Veranstaltung

Sonntag, 8. Januar 2017 bis Montag, 24. Juli 2017

Schimanski auf Tschechisch

Tschechisch für Hartgesottene: Tschechisches Fernsehen zeigt Schimanski-Tatorte

Prag - Ein Wiedersehen und zugleich ungewöhnliches Wiederhören mit dem im vergangenen Jahr verstorbenen Götz George und seinem Filmpartner Eberhard Feik: Das öffentlich-rechtliche Tschechische Fernsehen (ČT1) wiederholt Kriminalfälle des legendären Ermittlerteams aus Duisburg.

Die Sendetermine jeweils am späten Sonntagabend sollten sich nicht nur Tatortfans in ihrem TV-Programm rot anstreichen, sondern auch Tschechischlernende, die ihr "Schultschechisch" mit etwas Polizei- und Ganovenjargon aufpeppen wollen.

Richtig eingesetzt, verschafft man sich mit den beim Fernsehen quasi nebenbei erlernten Vokabeln und Phrasen gegenüber tschechischen Muttersprachlern sicher gehörigen Respekt. 

Auch der Vokativ ("Horste!") sowie jede Menge Flüche, Verwünschungen und Fäkalsprache können hier in lebensechten Situationen einstudiert und trainiert werden.

Tschechischer Synchronsprecher von Götz George im "Tatort" war Alois Švehlík. Der 1939 in Pardubice geborene Schauspieler war dabei als "dabér" viel beschäftigt und lieh seine Stimme noch etlichen anderen internationalen Stars, bevorzugt jedoch raubeinigen Schauspielertypen, darunter Michael Caine, Charles Bronson oder Burt Lancaster.

Anders als im deutschsprachigen Raum, gehört es im tschechischen Film- und TV-Geschäft übrigens bis heute zum guten Ton, dass im Filmabspann die Synchronsprecher der ausländischen Leinwandhelden namentlich genannt werden. Es gibt daher für den Zuschauer eine viel stärkere Identifizierung und Verbindung der Schauspieler mit ihrem "Double".

Das tschechische Publikum assoziiert Švehlíks Stimme daher noch mit einem anderen, auch in Deutschland sehr bekannten Serienhelden: nämlich mit dem von Martin Shaw verkörperten MI5-Agenten Doyle aus der britischen Krimiserie "Die Profis". (nk)

Weitere Infos: www.ceskatelevize.cz
Bildnachweis:
Ceskatelevize.cz

Schimanski auf Tschechisch

Sonntag, 8. Januar 2017 bis Montag, 24. Juli 2017

Weitere Infos | ORT

Auch interessant

Demnächst in Prag

Mittwoch, 19. 11. 2025 bis Donnerstag, 20. 11. 2025
Theaterfestival deutscher Sprache in Prag

Prag - Zwei Kinder spielen am Strand das "Mama-und-Papa-Spiel": Die Geschwister Felix und Charlotte haben sich dieses Ritual in Erinnerung an ihre verstorbenen Eltern ausgedacht, als Versuch, ihrer Trauer und ihrem Wunsch nach Liebe und Trost Ausdruck zu verleihen. Im ersten Teil von Thorsten Lensings gefeierter Produktion Verrückt nach Trost lässt die unbändige Fantasie der Kinder die Trauer um die Eltern für einen Moment verschwinden. Im Verlauf des Abends begleitet das Publikum die beiden... mehr ›

Veranstaltungsorte

150