Veranstaltung

Freitag, 19. Juni 2015 bis Sonntag, 21. Juni 2015

6. Internationale Schostakowitsch-Tage Gohrisch: Rückkehr in die Scheune

Schostakowitsch-Festival nur knapp zwei Autostunden von Prag in der Sächsischen Schweiz

Gohrisch/Prag - An drei Tagen im Jahr wird der kleine Kurort Gohrisch in der Sächsischen Schweiz zum Mekka der Schostakowitsch-Freunde aus aller Welt: Seit nunmehr sechs Jahren finden jährlich die Schostakowitsch-Tage Gohrisch statt, die sich innerhalb kürzester Zeit als ein Festival von internationaler Ausstrahlung etabliert haben.

Dmitri Schostakowitsch komponierte 1960 in Gohrisch mit dem achten Streichquartett eines seiner zentralen und bedrückendsten Werke. Grund genug, hier seit 2010 in enger Kooperation mit der Sächsischen Staatskapelle Dresden das nach wie vor einzige regelmäßig stattfindende Schostakowitsch-Festival weltweit auszurichten.

Die 6. Internationalen Schostakowitsch-Tage Gohrisch kehren dabei zurück an ihren Ursprungsort, in die Scheune der Agrargenossenschaft Oberes Elbtal.

Auch im sechsten Jahrgang werfen die Schostakowitsch-Tage einen neuen, unkonventionellen Blick auf den Komponisten Dmitri Schostakowitsch, dem in diesem Jahr die Werke zweier anderer Komponisten gegenüberstehen.

Eine erste Schlüsselfigur ist der Russe Wsewolod Saderazki (1891-1953). Der Zeitgenosse Schostakowitschs war einer der letzten Klavierlehrer der Zarenfamilie und wurde später aufgrund seiner adeligen Abstammung vom Stalin-Regime verfolgt.

Das Festival verknüpft darüber hinaus das Schaffen Schostakowitschs mit dem der Gegenwart: Ein weiterer Schwerpunkt ist dem estnischen Komponisten Arvo Pärt gewidmet, der in diesem Jahr seinen 80. Geburtstag feiert und sich schon früh durch Schostakowitsch inspirieren ließ. (nk)

Weitere Infos: www.schostakowitsch-tage.de
Bildnachweis:
Schostakowitsch-tage.de

6. Internationale Schostakowitsch-Tage Gohrisch: Rückkehr in die Scheune

Freitag, 19. Juni 2015 bis Sonntag, 21. Juni 2015

Weitere Infos | ORT

Schostakowitsch in Gohrisch e.V.

Neue Hauptstraße 116b
01824
Gohrisch
kontakt@schostakowitsch-tage.de
Tel: +49 (0)35021 59025

Auch interessant

Demnächst in Prag

Mittwoch, 19. 11. 2025 bis Donnerstag, 20. 11. 2025
Theaterfestival deutscher Sprache in Prag

Prag - Zwei Kinder spielen am Strand das "Mama-und-Papa-Spiel": Die Geschwister Felix und Charlotte haben sich dieses Ritual in Erinnerung an ihre verstorbenen Eltern ausgedacht, als Versuch, ihrer Trauer und ihrem Wunsch nach Liebe und Trost Ausdruck zu verleihen. Im ersten Teil von Thorsten Lensings gefeierter Produktion Verrückt nach Trost lässt die unbändige Fantasie der Kinder die Trauer um die Eltern für einen Moment verschwinden. Im Verlauf des Abends begleitet das Publikum die beiden... mehr ›

Veranstaltungsorte

150