Veranstaltung

Montag, 12. Mai 2014 bis Dienstag, 3. Juni 2014

Prager Frühling 2014

Prag bedeutendstes und traditionsreichstes Festival klassischer Musik

Prag - Das mehrwöchige internationale Musikfestival folgt seit 1946 einer festen Dramaturgie: Es beginnt alljährlich am 12. Mai, dem Todestag des Komponisten Bedřich Smetana. 

Traditionell wird das Festival eröffnet mit Smetanas Zyklus "Mein Vaterland", zu dem auch die berühmte symphonische Dichtung "Die Moldau" gehört. In diesem Jahr dirigiert Jiří Bělohlávek (Foto) zum Eröffnungskonzert im Gemeindehaus (Obecní dům) die Tschechische Philharmonie.

Insgesamt präsentiert das Festival 51 Konzerte in 17 Konzertsälen und begrüßt etwa 130 Orchester, Kammerensembles und Solisten.

Zu den herausragenden ausländischen Gästen des 69. Festivaljahrgangs gehören die Wiener Philharmoniker mit Lang Lang am Klavier, der deutsche Countertenor Andreas Scholl, die Geigerin Julia Fischer oder Paul Agnew mit den Les Arts Florissants. (nk)

Weitere Infos: www.festival.cz
Bildnachweis:
Pražské jaro

Prager Frühling 2014

Montag, 12. Mai 2014 bis Dienstag, 3. Juni 2014

Weitere Infos | ORT

Auch interessant

Demnächst in Prag

Samstag, 15. 11. 2025
Theaterfestival deutscher Sprache in Prag

Prag - Ein Kind, das sich weigert, erwachsen zu werden. Ein Kind, das mit seinem Gesang die Realität erschüttern kann. Ein Kind namens Oskar Matzerath – Erzähler, Provokateur, Zeuge und Ankläger des 20. Jahrhunderts.

Die Inszenierung Die Blechtrommel in der Dramatisierung des deutschen Regisseurs und Dramatikers Armin Petras basiert auf dem berühmtesten Roman von Günter Grass, der auf brutale und groteske Weise die Absurdität der Geschichte aus einer anderen Perspektive betrachtet.... mehr ›

Veranstaltungsorte

150