Veranstaltung

Dienstag, 1. Oktober 2024 bis Montag, 30. Juni 2025

Jazzboat Prag

Jazzkonzert, Bootsfahrt und romantisches Dinner auf der Moldau

Prag - Das Jazzboat versteht sich als ein schwimmender Jazzclub, die Philosophie dahinter ist, drei Sinne zugleich anzusprechen: "Listen, Taste, Look".

Jeden Abend finden auf dem kleinen Moldaudampfer Jazzkonzerte statt, spielen wechselnde Musiker und Bands, mit einem breit gefächerten und abwechslungsreichen Programm. Allerdings ohne Heavy oder Modern Jazz, denn die Musik soll auf der Moldaufahrt durch das abendliche Prag mit den visuellen Eindrücken harmonieren.

Das Programm ist also dezent gehalten und als musikalische Untermalung konzipiert. Wer möchte, kann zur Jazzmusik auf dem Schiff zu Abendessen - muss aber nicht. Die günstigsten Tickets beinhalten nur die Sitzplatzreservierung und die Moldaurundfahrt mit Konzert. Getränke werden, wie in einem Jazzclub üblich, ganz einfach vor Ort beim Kellner oder an der Bar bestellt.

Wer Moldaurundfahrt und Jazz jedoch mit einem romantischen Dinner zu verbinden gedenkt, kann die entsprechenden Tickets mit Reservierung auch als schon vorab ordern, um sich an Bord voll und ganz seinen drei Sinnen hingeben zu können.

Das Jazzboat legt jeden Abend um 20.30 Uhr vom Moldau-Kai an der Brücke Čechův most ab. Das Boarding beginnt ab 20.00 Uhr. Da die räumlichen Kapazitäten begrenzt sind, empfiehlt sich die Ticketbuchung im Voraus. (nk)

Weitere Infos: www.jazzboat.cz
Bildnachweis:
Jazzboat.cz

Jazzboat Prag

Dienstag, 1. Oktober 2024 bis Montag, 30. Juni 2025

Weitere Infos | ORT

Jazz Boat

Nastupiště č. 2, Čechův most
110 00
Praha 1
email@jazzboat.cz
Tel: +420 731 183 180

Auch interessant

Demnächst in Prag

Mittwoch, 19. 11. 2025 bis Donnerstag, 20. 11. 2025
Theaterfestival deutscher Sprache in Prag

Prag - Zwei Kinder spielen am Strand das "Mama-und-Papa-Spiel": Die Geschwister Felix und Charlotte haben sich dieses Ritual in Erinnerung an ihre verstorbenen Eltern ausgedacht, als Versuch, ihrer Trauer und ihrem Wunsch nach Liebe und Trost Ausdruck zu verleihen. Im ersten Teil von Thorsten Lensings gefeierter Produktion Verrückt nach Trost lässt die unbändige Fantasie der Kinder die Trauer um die Eltern für einen Moment verschwinden. Im Verlauf des Abends begleitet das Publikum die beiden... mehr ›

Veranstaltungsorte

150