußball |
28.6.2016
Spanien – Italien 0:2, England – Island 1:2
Gleich mal vorweg: Unglaublich, dieser Spieltag. Von dem ich leider nur etwa 70% sehen kann. Doch die 20% des Endspiels um die Komplettierung der Viertelfinalbegegnung mit Teilnahme Deutschlands...
|
Gerd Lemke |
|
27.6.2016
Frankreich – Irland 2:1, Deutschland – Slowakei 3:0, Ungarn – Belgien 0:4
Wie im richtigen Leben, so auch bei der Eh Emm. Außenseiter mögen vielleicht die Sympathien auf ihrer Seite haben, doch den Erfolg haben die anderen. Flurbereinigung vom Wildwuchs einer wuchernden Eh...