Veranstaltung

Samstag, 16. Juni 2018 bis Sonntag, 17. Juni 2018

21. Festival Respect: Prag im Zeichen der Weltmusik

World Music auf dem Ausstellungsgelände in Holešovice

Prag - Das Festival Respect gehört zwar zu den ältesten Open-Airs Tschechiens, aber es ist trotzdem weitgehend ein Event für Insider geblieben, bei dem vor allem Freunde der Weltmusik auf ihre Kosten kommen.

Der diesjährige 21. Jahrgang findet am 16. und 17. Juni auf dem Ausstellungsgelände Výstaviště in Holešovice statt.

Wie in jedem Jahr, gibt es auch beim diesjährigen Respect ein buntes Begleitprogramm mit musikalischen Workshops, unter anderem für Kinder und Jugendliche. Für die Verpflegung sorgen passend zur Musik Catering-Exoten (Fisch und Fleisch vom Grill, viel Vegetarisches).

Das Respect Festival findet seit 1997 alljährlich an einem Wochenende im Frühsommer als Open-Air-Veranstaltung statt und zählt in Tschechien zu den wichtigsten Weltmusik-Veranstaltungen. Hier gastierten unter anderem schon Manu Chao, das Kočani Orkestar, Taraf de Haidouks und Konono No.1. (gp/nk)

Weitere Infos: respectfestival.rachot.cz
Bildnachweis:
Respectfestival.rachot.cz

Veranstaltungsort

Areál Výstaviště 67
170 00
Praha 7
Kartenvorverkauf: www.ticketstream.czwww.ticketstream.cz
www.ticketpro.czwww.ticketpro.cz

21. Festival Respect: Prag im Zeichen der Weltmusik

Samstag, 16. Juni 2018 bis Sonntag, 17. Juni 2018
Das Areal Výstaviště Praha ist ein Ausstellungsgelände im Stadtteil Holešovice unweit des Bahnhofs Nádraží Holešovice sowie der gleichnamigen Metrostation der roten Linie C. Es dient als Veranstaltungsort für Messen, Ausstellungen, Konzerte und andere Kulturveranstaltungen.
Areál Výstaviště 67
170 00
Praha 7
Hauptstadt Prag (Hlavní město Praha)
Tschechische Republik
Tel: +420 220 103 111
www.incheba.cz

Auch interessant

Demnächst in Prag

Samstag, 15. 11. 2025
Theaterfestival deutscher Sprache in Prag

Prag - Ein Kind, das sich weigert, erwachsen zu werden. Ein Kind, das mit seinem Gesang die Realität erschüttern kann. Ein Kind namens Oskar Matzerath – Erzähler, Provokateur, Zeuge und Ankläger des 20. Jahrhunderts.

Die Inszenierung Die Blechtrommel in der Dramatisierung des deutschen Regisseurs und Dramatikers Armin Petras basiert auf dem berühmtesten Roman von Günter Grass, der auf brutale und groteske Weise die Absurdität der Geschichte aus einer anderen Perspektive betrachtet.... mehr ›

Veranstaltungsorte

150