Tipp der Redaktion

Menza Arnošta z Pardubic, Prag 1

Studentisches Prag II: Günstige Mensa nahe dem Nationaltheater

Prag – Ein häufiges Problem für Backpacker, Studenten im Ausland oder Langzeittouristen ist es, günstiges Essen von einer "vertrauenswürdigen" Küche zu finden. Möchte man Geld beim Mittagessen sparen, holt man sich oft einen Snack in einem unauthentischen und manchmal auch zwielichtigen Straßenimbiss, so auch in Prag.

Das muss nicht sein. Die Hauptstadt Tschechiens verfügt über zahlreiche Mensen in bester Stadtlage mit niedrigen Preisen, die von den Einheimischen häufig und gerne besucht werden.

Eine beliebte Mensa bei Studenten der Karls-Universität ist die Menza Arnošta z Pardubic, die sich etwas versteckt hinter dem Nationaltheater befindet. Wie bei allen öffentlichen, übrigens auch für Nichtstudenten zugänglichen, Speisesälen der größten tschechischen Universität, gelten die Öffnungszeiten 10.45 bis 14.30 von Montag bis Donnerstag, während sie freitags eine halbe Stunde früher schließt.

Jeden Tag stehen bis zu sechs verschiedene Gerichte zur Auswahl, meist der klassischen tschechischen oder europäischen Küche, und kosten für Studenten zwischen 50 und 60 Kronen, Nichtstudenten zahlen 80 bis 90 Kronen (etwas mehr als drei Euro). Der Preis ist auch der größte Pluspunkt der Mensa, ersklassige Küche darf man hier nicht erwarten, wenngleich die Größe der Portionen angemessen ist.

Der Speisesaal verfügt über zwei eher mittelgroße Räume und ist mit nur 90 Sitzplätzen eine der kleineren Mensen der Universität. Daher wird es auch zu Stoßzeiten recht eng, man sollte nicht unbedingt mit einem freien Tisch rechnen, den man alleine beanspruchen könnte.

Und so funktioniert das Bezahlsystem: Wer einen gültigen Studentenausweis der Karls-Universität sein Eigen nennen kann, kann diesen an der Kasse gegen Bargeld aufladen. Damit geht man dann zur Essensausgabe, gibt die Zahl des Menüs seiner Wahl ein, während man den Ausweis an die entsprechende Apparatur hält und schon händigt ein Mitarbeiter einem das Essen aus.

Nichtstudenten gehen ebenfalls erstmal zur Kasse und bezahlen den Preis in bar, woraufhin sie einen Beleg erhalten, den man an der Essenausgabe gegen die bestellte Mahlzeit eintauscht. (siml)

Homepage:
Bildnachweis:
Kam.cuni.cz
Zuletzt aktualisiert: 8.10.2020
Autor: Simon Locher

Info

Menza Arnošta z Pardubic

Voršilská 1
116 43
Praha

Weitere Tipps

Neuer Underground-Techno-Klub in Vršovice

Prag - Am 27. Mai eröffnete der neue Techno-Underground-Klub Ankali seine Türen. Die ehemalige...

Große Auswahl an Secondhand-Klamotten zu wahrlich "erschwinglichen" Preisen

Prag - Mode, Taschen und Accessoires aus zweiter Hand erfreuen sich immer größerer Beliebtheit....

Studentisches Prag III: Günstige tschechische Mensa auch für Nichtstudenten am Ufer der Moldau

Prag - Die Mensa gehört zur Karls-Universität Prag und befindet sich im Keller der...

Auch interessant

Demnächst in Prag

Freitag, 3. 11. 2023 bis Sonntag, 5. 11. 2023
12. Internationale Messe für Hanf und Heilkräuter in Prag

Prag - Mehr als 260 Aussteller aus 26 Ländern stellen an drei Tagen auf dem Prager Incheba-Messegelände ihre Produkte und Dienstleistungen rund um den Hanf in sechs Hauptkategorien vor: natürliche Ressourcen, Anbau, Accessoires, Kunst, Medien, Institutionen.

Nach Angaben der Veranstalter übertraf die Messe von ihrem Umfang her im Jahr 2014 erstmals die internationale Messe Spannabis in Barcelona und ist inzwischen die größte Veranstaltung ihrer Art auf der ganzen Welt. (nk)