Veranstaltung

Sonntag, 1. Dezember 2013 bis Sonntag, 2. Februar 2014

Die schönsten Weihnachtskrippen in Prag

Eine lebendige böhmische Tradition

Prag - Weihnachtskrippen haben in Tschechien eine lange Tradition. So gilt die 1562 von Jesuiten aufgestellte Weihnachtsdarstellung in der Prager St.-Klemens-Kirche als erste Nennung einer Krippe im heutigen Sinn. Die Darstellung der Geburt Christi hat sich zur christlichen Tradition entwickelt und Weihnachtskrippen sind bis heute fester Bestandteil des kirchlichen und häuslichen Weihnachtsschmucks.

Daher ist es kein Wunder, dass um die Weihnachtszeit in fast jeder Prager Kirche eine solche Krippe zu sehen ist. Die Darstellungen der Geburt Jesu reichen von Figuren aus dekoriertem Lebkuchen bis hin zu lebensgroßen Figuren.

Eine traditionelle Weihnachtsausstellung findet vom 30. November 2013 bis zum 5. Januar 2014 in der Bethlehemskapelle (Prag 1 - Betlémské náměstí) statt. In der gleichen Zeit können mehr als 180 Krippeninszenierungen in unterschiedlichen Stilen, Materialien und Größen in der Kirche der Jungfrau Maria Schnee (Prag 1 - Jungmannovo náměstí 18) bestaunt werden. (lhe)

Prager Weihnachtskrippen in der Übersicht:

Prager Burg - St. Veit, Wenzel und Adalbert Kathedrale
25. 12. 2013 - 6. 1. 2014

Kirche des heiligsten Herzens des Herrn (Herz-Jesu-Kirche)

Kirche der Jungfrau Maria - Königin der Engel - Kapuzinerklosterkirche: Kapuzinerkrippe mit Figuren in Lebensgröße
25. 12. 2013 - 2. 2. 2014

Basilika des Heiligen Peter und Paul - Vyšehrad

Kirche der Jungfrau Maria vor dem Teyn - Teynkirche
25. 12. 2013 - 6. 1. 2014

Kirche St. Matthias: Weihnachtskrippe aus dekoriertem Lebkuchen
1. 12. 2013 - 2. 2. 2014
    
Kirche der Siegreichen Jungfrau Maria: Prager Jesulein, eine bekannte Gnadenstatue aus dem Jahre 1628

Bildnachweis:

Die schönsten Weihnachtskrippen in Prag

Sonntag, 1. Dezember 2013 bis Sonntag, 2. Februar 2014

Weitere Infos | ORT

Auch interessant

Demnächst in Prag

Samstag, 6. 12. 2025
Theaterfestival deutscher Sprache in Prag: Schauspielhaus Wien zu Gast im Divadlo pod Palmovkou

Prag - Eine Stadt in der Sommerhitze. Täglich verschwinden hier Menschen. Während die Polizei sich kaum dafür interessiert, ist für Anna und Eireni schnell klar, dass es sich um rassistische Gewalttaten handeln muss. Statt auf ihr erstes Date zu gehen, schleichen sie sich in das Sommerlager einer völkischen Bewegung, um auf eigene Faust zu ermitteln. Dort versuchen sie, als junge Rechte durchzugehen, ohne sich selbst und ihre Gefühle füreinander zu verraten. Es wird immer schwieriger, die... mehr ›

Veranstaltungsorte

150