Veranstaltung

Samstag, 7. Dezember 2024 bis Sonntag, 29. Dezember 2024

Der Nussknacker

Ballett des Nationaltheaters Prag mit dem Kühn-Kinderchor

Prag - Tschaikowskis Ballett “Der Nussknacker” gehört schon fast genauso zu Weihnachten wie die Knödel zu Prag. Nach der Uraufführung 1892 in St. Petersburg wurde das Stück sowohl dramaturgisch als auch choreographisch immer wieder verändert. Dennoch - oder vielleicht gerade deshalb - ist es bis heute bei Kindern und Erwachsenen sehr beliebt. 

Youri Vámos, ungarischer Choreograph und Leiter der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf, erstellte eine neue Version des Ballettklassikers. Die Geschichte des Originals, die auf E.T.A. Hoffmanns Erzählung "Nussknacker und Mausekönig" basiert, verknüpft der Choreograph mit der Erzählung "Eine Weihnachtsgeschichte" von Charles Dickens.

Begleitet vom Orchester des Prager Nationaltheaters und des bekannten Kühn-Kinderchors, entführt das Ballett den Zuschauer in das London des 19. Jahrhunderts. In der Geschichte wird der Zauber der Weihnacht menschlich und lässt die Vorfreude auf das Fest weiter steigen. Die Aufführung dauert zwei Stunden mit einer Unterbrechung.

Die weihnachtlichen Vorstellungen des Balletts des Nationaltheaters sind immer schnell ausverkauft. (melm/nk)

Weitere Infos: www.narodni-divadlo.cz
Bildnachweis:
Narodni-divadlo.cz

Veranstaltungsort

Národní 2
110 00
Praha 1
Kartenvorverkauf: www.virtual-tickets.czwww.virtual-tickets.cz

Der Nussknacker

Samstag, 7. Dezember 2024 bis Sonntag, 29. Dezember 2024
Mitte des 19. Jahrhunderts mit Hilfe von Spenden der patriotischen Bevölkerung als tschechischsprachiges Nationaltheater erbaut, gilt die "Goldene Kuppel über der Moldau" heute als eines der bedeutendsten Bauwerke der Prager Neustadt.
Národní 2
110 00
Praha 1
Hauptstadt Prag (Hlavní město Praha)
Tschechische Republik
info@narodni-divadlo.cz
Tel: +420 224 901 448
www.narodni-divadlo.cz

Auch interessant

Demnächst in Prag

Samstag, 15. 11. 2025 bis Donnerstag, 11. 12. 2025
Thalia Theater Hamburg, Deutsches SchauSpielHaus Hamburg, Theater Basel - die 30. Jubliläumsausgabe von theater.cz bringt wieder erstklassige Ensembles nach Prag

Prag - Das von Pavel Kohout und Reneta Vatková 1996 ins Leben gerufene Prager Theaterfestival deutscher Sprache bietet jedes Jahr einen anspruchsvollen Überblick zeitgenössischer Theaterinszenierungen. In diesem Jahr findet es bereits zum 30. Mal statt. Motto des diesjährigen Festivals: "Trost". 

Verschiedene Prager Bühnen, darunter das Theater am Geländer, das Theater in den Weinbergen, das DOX+ oder das Ständetheater zeigen einen Überblick der beeindruckendsten Theaterproduktionen... mehr ›

Veranstaltungsorte

150