Die häufigste Art der Bewerbung um eine Arbeitsstelle ist die Vorlage (Übermittlung) eines Motivationsschreibens und eines Lebenslaufs. Nicht überall ist diese Art die geeignetste. Wenn Sie eine manuelle Arbeit suchen, ist es günstiger, mit dem Arbeitgeber durch einen persönlichen Besuch Kontakt aufzunehmen.
Die meisten Arbeitgeber fordern die aktive Kenntnis der tschechischen Sprache, daher sollte auch Ihre Bewerbung dieser Tatsache angepasst sein. Informieren Sie sich gegebenenfalls vorher über die bevorzugten Sprachkenntnisse.
Motivationsschreiben
Der Text des Schreibens sollte kurz und treffend sein. Inhaltlich sollte das Schreiben auf das Fachgebiet ausgerichtet sein, auf dem Sie sich um die Stelle bewerben. Sie sollten angeben, warum Sie sich um die Stelle bewerben und was Sie dem Arbeitgeber anbieten können. Bei größeren Firmen wird das Motivationsschreiben bereits durch einen vorbereiteten Fragebogen ersetzt, der auf Themen, die für den Arbeitgeber von Interesse sind, ausgerichtet ist.
 
Curriculum Vitae (CV)
Der Lebenslauf wird zumeist in strukturierter Form verlangt. Er sollte folgende Angaben enthalten:
 
Persönliche Daten – Name und Zuname, Anschrift, telefonischer Kontakt, E-Mail, Geburtsdatum, Nationalität
 
Bildung – Informationen über den erreichten Bildungsabschluss (von der Mittelschule aufwärts)
 
Arbeitserfahrungen – wichtigster Teil, sollte die Bezeichnung der Arbeitsstelle enthalten sowie eine kurze Beschreibung der Tätigkeit, den Zeitraum (Absolventen können Saisonarbeiten oder kurzzeitige Arbeitserfahrungen angeben), und Kontakt zu einer Kontaktperson
 
Weiterbildung – Sprachkenntnisse, Computerkenntnisse, Führerschein und weitere Zertifikate oder absolvierte Schulungen
 
Interessen – sehr kurze Liste der persönlichen Aktivitäten und gesammelten Erfahrungen
 
Referenzen – Namen und Kontakte zu vorigen Arbeitgebern, die die gesammelten Erfahrungen bestätigen oder weitere Informationen über Sie liefern können
 
Auswahlverfahren
Wenn der Bewerber zu einem Auswahlverfahren oder Gespräch eingeladen wird, sollte er den Lebenslauf und Kopien aller erhaltenen Zertifikate oder Zeugnisse mitnehmen. Auswahlverfahren haben in Tschechien eher formalen Charakter, und deswegen ist es wichtig, sich angemessen zu kleiden. In einigen Fällen kann das Gespräch auch durch einen psychologischen Test ergänzt werden.



 Bildung
 Bildung Dienstleistungen
 Dienstleistungen Einkaufen
 Einkaufen Freizeit, Sport
 Freizeit, Sport Gastronomie
 Gastronomie Gesellschaft
 Gesellschaft Gesundheit
 Gesundheit Immobilien
 Immobilien Institutionen
 Institutionen Kultur
 Kultur Kurorte
 Kurorte Nachtleben
 Nachtleben Sprachenservice
 Sprachenservice Tourismus
 Tourismus Unterkünfte
 Unterkünfte Wintersportgebiete
 Wintersportgebiete Wirtschaft
 Wirtschaft



 Südböhmen
 Südböhmen
 Region Pilsen
 Region Pilsen
 Südmähren
 Südmähren
 Region Karlsbad
 Region Karlsbad
 Region Pardubice
 Region Pardubice
 Region Hochland
 Region Hochland
 Region Hradec Králové
 Region Hradec Králové
 Region Liberec
 Region Liberec
 Mährisch-Schlesien
 Mährisch-Schlesien
 Region Ústí nad Labem
 Region Ústí nad Labem
 Region Zlín
 Region Zlín
 Hauptstadt Prag
 Hauptstadt Prag
 Region Olomouc
 Region Olomouc
 Mittelböhmen
 Mittelböhmen


