Prag - Die Lebensmittelkette Billa stellt in Tschechien den Verkauf von Halal-Produkten ein. Das berichtet heute die Online-Ausgabe der in Prag erscheinenden Tageszeitung Mladá fronta Dnes. Grund für diesen Schritt seien massive Proteste von Kunden, die vor allem im sozialen Netzwerk Facebook geäußert worden seien.
"Wegen der Unzufriedenheit unserer Fans hier im Netzwerk Facebook nehmen wir sämtliche 'Halal'-Produkte aus dem Sortiment der einigen wenigen Filialen, in denen sie im Angebot waren. Produkte mit der Bezeichnung 'Halal'- werden am 7.10. aus dem Verkauf genommen", kündigt die Lebensmittelkette auf ihrem Facebook-Profil an.
"Wegen der Unzufriedenheit unserer Fans hier im Netzwerk Facebook nehmen wir sämtliche 'Halal'-Produkte aus dem Sortiment der einigen wenigen Filialen, in denen sie im Angebot waren."
Die Entscheidung von Billa ruft auf dem Facebook-Profil des Händlers lebhafte und zum Teil heftige Reaktionen hervor. Neue Diskussionbeiträge erscheinen dort derzeit im Sekundentakt. Viele User danken der Supermarktkette, doch längst nicht alle begrüßen die Entscheidung.
So schreibt beispielsweise User Luk Van Maar:"Das Zurückziehen des Halal-Sortiments ist ein bedauernswerter Schritt. Es ist traurig, dass Ihr Unternehmen bereit ist, aus Angst vor der Umsatzhöhe, der kleingeistigen Xenophobie tschechischen Charakters nachzugeben. Dieses Maß an Servilität, denke ich, haben Sie nicht nötig."
Halal-Produkte richten sich vornehmlich an muslimische Kunden, die sich beim Einkauf von den strengen Speisevorschriften des Korans leiten lassen. Als "halal" werden alle Dinge und Handlungen bezeichnet, die nach islamischem Recht erlaubt oder zulässig sind. Umstritten und Anlass für leidenschaftliche Diskussionen ist besonders das traditionelle betäubungslose Schlachten, das so genannte Schächten, das von vielen Menschen als grausam empfunden wird. (nk)



















 Bildung
 Bildung Dienstleistungen
 Dienstleistungen Einkaufen
 Einkaufen Freizeit, Sport
 Freizeit, Sport Gesellschaft
 Gesellschaft Gesundheit
 Gesundheit Immobilien
 Immobilien Institutionen
 Institutionen Kultur
 Kultur Kurorte
 Kurorte Sprachenservice
 Sprachenservice Tourismus
 Tourismus Unterkünfte
 Unterkünfte Wintersportgebiete
 Wintersportgebiete Wirtschaft
 Wirtschaft



 Südböhmen
 Südböhmen
 Region Pilsen
 Region Pilsen
 Südmähren
 Südmähren
 Region Karlsbad
 Region Karlsbad
 Region Pardubice
 Region Pardubice
 Region Hochland
 Region Hochland
 Region Hradec Králové
 Region Hradec Králové
 Region Liberec
 Region Liberec
 Mährisch-Schlesien
 Mährisch-Schlesien
 Region Ústí nad Labem
 Region Ústí nad Labem
 Region Zlín
 Region Zlín
 Hauptstadt Prag
 Hauptstadt Prag
 Region Olomouc
 Region Olomouc
 Mittelböhmen
 Mittelböhmen


