Veranstaltung

Dienstag, 24. Juni 2025

Ostrava Golden Spike: Zlatá tretra 2025

62. Jahrgang des prestigeträchtigen internationalen Leichtathletikmeetings

Ostrava/Prag - Eines der wichtigsten und größten regelmäßig in Tschechien veranstalten Sportereignisse ist das internationale Leichtathletikmeeting Zlatá tretra Ostava, an dem alljährlich die Weltspitze der Leichtathletik teilnimmt.

Jedes Jahr Ende Mai, Anfang Juni zieht es auch Tausende Sportfreunde aus dem Ausland als Zuschauer in die Industriemetropole Ostrau im Osten des Landes.

Außerhalb Tschechiens sind die seit 1961 ausgetragenen Leichathletikwettkämpfe freilich eher unter ihrer englischen Bezeichnung "Ostrava Golden Spike" bekannt. Seit 2003 gehört die Veranstaltung zum Super Grand Prix des Weltleichtathletikverbands IAAF.

Das Städtische Stadion (Mestský stadion - Vítkovice Aréna), in dem das Meeting stattfindet, ist regelmäßig ausverkauft.

Publikumsmagnet in den vergangenen Jahren war regelmäßig der Sprinter Usain Bolt, der erstmals im Jahr 2006 in Ostrava antrat und sich 2017 hier vom tschechischen Publikum verabschiedete. Der Jahrgang 2018 fand bereits ohne den Superstar aus Jamaika statt - Beginn der "Nach-Usain-Bolt-Ära" für die Wettkämpfe in Ostrau und eine Herausforderung für die Veranstalter, wie tschechische Fachmedien konstatieren. (nk)

Weitere Infos: www.zlatatretra.cz

Veranstaltungsort

Ostrava Golden Spike: Zlatá tretra 2025

Dienstag, 24. Juni 2025
Das Městský stadion (Städtisches Stadion) liegt im Ostrauer Stadtteil Vítkovice. Es ist ein Fußballstadion mit Leichtathletikanlage und wird heute hauptsächlich für Fußballspiele genutzt. Seit der Saison 2015/16 dient es als Heimspielstätte des Fußballvereins FC Baník Ostrava.
Ruská 3077/135
703 00
Ostrava
Mährisch-Schlesien (Moravskoslezský kraj)
Tschechische Republik
www.arena-vitkovice.cz

Auch interessant

Demnächst in Prag

Samstag, 22. 11. 2025
Theaterfestival deutscher Sprache in Prag: Thalia Theater Hamburg zu Gast im Theater in den Weinbergen

Prag - Im Alten Land blühen die Apfelbäume. Aber wie lange noch? Astrid von Holt ist nach Jahren des Vergnügens aus Berlin zurückgekehrt. Ihr Hof und der Apfelgarten der Familie sollten schuldenhalber verkauft werden. Vielleicht könnte sich noch alles zum Besseren wenden, denn der tüchtige Geschäftsmann Torben Grabowski hat einen ganz konkreten Vorschlag: Tiny Häuser statt Apfelplantage! Aber ist das die Lösung? Astrids Bruder Gunnar von Holt bevorzugt, Geld von einer reichen Tante zu... mehr ›

Veranstaltungsorte

150