Veranstaltung

Sonntag, 2. November 2014

"Der Ackermann und der Tod" in Prag

Deutschsprachige Theaterinszenierung am 2. November um 16 Uhr im Emmauskloster

Prag - Am Sonntag, den 2. November lädt die katholische Ackermann-Gemeinde zu einer deutschsprachigen Theatervorstellung in das Prager Emmauskloster ein.

Zur Aufführung kommt das für die Gemeinde namensgebende Stück "Der Ackermann und der Tod" des Johannes von Saaz (Jan ze Zatce), anlässlich seines 600. Todestages.

Verfasst hat der Dichter aus Böhmen dieses Werk über den Sinn von Leben und Tod in Form eines Streitgesprächs zwischen Margaretha (dem Tod) und dem Ackermann (der Stimme Gottes).

"Die große Prosadichtung (um 1400) gilt als eines der bemerkenswertesten Werke der deutschen Literatur am Wendepunkt zwischen Mittelalter und Frühhumanismus. Der dramatische Verlauf des Dialogs über Hoffnung und Leid, über die ewige Sehnsucht nach Glück und die Vergänglichkeit des Irdischen bringt auch heutige Zuschauer zum Nachdenken über die letzten Fragen menschlicher Existenz", heisst es in der Ankündigung der Ackermann-Gemeinde.

Die Schauspieler Dinah Politiki und Jan Sandro Berner werden dieses Zwiegespräch, das an Aktualität nichts eingebüßt hat, dem heutigen Zuschauer näher bringen.

Beginn ist um 16 Uhr,  Klosterkirche des Emmausklosters. Eintritt frei. (phs/nk)

Weitere Infos: www.ackermann-gemeinde.de
Bildnachweis:
Ackermann-Gemeinde - Plakat der Theatervorstellung

"Der Ackermann und der Tod" in Prag

Sonntag, 2. November 2014

Weitere Infos | ORT

Emmauskloster

Vyšehradská 320/49
128 00
Praha 2

Auch interessant

Demnächst in Prag

Mittwoch, 19. 11. 2025 bis Donnerstag, 20. 11. 2025
Theaterfestival deutscher Sprache in Prag

Prag - Zwei Kinder spielen am Strand das "Mama-und-Papa-Spiel": Die Geschwister Felix und Charlotte haben sich dieses Ritual in Erinnerung an ihre verstorbenen Eltern ausgedacht, als Versuch, ihrer Trauer und ihrem Wunsch nach Liebe und Trost Ausdruck zu verleihen. Im ersten Teil von Thorsten Lensings gefeierter Produktion Verrückt nach Trost lässt die unbändige Fantasie der Kinder die Trauer um die Eltern für einen Moment verschwinden. Im Verlauf des Abends begleitet das Publikum die beiden... mehr ›

Veranstaltungsorte

150