Prag - Karel Prager (1923 - 2001) war eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der tschechischen Architektur der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Seine wichtigste Schaffensperiode waren die 60er Jahre, in denen er an einer Menge Wettbewerbe teilnahm und vor allem sein wichtigstes Bauwerk in Prag entwarf: das Gebäude der damaligen Föderalversammlung. Die Ausstellung zeigt das wohl kompakteste Ensemble seiner Arbeiten, von den 50er Jahren bis zur Neige seines Lebens. (nk)
Veranstaltung
Karel Prager: Architekt, Baumeister, Visionär
Ausstellung der Nationalgalerie Prag im Veletržní palác

Weitere Infos | ORT
Veletržní palác
Auch interessant
Demnächst in Prag
Internationales Festival für Licht und Lichtkunst im öffentlichen Raum
Prag - Das historische Zentrum der tschechischen Hauptstadt verwandelt sich an den Tagen vom 16. bis zum 19. Oktober 2025 wieder in ein herbstliches Gesamtkunstwerk aus Licht und Schatten.
Wo normalerweise die historischen Gaslaternen ihr funzelhaftes Lichtlein in die Gassen fallen lassen oder die Leuchtreklame von Rotlicht-Eablissements und Spielotheken den Passanten anspringt, präsentieren vier Tage lang renommierte tschechische und ausländische Künstler audiovisuelle Installationen... mehr ›