Wenn Sie in der Tschechischen Republik Ihre Arbeit verlieren, haben Sie die Möglichkeit, sich bei der nächstgelegenen Arbeitsbehörde zu melden. Die Registrierung muss persönlich... mehr ›
Krankengeld, Pflegegeld und Mutterschaftsgeld in Tschechien
Die Krankenversicherung ist Bestandteil der Sozialversicherung und dient dazu, wirtschaftlich aktive Bürger für den Zeitraum finanziell abzusichern, in dem sie wegen... mehr ›
Soziale Sicherheit und Versicherungen in Tschechien
Sozialfürsorge Jede Person, die in der Tschechischen Republik eine Arbeitstätigkeit ausübt, ist bei der Tschechischen Verwaltung für Sozialfürsorge versichert. Es ist die... mehr ›
Sozialleistungen für Familien mit Kindern in Tschechien
Eine Familie kann folgende Leistungen aus dem System der staatlichen Sozialhilfe erhalten:KindergeldElterngeldSozialbeihilfeWohngeldLeistungen der... mehr ›
AltersrenteAnspruch auf Altersrente hat jeder, der die erforderliche Versicherungszeit erlangt, d.h. mindestens 25 Jahre, und das Rentenalter erreicht hat oder eine... mehr ›
Behördliche Formulare im Bereich der Sozialfürsorge in Tschechien
Seit dem Beitritt der Tschechischen Republik zur EU verwenden die tschechischen Institutionen so genannte E-Formulare bzw. U-Formulare (seit dem 1.5.2010), die ein Standardformat... mehr ›
Soziale Sicherheit und Versicherungen in Tschechien
Wer einen zeitlich begrenzten Auslandsaufenthalt plant, beispielsweise eine Urlaubs- oder eine Geschäftsreise, sollte die Europäische Krankenversicherungskarte (EKVK) mit sich... mehr ›
Die westböhmische Familienbrauerei Chodovar ist ein beliebtes Ausflugsziel und bietet Brauereiführungen, böhmische Küche und hauseigenes Bier im Brauereirestaurant, Übernachtungen und als besonderen Clou: Bier-Kurbäder.
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher Nationalitäten und Bekenntnisse, die zeitweise oder dauerhaft in Prag leben. Ein Schwerpunkt der Aktivitäten ist die Arbeit mit Familien und Kindern. Die Gottesdienste finden sonntags in der Kirche St. Martin in der Mauer statt.
Was das Bier in der Kneipe, der Knödel auf dem Teller und die Prager Burg bei einem Stadtrundgang ist, das ist zweifellos die Laterna magika im Bereich Abendunterhaltung und Kultur: nämlich ein Programmpunkt, ohne den einem Prag-Besucher defintiv etwas ganz Besonderes entgehen würde. Dabei erfindet sich die Laterna seit über 50 Jahren immer wieder neu.
Vandalismus statt Forschung: das Höhlensystem im Mährischen Karst wurde wirtschaftlich und militärisch genutzt - und dabei teilweise unwiederbringlich zerstört