Die erstarkende tschechische Krone wird sich unterschiedlich auf die Banken des Landes auswirken, jedoch werden die tschechischen Geldhäuser damit umgehen können, so die US-... mehr ›
Wer seinen Betrag in Tschechien am Geldautomaten in Euro umrechnen lässt, wird kräftig zur Kasse gebeten
Prag - Ist man zu Gast in Tschechien und den Euro als in seinem Land geltende Währung gewohnt, ist die Bargeldbeschaffung in tschechischen Kronen ein ewiges Leid: Denn... mehr ›
Wien – Die Tschechische Nationalbank (ČNB) hat am Montag der kleinen tschechischen ERB Bank die Lizenz entzogen. Die frühere European Russian Bank ist dem russischen Oligarchen... mehr ›
Der US-Konzern General Electric will sich in mehreren Ländern von seiner jeweiligen Finanzsparte trennen. In Prag hat die tschechische Banktochter Moneta über Ausgabepreis... mehr ›
Für Zahlungen auf Erotik- und Glücksspiel-Internetseiten müssen Kunden der größten tschechischen Bank künftig tiefer in die Tasche greifen. Wie die Zeitungen "MF Dnes" und "... mehr ›
Prag (APA) - Die CSOB (Ceskoslovenska obchodni banka, Tochter der belgischen Finanzgruppe KBC) hat 2015 einen Nettogewinn von 14 Mrd. Kronen (517,7 Mio. Euro) erwirtschaftet.
Innerhalb der Holding der Erste Asset Management ist es zu einer Fusion gekommen. Die tschechische Tochter tritt ab sofort unter dem Dach der österreichischen Mutter auf.
Die Raiffeisen International hat einen Käufer für seine Direktbank Zuno gefunden. Die russische Alfa-Gruppe will 35 Millionen Euro für das Geldinstitut bezahlen, das in der... mehr ›
Interaktive Übersichtskarte der Geldautomaten in der tschechischen Hauptstadt
Nach Informationen des Online-Dienstes Kurzy.cz gibt es mehr als 1000 Geldautomaten in der tschechischen Hauptstadt. Die meisten Bankautomaten werden dabei von den Banken Česká... mehr ›
Die Raiffeisenbank a.s., die tschechische Tochterbank der Raiffeisen Bank International AG (RBI), baut ihre Marktanteile in Tschechien aus. Die RBI-Tochter hat mit der Citibank... mehr ›
Tschechien sollte sich zunächst nicht der Banken-Union der EU anschließen, weil dies "in der gegenwärtigen Situation nicht vorteilhaft wäre". Dies empfiehlt eine Studie des... mehr ›
Prag/Charlotte (North Carolina) - Eine der größten staatlichen Banken in China, die Bank of China, will spätestens 2015 eine Zweigstelle in Tschechien eröffnen.
bpp. Die Privatisierung des tschechischen Kohlekonzerns MUS vor 15 Jahren ist nach wie vor Gegenstand eines juristischen Seilziehens in der Schweiz. Der Grund: Auf Schweizer... mehr ›
Die Oberbank hat in ihren Filialen in Brünn und Prag am Freitag Besuch von der Polizei bekommen, der für etwas Aufruhr und einen scharfen Protest der Bank gesorgt hat. Hintergrund... mehr ›
Prag (APA) - Der tschechische Bankensektor ist insgesamt weiterhin stabil und würde auch eine sehr ungünstige Wirtschaftsentwicklung verkraften - das geht aus dem jüngsten Banken-... mehr ›
Gesamtwert der Immobilien liegt bei über einer Milliarde Kronen
Prag - Die Bank ČSOB plant, vier Gebäude in Prag mit einer Gesamtfläche von 38.000 Quadratmetern zu veräußern. Das berichtet heute Lidovky.cz unter Berufung auf entsprechende... mehr ›
Der Chef der Erste Group droht damit, den Konzernsitz nach Prag zu verlegen, weil ihn in Österreich die Bankensteuer auffrisst. Irgendwie fühlen wir mit ihm.
Der tschechische Bankenmarkt präsentiert sich als relativ stabil und liquide. Die Anleger schrecken bei ihren Entscheidungen gemeinhin vor „Finanzakrobatik“ zurück und gelten als... mehr ›
Das Berghotel Flora befindet sich in dem wunderschönen Tal des Flüsschens Jizerka, in dem berühmten Erholungsgebiet von Dolní Mísecky im Nationalpark des Riesengebirges.
Was das Bier in der Kneipe, der Knödel auf dem Teller und die Prager Burg bei einem Stadtrundgang ist, das ist zweifellos die Laterna magika im Bereich Abendunterhaltung und Kultur: nämlich ein Programmpunkt, ohne den einem Prag-Besucher defintiv etwas ganz Besonderes entgehen würde. Dabei erfindet sich die Laterna seit über 50 Jahren immer wieder neu.
Vandalismus statt Forschung: das Höhlensystem im Mährischen Karst wurde wirtschaftlich und militärisch genutzt - und dabei teilweise unwiederbringlich zerstört