Flugschau und Familienfest mit schwerem militärischen Gerät auf dem Flugplatz Ostrava-Mošnov
Ostrava/Prag - Die traditionell am dritten Septemberwochenende stattfindenden "Nato-Tage und Tage der Luftwaffe der Armee der Tschechischen Republik" haben sich in den... mehr ›
Prag/Brno – Tschechien will seine Armee massiv vergrößern. Innerhalb der kommenden fünf bis sieben Jahre soll das militärische Personal von 23.000 auf 30.000 aufgestockt werden,... mehr ›
Amberg/Veitshöchheim. Die Panzerbrigade 12 "Oberpfalz" aus Amberg soll eine tschechische Schwesterbrigade bekommen. Neben der deutsch-französischen Brigade, die seit... mehr ›
Der tschechische Premier Bohuslav Sobotka hat bei der Beschaffung der "Pandur"-Radpanzer vom österreichischen Hersteller Steyr die Rückkehr zum ursprünglichen Plan von 2006... mehr ›
Prag (dpa) - Rund um das 30 Jahre alte Atomkraftwerk Dukovany in Tschechien hat am Montag eine fünftätige Notfallübung begonnen. Dabei werde die Reaktion auf einen Angriff von... mehr ›
Seit den Anschlägen von Paris und Brüssel herrscht auch in Tschechien Angst vor einem möglichen Terroranschlag. In den Großstädten patrouillieren deshalb Doppelstreifen von... mehr ›
Junge Tschechen können sich demnächst zum freiwilligen Wehrdienst melden. Das sieht ein Gesetz vor, das die zweite Parlamentskammer des Nato-Mitgliedslandes, den Senat, passiert... mehr ›
Russland soll nach Ansicht des tschechischen Verteidigungsministers Martin Stropnicky in die internationale Koalition aufgenommen werden, die gegen die Terrormiliz „Islamischer... mehr ›
Waffen und Munition werden von den Amerikanern in den Nahen Osten transportiert
Prag - Die Tschechische Republik liefert in den kommenden Monaten den Kurden, die gegen den Islamischen Staat (IS) kämpfen, 6000 Maschinengewehr und Munition.Das kündigte am... mehr ›
Mehr als 45 Millionen Euro will Tschechien zur Ausrüstung seines Heeres ausgeben. Damit will sich Prag auch auf einen möglichen Nato-Einsatz vorbereiten.
Prag (dpa) - Armee und Polizei in Tschechien haben am Mittwoch eine Grenzschutzübung absolviert. Etwa 500 Polizisten und 300 Soldaten probten dabei einen gemeinsamen Einsatz für... mehr ›
Angesichts der beim Thema Flüchtlinge aufkommenden Diskussionen über die Wiedereinführung von Grenzkontrollen bereitet sich Tschechiens Armee offenbar bereits auf einen Einsatz... mehr ›
Tschechien plant den Kauf von neuen Kampfhubschraubern für die Armee; veraltete Maschinen vom russischen Typ Mi-24 sollen ersetzt werden. Mehrere ausländische Produzenten wurden... mehr ›
In Tschechien sollen wieder alle volljährigen Bürger gemustert werden. Das Land hat eine kleine Berufsarmee - aber es gibt auch eine Debatte, ob die Wehrpflicht wieder eingeführt... mehr ›
Während Russland mehrere Militärmanöver durchführt, rüstet sich die tschechische Armee. Wie Prag bekannt gab, werde man mit einigen Nato-Partnern im Sommer eine militärische Übung... mehr ›
Die geplante Wiedereinführung von Musterungen in Tschechien soll nicht nur Männer sondern auch Frauen betreffen. Dies sieht die entsprechende Novelle des Wehrgesetzes vor, die der... mehr ›
Prag - Zehn Jahre nach der Aufhebung der Wehrpflicht will Tschechien die Musterungen wiedereinführen. Das sieht der Entwurf einer Novelle des Wehrgesetzes vor, den das... mehr ›
Das Prager Maklerbüro Maxima Reality ist nach eigenen Angaben Marktführer auf dem tschechischen Immobilienmarkt und verfügt über eine umfassende Online-Datenbank an Objekten und Wohnungen, die zum Kauf oder zur Miete angeboten werden.
Was das Bier in der Kneipe, der Knödel auf dem Teller und die Prager Burg bei einem Stadtrundgang ist, das ist zweifellos die Laterna magika im Bereich Abendunterhaltung und Kultur: nämlich ein Programmpunkt, ohne den einem Prag-Besucher defintiv etwas ganz Besonderes entgehen würde. Dabei erfindet sich die Laterna seit über 50 Jahren immer wieder neu.
Vandalismus statt Forschung: das Höhlensystem im Mährischen Karst wurde wirtschaftlich und militärisch genutzt - und dabei teilweise unwiederbringlich zerstört