Veranstaltung

Freitag, 23. März 2018 bis Freitag, 30. März 2018

Tschechisches Nationalballett: La Bayadère

Verbindung von indischer Exotik und romantischer Poesie: Ballett zur Musik von Ludwig Minkus

Prag - Das romantische Ballett über die Tempeltänzerin aus dem exotischen Umfeld Indiens zur Musik von Ludwig Minkus ist ein Erbe der Spätromantik.

Die Liebesgeschichte mit orientalischem Motiv, pompöser Ausstattung und virtuosen Tanzleistungen wird bis heute oft auf den berühmtesten internationalen Bühnen aufgeführt.

Die neue, dekorative und tiefsinnige Version dieses berühmten Werkes, die im Geiste der klassischen Tanzästhetik geschaffen wurde, wurde vom mexikanischen Choreographen Javier Torres einstudiert, den das tschechische Publikum bereits durch die erfolgreiche Inszenierung von Dornröschen kennt.

Die Geschichte von Liebe und Tod in reicher Bühnen- und Kostümausstattung ist ein wirklicher Leckerbissen für Liebhaber großer klassischer Werke. (nk)

La Bayadère

Musik: Ludwig Minkus
Choreographie und Regie: Javier Torres
Bühnenbild: Annukka Pykäläinen
Kostüme: Erika Turunen
Lichtdesign: Daniel Tesař
Video: Lunchmeat Studio
Musikalische Gestaltung und Instrumentierung: Jan Valta, Václav Zahradník
Dirigent: Václav Zahradník / Sergej Poluektov

Es spielt das Orchester der Staatsoper.

 

Weitere Infos: www.narodni-divadlo.cz
Bildnachweis:
Národní divadlo / Autor: Pavel Hejný

Veranstaltungsort

Národní 2
110 00
Praha 1
Kartenvorverkauf: www.virtual-tickets.czwww.virtual-tickets.cz

Tschechisches Nationalballett: La Bayadère

Freitag, 23. März 2018 bis Freitag, 30. März 2018
Mitte des 19. Jahrhunderts mit Hilfe von Spenden der patriotischen Bevölkerung als tschechischsprachiges Nationaltheater erbaut, gilt die "Goldene Kuppel über der Moldau" heute als eines der bedeutendsten Bauwerke der Prager Neustadt.
Národní 2
110 00
Praha 1
Hauptstadt Prag (Hlavní město Praha)
Tschechische Republik
info@narodni-divadlo.cz
Tel: +420 224 901 448
www.narodni-divadlo.cz

Auch interessant

Demnächst in Prag

Samstag, 29. 11. 2025 bis Dienstag, 6. 1. 2026
Christkindlmarkt am Fuße des Wenzelsplatzes

Prag - Der Wenzelsplatz ist seit Jahren Gegenstand verschiedenster Entwürfe und Visionen in Sachen Stadtentwicklung.

Während die einen für eine Rückkehr der Straßenbahnen auf den langgezogenen Boulevard plädieren, wünschen sich andere einfach etwas mehr Grün, wieder andere stören sich an den stinkenden Würstchenbuden. Und manchen sind die zahlreichen Rotlichtbetriebe ein Dorn im Auge.

Einfluss auf das reale Leben und das Erscheinungsbild des Wenzelsplatzes haben die... mehr ›

Veranstaltungsorte

150