Veranstaltung

Samstag, 4. November 2023

Toshiki Okada: Doughnuts

Theaterfestival deutscher Sprache in Prag: Thalia Theater Hamburg zu Gast im Prager Divadlo Archa

Prag - Der japanische Theaterkünstler Toshiki Okada lässt Menschen der Hypermoderne an sehr konkreten Orten aufeinandertreffen: an einer nächtlichen U-Bahn-Station in Tokio (Nō Theater), in einer Karaoke-Bar (No Sex), in einem Wohnhaus (The Vacuum Cleaner). Dort nähert er sich ihnen dann mit den Mitteln einer zeitgenössischen Version der Technik des japanischen Nō Theaters.

Für Doughnuts versammelt er eine Handvoll Gäste einer Konferenz in einer Hotellobby. Die Welt ist wie ein Doughnut: viel Rand und in der Mitte ein Loch. Eine Leerstelle, die immer größer wird, mit der zunehmenden Erosion aller Gewissheiten. Irgendwann weiß niemand mehr, ob die eigene Denkweise noch stimmt – nicht zuletzt, weil der Menschheit eine Neudefinition ihrer Werte in Hochgeschwindigkeit abverlangt wird. Oder eben: weil Menschen den Anschluss an die Außengeschwindigkeit verlieren.

Mit tschechischer Übertitelung.

Karten sind im Vorverkauf erhältlich im Verkaufsnetz von GoOut.net ab 21.10.2023. (nk)

Weitere Infos: www.theater.cz
Bildnachweis:
Theater.cz / © Fabian Hammerl - Thalia Theater: Doughnuts

Veranstaltungsort

Na Poříčí 26
110 00
Praha 1

Toshiki Okada: Doughnuts

Samstag, 4. November 2023
Theater, Konzertsaal und Kulturzentrum mit hochmoderner Bühnentechnik.
Na Poříčí 26
110 00
Praha 1
Hauptstadt Prag (Hlavní město Praha)
Tschechische Republik
archa@divadloarcha.cz
Tel: +420 221 716 111
www.archatheatre.cz

Auch interessant

Demnächst in Prag

Samstag, 15. 11. 2025
Theaterfestival deutscher Sprache in Prag

Prag - Ein Kind, das sich weigert, erwachsen zu werden. Ein Kind, das mit seinem Gesang die Realität erschüttern kann. Ein Kind namens Oskar Matzerath – Erzähler, Provokateur, Zeuge und Ankläger des 20. Jahrhunderts.

Die Inszenierung Die Blechtrommel in der Dramatisierung des deutschen Regisseurs und Dramatikers Armin Petras basiert auf dem berühmtesten Roman von Günter Grass, der auf brutale und groteske Weise die Absurdität der Geschichte aus einer anderen Perspektive betrachtet.... mehr ›

Veranstaltungsorte

150