Reiseinfos

Eine traditionelle Speise, die auf keinem festlichen Ostertisch in Böhmen und Mähren fehlen darf. Originelle Besonderheit hierbei: junge Brennnesseln als Zutat.

Wie der Name schon ausdrückt...

Wenn Sie sich in einem tschechischen Restaurant einen Braten bestellen, darf als Beilage mit Sicherheit eines nicht fehlen: "knedlíky" - Knödel. Die tschechische Küche kennt Knödel in vielen...

Weihnachten ist zwar bereits vorbei, doch wir wollen Ihnen nicht vorenthalten, wie ein typisches tschechisches Essen zu Silvester, beziehungsweise Neujahr aussieht.

Das Rezept für ein...

Was man in Frankreich als "Crepes" kennt, heißt in Deutschland Pfannekuchen und in der Tschechischen Republik - natürlich: "palačinky". Den Palatschinken kann man selbst je Geschmack gestalten und...

Das folgende Rezept wird mit Sicherheit das Lieblingsrezept aller kleinen Feinschmecker sein.

Es ist sehr schnell und einfach zubereitet und Hauptbestandteil ist der Liebling aller Kinder...

Das direkt an der Moldau gelegene Nationaltheater ist eines der bedeutendsten Gebäude der Neustadt der tschechischen Hauptstadt Prag. Es wurde mit Hilfe von Spenden aus den böhmischen Ländern der...

Tschechisches Bier ist weltbekannt, vor allem wegen des Pilsner Urquells und des Budweisers.

Doch in jüngster Zeit sprießen in Böhmen allerorten Klein- und Mikrobrauerein wie Pilze aus dem...

Einen ausgewiesenen Rotlichtbezirk gibt es in der tschechischen Hauptstadt zwar nicht. Das bedeutet allerdings nicht, dass es in Prag keine Rotlicht-Etablissements gäbe - im Gegenteil, über die...

Die Laterna magika ist eine spezielle - zur Zeit ihrer Entstehung avantgardistische - Theaterform in Prag. Das Ensemble der Laterna magika ist heute dem Nationaltheater angeschlossenen und spielt...

Das Ensemble des Balletts des Nationaltheaters (ND) in Prag nimmt in der Entwicklung der tschechischen Ballettkunst die Rolle des größten und am besten besetzten Ensembles des Landes ein. Mit...

Akademische Titel genießen in Tschechien allgemein einen recht hohen Stellenwert. Seine Wurzeln hat dieses Phänomen sicher in der k.u.k-Tradition. 

Wer einen Titel hat, schmückt sich auch...

Das hochprozentige, giftgrüne Kultgetränk, das in den meisten Ländern Europas Jahrzehnte lang nicht ausgeschenkt werden durfte, erfreut sich in Tschechien seit Anfang der 90er Jahre wieder...

Prag - Tschechisches Bier (pivo) gehört traditionell zu den besten der Welt, da sind sich Fachleute einig.

Aber auch der Bierkonsum der Tschechen ist seit Langem unangefochten Weltspitze:...

Vor der Wende waren Jazzer aus der Tschechoslowakei gefeierte Exoten auf westeuropäischen Festivals: Exoten, weil sie wegen der strengen Reisebestimmungen selten im Ausland gastieren durften;...

Das Prager Kloster Strahov ist ein Ort mit einer Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. Der Hügel, auf dem sich das Kloster befindet, wird im Lateinischen als Mons Sion bezeichnet,...

Die tschechische Sprache hört sich für ungeübte deutsche Ohren in der Regel sehr fremdartig an.

So gibt es im Tschechischen jede Menge Zischlaute, das gerollte R und auch Wörter, deren...

Ein klassizistischer Bau aus den Jahren 1781 bis 1783. Das Theater ist durch die Uraufführung zweier Opern von Wolfgang Amadeus Mozart in die Musikgeschichte eingegangen, insbesondere durch die...

Das 1998 von dem US-amerikanischen Unternehmen Pfizer auf den Markt gebrachte Arzneimittel gegen Erektionsstörungen ist in Tschechien verschreibungspflichtig. Man erhält es in Apotheken nur gegen...

Die Tram-Haltestelle Lazarská befindet sich im Zentrum von Prag an der Ecke der Straßen Lazarská und Spálená, zwischen der Straße Národní třída (Kaufhaus Tesco) und dem Karlovo náměstí.
...

Trinkgeld in Kneipen, Gaststätten und Restaurants zu geben, ist in Tschechien üblich und wird seitens des Personals erwartet.

Rechtlich handelt es sich ebenso wie in Deutschland...

Lange Zeit waren die Shoppingmöglichkeiten für Fans von Trödel und Tand aller Art in Prag dünn gesät. Wer kein Freund von Neuware war und statt im Kaufhaus de luxe lieber am Wochenende über einen...

Kaum jemand wird als Vorbereitung für einen Städtetrip nach Prag oder einen Kurzurlaub Tschechisch lernen.

Mit Englisch und Deutsch kommt man selbstverständlich auch gut durch, erst Recht...

In Tschechien ist der Konsum von Alkohol für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren verboten.

Ebenso sind der Verkauf und die Abgabe von alkoholischen Getränken an Minderjährige verboten...

Wie die Botschaft der Tschechischen Republik in Berlin auf ihren Webseiten mitteilt, werden alle nationalen Führerscheine der Mitgliedstaaten der EU in Tschechien anerkannt.

Es ist also...

Wo bekommt man Fahrkarten für die Prager Straßenbahn und Metro? Diese Frage stellen sich sicher viele Besucher der tschechischen Hauptstadt spätestens dann, wenn sie ohne Fahrschein in eine...

Die Öffnungszeiten von Banken in Tschechien variieren je nach Lage. An Werktagen haben die meisten Banken in Tschechien zwischen 9.00 und 17.00 Uhr geöffnet.

Die einzelnen Filialen eines...

Der größte und bekannteste Flohmarkt Prags, der "Bleší trh Kolbenova", befand sich zwölf Jahre lang von 2004 bis 2016 auf einem ehemaligen Fabrikgelände des Maschinenbaubetriebs ČKD, unweit der...

Das Tschechische Statistikamt (ČSÚ) erfasst seit dem Jahr 1999 die Vornamen aller im Januar eines Jahres in Tschechien geborener Kinder.

Anhand dieser, wenngleich nicht vollständigen, aber...

Eine aktuelle Vorhersage der Zeckenaktivität in Tschechien gibt jeden Montag und Donnerstag das Tschechische Wetteramt (CHMÚ) in Zusammenarbeit mit dem Staatlichen Gesundheitsinstitut (SZÚ) heraus...

Zwar sind die Personenkontrollen an der deutsch-tschechischen Grenze mit dem Beitritt der Tschechischen Republik zum Schengen-Raum inzwischen entfallen.

Ebenso wie Erwachsene, brauchen aber...

Kürbismasken, Kerzenlicht, Skelette und Sensenmann - klar, die Rede ist von Halloween. Die Verkürzung von "All Hallows’ Eve" benennt bekanntlich die Volksbräuche am Abend und in der Nacht vor dem...

Sonderangebote, Rabatte, Werbegeschenke, Coupons und Gutscheine: Black Friday. Die aus den USA kommende Tradition hat inzwischen nicht nur Deutschland erreicht, sondern dient auch in Tschechien...

Die tschechischen Mittelgebirge verfügen über passable Skigebiete und haben sich zu beliebten Zielen für Wintersportler aus Deutschland und Österreich entwickelt.

Insbesondere für Familien...

Prag ist zwar auch gut zu Fuß zu erkunden (zumindest das weitere Stadtzentrum), doch wer in der tschechischen Hauptstadt schnell von einem Ort zum anderen kommen will, für den sind U-Bahn,...

Die öffentlichen Verkehrsmittel in Prag sind im internationalen Vergleich recht günstig und das System des öffentlichen Nahverkehrs sehr gut ausgebaut.

Wer in Prag schnell von A nach B...

Die Preise für Zigaretten und Tabakprodukte liegen in Tschechien tatsächlich immer noch deutlich unter denen in Deutschland, Österreich oder der Schweiz.

Zwar ist Prag aufgrund von EU-...

Karfreitag und Ostermontag sind in Tschechien gesetzliche Feiertage. Allerdings bedeutet das nicht automatisch, dass die Geschäfte an diesen Tagen geschlossen bleiben. 

Eine 2016 in Kraft...

Prag - Die tschechische Regierung hat nach der Ausrufung des zunächst auf 30 Tage befristeten Notstands am 12. März weitere radikale Maßnahmen zur Eindämmung der Infektionen mit dem neuartigen...

Die Tschechische Krone (Koruna česká) ist seit 1993 die Währung Tschechiens und bis heute offizielles Zahlungsmittel des Landes. Eine Krone ist in 100 Heller (haléř) unterteilt.

Der...

Die Tschechische Krone (Koruna česká) ist seit 1993 die Währung Tschechiens und bis heute offizielles Zahlungsmittel des Landes. Eine Krone ist in 100 Heller (haléř) unterteilt.

Der...

Offizielles Zahlungsmittel in Prag und Tschechien ist die nationale tschechische Währung, die tschechische Krone (CZK).

In Prag wird vielerorts auch der Euro als Zahlungsmittel akzeptiert....

Das Wetter in Prag entspricht der Lage der Stadt in Mitteleuropa und ist typisch für die Übergangszone zwischen dem atlantischen und kontinentalen Einflussgebiet. Im Jahresmittel liegt die...

Tschechien gehört zwar seit 2004 der Europäischen Union an, der Eurozone ist das Land aber noch nicht beigetreten. Anders als im ehemaligen Bruderstaat Slowakei, wo die europäische Einheitswährung...

Prags Taxifahrer genießen keinen guten Ruf. Genauer gesagt, ihr Ruf ist so schlecht, er dem der tschechischen Hauptstadt inzwischen vorausseilt. Manipulierte Taxameter,  x-fach überhöhte...

Die Tschechische Krone (Koruna česká) ist seit 1993 die Währung Tschechiens und bis heute offizielles Zahlungsmittel des Landes. Eine Krone ist in 100 Heller (haléř) unterteilt.

...
Die Tschechische Krone (Koruna česká) ist seit 1993 die Währung Tschechiens und bis heute offizielles Zahlungsmittel des Landes. Eine Krone ist in 100 Heller (haléř) unterteilt.

...

In Tschechien ist Alkohol am Steuer tabu. Es gilt absolutes Alkoholverbot für Autofahrer und motorisierte Verkehrsteilnehmer.

Die Promillegrenze für zulässigen Blutalkoholgehalt liegt bei 0...

Tierhalter, die mit ihrem Tier in die Tschechische Republik einreisen wollen oder das Land auf der Durchreise passieren, sollten Folgendes beachten:

Für die Einreise in die Tschechische...

Unter der Rufnummer 112 (Euronotruf) ist eine Leitstelle zu erreichen, die je nach Notfall die zuständigen Organisationen wie Polizei, Rettungsdienst oder Feuerwehr alarmiert. Die Leitstellen...

Jährlich besuchen etwa 1,5 Millionen Deutsche die Tschechische Republik. Hauptreiseziel ist die Hauptstadt Prag. Nicht immer verläuft der Aufenthalt in Tschechien angenehm und ohne widrige...

Das Recht auf Freizügigkeit ermöglicht es jedem Bürger der Europäischen Union, sich innerhalb der EU frei zu bewegen und behandelt zu werden, wie die Bürger des betreffenden Mitgliedstaates. Dazu...

Die Tschechische Republik ist seit dem 1. Mai 2004 Mitglied der EU und seit dem 21. Dezember 2007 auch voll in den Raum des Schengener Abkommens integriert.

Tschechien gehört damit zu der...

Tschechisches Bier ist weltbekannt, vor allem wegen des Pilsner Urquells und des Budweisers.

Doch in jüngster Zeit sprießen in Böhmen allerorten Klein- und Mikrobrauerein wie Pilze aus dem...

Nicht alles, was auf den Asia-Märkten in Tschechien teils offen, teils unter dem Ladentisch verkauft wird, ist legal.

Und nicht alles, was möglicherweise in Tschechien gesetzeskonform ist,...

Auf den grenznahen Asia-Märkten gehören Feuerwerkskörper zum Standardsortiment, und das nicht nur um Silvester herum, sondern während des ganzen Jahres.

Doch deutscher Zoll und deutsche...

Die Antwort ist ganz einfach: Es gibt sie gar nicht. 

In Prag gibt es zwar unzählige Cafés und Kaffeehäuser, und es gibt sogar etliche Growshops. Coffeeshops wie in Holland, in denen der...

Der tschechische Bergrettungsdienst (Horská služba ČR) verwendet zur Ausschilderung und Warnung vor möglichen Gefahren durch Lawinen landesweit in allen tschechischen Mittelgebirgen die...

Einen ausgewiesenen Rotlichtbezirk gibt es in der tschechischen Hauptstadt zwar nicht. Das bedeutet allerdings nicht, dass es in Prag keine Rotlicht-Etablissements gäbe - im Gegenteil, über die...

Die Laterna magika ist eine spezielle - zur Zeit ihrer Entstehung avantgardistische - Theaterform in Prag. Das Ensemble der Laterna magika ist heute dem Nationaltheater angeschlossenen und spielt...

Es ist ein offenes Geheimnis: Auf den grenznahen Vietnamesenmärkten werden unter dem Ladentisch allerorten Drogen gehandelt. Die Abnehmer kommen dabei vor allem aus Deutschland und Österreich. Und...

Tschechien fährt eine im internationalen Vergleich recht liberale Drogenpolitik. Dafür steht das Land oft auch in der Kritik. Ob "Drogenküche Europas", "Kifferparadies" oder "Amsterdam des Ostens...

Die Tschechische Republik liegt seit jeher an einer wichtigen Kreuzung europäischer Kulturen. Sie entstand am 1. Januar 1993 als Ergebnis der Aufspaltung der ehemaligen Tschechoslowakei.
...

Die Zeiten, als man in grauer Einheitskluft der einheimischen Textilkombinate für ein paar Südfrüchte Schlange stand, gehören in Tschechien längst der Vergangenheit an. Shoppen gehört mittlerweile...

Kaum jemand wird als Vorbereitung für einen Städtetrip nach Prag oder einen Kurzurlaub Tschechisch lernen.

Mit Englisch und Deutsch kommt man selbstverständlich auch gut durch, erst Recht...

Eine aktuelle Vorhersage der Zeckenaktivität in Tschechien gibt jeden Montag und Donnerstag das Tschechische Wetteramt (CHMÚ) in Zusammenarbeit mit dem Staatlichen Gesundheitsinstitut (SZÚ) heraus...

Zwar sind die Personenkontrollen an der deutsch-tschechischen Grenze mit dem Beitritt der Tschechischen Republik zum Schengen-Raum inzwischen entfallen.

Ebenso wie Erwachsene, brauchen aber...

Prag -  Wer die tschechische Hauptstadt besucht und etwas von der Prager Vergangenheit und Gegenwart erfahren will, kann aus einer kaum überschaubaren Fülle an Stadtführungen, Rundgängen und...

Die tschechischen Mittelgebirge verfügen über passable Skigebiete und haben sich zu beliebten Zielen für Wintersportler aus Deutschland und Österreich entwickelt.

Insbesondere für Familien...

Karfreitag und Ostermontag sind in Tschechien gesetzliche Feiertage. Allerdings bedeutet das nicht automatisch, dass die Geschäfte an diesen Tagen geschlossen bleiben. 

Eine 2016 in Kraft...

Prag - Die tschechische Regierung hat nach der Ausrufung des zunächst auf 30 Tage befristeten Notstands am 12. März weitere radikale Maßnahmen zur Eindämmung der Infektionen mit dem neuartigen...

Leben und Arbeiten in Tschechien

Die Anerkennung der erworbenen Qualifikationen und Fähigkeiten kann bei der Entscheidung, in... mehr ›

Die Gewerkschaftsorgane haben das Recht, sich an den arbeitsrechtlichen Beziehungen... mehr ›

Konflikte zwischen einem Arbeitgeber und einem Arbeitnehmer über Ansprüche aus dem... mehr ›

Prag ist die Hauptstadt der Tschechischen Republik, ein Bezirk und eine Gemeinde. Aus dieser... mehr ›

Das Arbeitsverhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer basiert lediglich auf einem... mehr ›

Die Dauer der festgelegten wöchentlichen Arbeitszeit darf 40 Stunden wöchentlich nicht... mehr ›

Der Begriff der beruflichen Bildung bezeichnet praktische Tätigkeiten und Schulungen im... mehr ›

Beendet werden kann ein Arbeitsverhältnis in der Tschechischen Republik von... mehr ›

Arbeitnehmer kann eine Person werden, die das 15. Lebensjahr erreicht und die Schulpflicht... mehr ›

Arbeitsbedingungen für Frauen:

  • Frauen dürfen nicht mit Arbeiten... mehr ›

Die häufigste Art der Bewerbung um eine Arbeitsstelle ist die Vorlage (Übermittlung) eines... mehr ›

Mindestlohn
Die Höhe dieses Lohns ist die niedrigste mögliche... mehr ›

Eine Person, die ein Unternehmen gründen will, ist verpflichtet, ihren Entschluss dem Gewerbeamt... mehr ›

In der Tschechischen Republik ist für einen Arbeitnehmer im Arbeitsverhältnis vom Gesetz ein... mehr ›

derzeit kein Eintrag

Top-Adresse

www.pressweb.czwww.pressweb.cz | Medien, Wirtschaft, Dienstleistungen
Pressweb ist eine tschechische Plattform für Pressemitteilungen und PR, die auf die Verbreitung von Unternehmensmeldungen und Pressetexten im tschechischen Internet spezialisiert ist.

Partnerfirmen

www.musikgarten-prag.comwww.musikgarten-prag.com | Bildung
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum... mehr ›
www.klasterni-pivovar.czwww.klasterni-pivovar.cz | Brauhäuser, Gastronomie
Die Klosterbrauerei befindet sich unweit der Prager Burg und bietet die... mehr ›
www.bilingualis.czwww.bilingualis.cz | Sprachenservice, Bildung
Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit ... mehr ›
www.sbirej-toner.czwww.sbirej-toner.cz | Gesellschaft
Sbírej-toner.cz ist ein ökologisch-wohltätiges Projekt der... mehr ›
www.evprag.cz www.evprag.cz | Gesellschaft
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher... mehr ›
www.boheminium.czwww.boheminium.cz | Sehenswürdigkeiten, Urlaub mit Kindern, Freizeit- und Erlebnisparks, Tourismus, Kurorte, Kultur
Ideal für Ausflüge mit Kindern: Im Park Boheminium im westböhmischen... mehr ›
www.visitpilsen.euwww.visitpilsen.eu | Sehenswürdigkeiten, Tourismus, Institutionen, Kultur
Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten... mehr ›
www.malovanikresleni.czwww.malovanikresleni.cz | Bildung, Kultur
Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und... mehr ›
www.vaclavhavel-library.orgwww.vaclavhavel-library.org | Kultur
Die Václav-Havel-Bibliothek sammelt und digitalisiert Schriftstücke, Fotos... mehr ›
www.zooliberec.czwww.zooliberec.cz | Sehenswürdigkeiten, Zoos und Tiergärten, Tourismus, Institutionen
Der älteste zoologische Garten auf dem Gebiet der ehemaligen... mehr ›
www.saldovo-divadlo.czwww.saldovo-divadlo.cz | Theater, Oper, Kultur
Zum traditionsreichen Šalda-Theater in Liberec gehören heute zwei... mehr ›