Veranstaltung

Samstag, 25. November 2017 bis Sonntag, 26. November 2017

Ilija Trojanow: Macht und Widerstand

Theaterfestival deutscher Sprache in Prag: das Schauspiel Hannover zu Gast auf der Neuen Bühne des Nationaltheaters

Prag - "Macht und Widerstand" ist eine weitere sehr markante Spur des tschechischen Regisseurs Dušan David Pařízek auf einer deutschen Bühne.

Die erste Aufführung des Romans des zeitgenössischen Prosaschriftstellers Ilija Trojanow zeigt eine doppelte Sicht auf die Wahrheit, und zwar in den Personen eines lange Jahre inhaftierten Dissidenten und seines totalitären Peinigers.

Wir befinden uns in Bulgarien nach 1989, das kommunistische System wurde gestürzt, seine Protagonisten haben sich aufgerappelt und bleiben in ihren Funktionen, die Spuren des Drucks sind gut verwischt. Opfer und Täter sind bezeichnender Weise auf einander angewiesen, sie können nur gegenseitig Zeugnis ablegen. Pařízek ist eine Inszenierung mit großer Aussagekraft gelungen, in deren Zentrum zwei hervorragende Protagonisten stehen – Samuel Finzi und Markus John, Antipoden, die sich so stark anziehen.

Mit tschechischer Übertitelung.

Karten sind im Vorverkauf erhältlich im Verkaufsnetz von Ticketpro ab 1.11.2017. (nk) 

Weitere Infos: www.theater.cz
Bildnachweis:
Theater.cz / © Katrin Ribbe

Veranstaltungsort

Ilija Trojanow: Macht und Widerstand

Samstag, 25. November 2017 bis Sonntag, 26. November 2017
Das unverwechselbare, 1983 errichtete multifunktionelle Kulturgebäude gehört zum Nationaltheater und befindet sich in direkter Nachbarschaft des historischen Theatergebäudes. Ein Großteil des Repertoires bilden Inszenierungen der Künstlerensembles des Nationaltheaters (Balett, Schauspiel und Laterna magika).
Národní 4
110 00
Praha 1
Hauptstadt Prag (Hlavní město Praha)
Tschechische Republik
info@narodni-divadlo.cz
Tel: +420 224 901 448
www.narodni-divadlo.cz, www.laterna.cz

Auch interessant

Demnächst in Prag

Samstag, 29. 11. 2025
Feierliche Entzündung der Christbaumlichter auf dem Altstädter Ring

Prag - In der tschechischen Hauptstadt gibt es eine ganze Reihe von Weihnachtsmärkten. Der größte befindet sich auf dem Altstädter Ring, und eröffnet wird er traditionell am Vorabend des 1. Advents. 

Zur Tradition des Marktes gehört es, dass auf dem Platz mit dem Jan-Hus-Denkmal ein echter Christbaum aufgestellt wird. Der imposante Nadelbaum ist dabei meist über 20 Meter hoch, sein Transport und das sichere Aufstellen entsprechend eine nicht ganz einfache Logistikoperation.

... mehr ›

Veranstaltungsorte

150