Veranstaltung

Dienstag, 1. Januar 2019

Traditionelles Neujahrsfeuerwerk der Hauptstadt Prag 2019

Letná-Park, 1. Januar 2019: Beginn um 18.00 Uhr

Prag - Auch 2019 wird die Stadt Prag die Tradition des beliebten Neujahrsfeuerwerks fortsetzen. 

Nachdem das Neujahrsfeuerwerk der tschechischen Hauptstadt zum Jahresbeginn 2016 ausnahmsweise einmal vom Vítkov-Monument in Žižkov abgeschossen worden war, wird das Feuerwerk zum Jahresbeginn 2019 wie in den Vorjahren wieder von seinem Stammplatz im Letná-Park gezündet. 

Das teilt der Magistrat der Hauptstadt Prag mit. Gezündet werden soll das Feuerwerk demnach um Punkt 18 Uhr des Neujahrstages und soll dann gut zehn Minuten dauern. Die Ausschreibung verlangt dabei eine "pyromusikale Show von Weltformat" im Wert von etwa 1,7 Millionen kronen (umgerechnet gut 66.000 Euro). 

Simultan sendet der öffentlich-tschechische Rundfunk (ČRo) traditionell noch eine musikalische Untermalung zu der Pyroshow.

Die beste Aussicht auf das von etwa zwei Tonnen Pyrotechnik entfachte Spektakel wird man voraussichtlich vom Rieger-Park in Vinohrady und dem Veitsberg (Vítkov-Monument mit dem Reiterdenkmal) in Žižkov haben.

Beliebte Aussichtspunkte im Prager Stadtzentrum sind zudem die Prager Moldaubrücken (Most Legií, Čechův most, Mánesův most, Karlův most), das Moldau-Ufer (Smetanovo nábřeží, Dvořákovo nábřeží) und der Laurenziberg. Ausdrücklich verlangt wird vom Lieferanten des Feuerwerks in der Ausschreibung auch eine gute Sichtbarkeit von der Pariser Straße aus. (nk)

Bildnachweis:
www.praha.eu

Traditionelles Neujahrsfeuerwerk der Hauptstadt Prag 2019

Dienstag, 1. Januar 2019

Weitere Infos | ORT

Letenské sady (Metronom)

Nábřeží Edvarda Beneše
118 00
Praha 7

Auch interessant

Demnächst in Prag

Samstag, 29. 11. 2025 bis Dienstag, 6. 1. 2026
Prags größter Christkindlmarkt rund um das Jan-Hus-Denkmal

Prag - Zentral in der Altstadt auf dem Platz zwischen Altstädter Rathaus und der zweitürmigen Teynkirche gelegen, ist der Weihnachtsmarkt am Altstädter Ring der größte und traditionsreichste in der tschechischen Hauptstadt. 

Jedes Jahr wird ein kapitaler Christbaum auf dem Platz aufgestellt, dessen natürliches Erscheinungsbild nach Einbruch der Dunkelheit ganz hinter dem opulentem Lichterschmuck verschwindet. 

Bestandteil Marktes sind meist eine lebensgroße Weihnachtskrippe,... mehr ›

Veranstaltungsorte

150