Veranstaltung

Montag, 1. Dezember 2014

Stücke ohne Handlung

René Polleschs "Gasoline Bill" zum Abschluss des Prager Theaterfestivals deutscher Sprache
Pollesch Gasoline Bill

Prag - Nach der Handlung darf man nicht fragen, wenn man in ein Pollesch-Stück geht. Genauso wenig nach den Figuren, nach dem Wer-War-Denn-Jetzt-Wer. Hier zählt nur, was gesprochen wird – hier ist der Text autonom. Ein unbändiger, eklektischer Sprachfluss erzählt von Alltäglichem und von Absurdem, mal komisch, mal vulgär, mal hoch philosophisch.

Seit über zehn Jahren gehört René Pollesch als Autor und Regisseur zu den wichtigsten deutschen Theatermachern. Seine Inszenierung "Gasoline Bill", im November 2013 an den Münchner Kammerspielen uraufgeführt, bildet den Abschluss des diesjährigen Prager Theaterfestivals deutscher Sprache. (les)

Weitere Infos: Prager Theaterfestival deutscher Sprache (www.theater.cz)
Bildnachweis:
Theater.cz

Stücke ohne Handlung

Montag, 1. Dezember 2014

Weitere Infos | ORT

Divadlo na Vinohradech

Náměstí Míru 7
120 00
Praha

Auch interessant

Demnächst in Prag

Mittwoch, 3. 12. 2025 bis Donnerstag, 4. 12. 2025
Theaterfestival deutscher Sprache in Prag

Prag - Die Norm ist ein Hirngespinst. Ein schreckliches Geheimnis umgibt den schlesischen Luftkurort Görbersdorf. Jedes Jahr kommt im nahen Wald ein junger Mann ums Leben. Hier trifft sich am Vorabend des Ersten Weltkrieges eine Gruppe Männer zur Kur. Während die Patienten, in intellektuellen Gesprächen versunken, die Höhenluft genießen, erzählt man sich, dass die Empusen – weibliche Rachegeister – schon nach ihrem nächsten Opfer suchen. Vor diesem unheimlichen Hintergrund ist der junge... mehr ›

Veranstaltungsorte

150