Prag - Karel Prager (1923 - 2001) war eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der tschechischen Architektur der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Seine wichtigste Schaffensperiode waren die 60er Jahre, in denen er an einer Menge Wettbewerbe teilnahm und vor allem sein wichtigstes Bauwerk in Prag entwarf: das Gebäude der damaligen Föderalversammlung. Die Ausstellung zeigt das wohl kompakteste Ensemble seiner Arbeiten, von den 50er Jahren bis zur Neige seines Lebens. (nk)
Veranstaltung
Karel Prager: Architekt, Baumeister, Visionär
Ausstellung der Nationalgalerie Prag im Veletržní palác

Weitere Infos | ORT
Veletržní palác
Auch interessant
Demnächst in Prag
Theaterfestival deutscher Sprache in Prag: Schauspielhaus Wien zu Gast im Divadlo pod Palmovkou

Prag - Eine Stadt in der Sommerhitze. Täglich verschwinden hier Menschen. Während die Polizei sich kaum dafür interessiert, ist für Anna und Eireni schnell klar, dass es sich um rassistische Gewalttaten handeln muss. Statt auf ihr erstes Date zu gehen, schleichen sie sich in das Sommerlager einer völkischen Bewegung, um auf eigene Faust zu ermitteln. Dort versuchen sie, als junge Rechte durchzugehen, ohne sich selbst und ihre Gefühle füreinander zu verraten. Es wird immer schwieriger, die... mehr ›